Posts mit dem Label Jäckli oder Westen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jäckli oder Westen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. September 2024

mein Seelenwärmer ist fertig

 



"Wolle": 100 % Polyacryl gründl Big Mamma print 400 g 1040 m, 70 g "Wolle" übrig

Ich hab mit Nadel 5 119 Maschen angeschlagen und 3 "Rippen" gestrickt, dann hab ich zu Nadelstärke 5,5 gewechselt und habe das grosse Perlmuster gestrickt. Der Seelenwärmer wird quer gestrickt. d.h. die Breite wird nachher beim Tragen zur Höhe, sie beträgt zirka 75 cm, da ich nicht so gross bin.

Fertige Masse: 110 cm Breite, 75 cm Höhe


Ich hab 110 cm hoch mit Nadel 5,5 gestrickt, dann wieder "3 Rippen" mit Nadel 5 gestrickt und dann mit den Abnahmen begonnen. Vorderseite 119 Maschen: immer 2 Maschen rechts zusammenstricken, 

Rückreihe: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 rechts, usw. bis zum Reihenende. Nun hatte ich 40 Maschen auf der Nadel und habe 14 Reihen 1 rechts, 1 links gestrickt. alle Maschen abketten.

Beim Strickanfang hab ich die 119 Maschen mit Nadel 5 aufgenommen und sofort mit den Abnahmen begonnen, da ich da schon die 3 Rippenreihen hatte. (warum hab ich erst jetzt 1 rechts, 1 links gestrickt? Meine Idee war bei Strickbeginn, dass ich den Seelenwärmer gerade lasse, aber ich finde "enge" Ärmelenden besser). Danach hab ich das Bündchen plus 17 cm vom Perlmuster zusammen genäht.

Der Seelenwärmer reicht mir bis nach den Ellbogen. Falls ich vorne am Dekolleté kalt habe, werde ich eine Brosche zum Schliessen nehmen.

Seelenwärmer Grössenbestimmung

Stricksachen für Herren 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Donnerstag, 19. September 2024

Bingo2024 1. Zahl = Vintage. 2. Zahl etwas mit dem Buchstaben P

Das Pangu Sockenmuster hab ich für das Bingo September 2 genommen. Es sieht vielleicht etwas kompliziert aus, ist es aber gar nicht. Ich muss aber immer die Runde auf dem Blatt abstreichen, damit ich weiss, wo ich grad bin.

Am Seelenwärmer stricke ich jeweils abends weiter... Nun hab ich bereits über 75 cm. Vermutlich wird er um die 100 bis 110 cm lang. Seelenwärmer zählen für das Bingo als Vintage.


 und hier noch tolle Stricksachen:

Startklar für den Winter bei Drops

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Sonntag, 15. September 2024

Fortschritte an meinem Seelenwärmer

 

Ich bin schon ein Stück weiter gekommen, es sind so um die 70 cm. Es zieht sich so dahin...

mein Anfang vom Seelenwärmer

Ich habe noch zwei tolle Inspirationsseiten für euch gefunden:

Schöne Strickmuster 

Nordisch inspiriert 

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

 

Mittwoch, 4. September 2024

Seelenwärmer - Anstrick

 

 

Im Handarbeitsforum geht ein neuer Virus um, wir stricken Seelenwärmer. Auch ich wurde davon infisziert. Ich hab mich im Internet schlau gemacht und mich dazu entschlossen, einen Seelenwärmer nach meiner Idee zu stricken. 

Ich hab mit Nadel 5 119 Maschen angeschlagen und 3 "Rippen" gestrickt, dann hab ich zu Nadelstärke 5,5 gewechselt und nun stricke ich das grosse Perlmuster. Der Seelenwärmer wird quer gestrickt. d.h. die Breite wird nachher beim Tragen zur Höhe, sie beträgt zirka 75 cm. 

Grössenbestimmung für einen Seelenwärmer hier

Bei Drops gibt es Pullunder zum Nachstricken...

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Dienstag, 9. Januar 2024

Gut Ding will Weile haben - endlich ist das Ding fertig!

Im Juni 2017! Beweis Link hab ich das Ding angefangen und nie weiter gestrickt. Im Sommer 2023 hab ich dann die Stricknadeln wieder in die Finger genommen und gestern bin ich endlich fertig geworden.

Ganz ehrlich, ich weiss noch nicht, ob ich das Ding anziehen werde, ich finde es zu labbrig... Vielleicht mach ich das ganze auch wieder auf und stricke etwas Neues.

die Farbe kommt nicht richtig rüber, sie ist nicht so Säulirot eher rosa

Nachtrag: 10.1.2024 habe das Ding aufgemacht, werde mit der Wolle etwas anderes stricken.

Das Ding Video

Hausschuhe bei drops 

Babysachen 

alle Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.    

Dienstag, 21. November 2023

Das Ding (Tuch oder Weste?) und Buchstabenbingo H wie Haferflocken Socken

 

 

Nein, das ist kein Schal sondern "Das Ding" Teil 1, ist endlich fertig nun bin ich am 2. Teil. Im Juni 2017! hab ich das Ding angefangen und nie weiter gestrickt. Diesen Sommer hab ich zwischen den Socken immer wieder mal eine Nadel am Tuch oder sagt man Weste gestrickt... Jetzt möchte ich es endlich auf den Winter fertig stricken.


Für da Buchstaben Bingo hab ich das Haferflocken Muster gewählt. Eine Socke ist nun fertig. Das Strickmuster ist auch gut für Männersocken gegeeignet. 

Wolle: Gründl Hot Socks Sirmione ich mag diese verschiedenen Farbkombinationen



Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Montag, 12. Juli 2021

Wieviele Strickarbeiten hast du im Moment auf den Nadeln?

Ich habe immer mehrere Sachen auf den Nadeln. Im Moment sind es aber sehr viele! Ich bin halt ein typisches Zwilling-Sternzeichen. Ich brauch die Abwechslung.

Das wird ein Bolero, so einen hab ich schon einmal gestrickt. Die Anleitung hab ich damals von der Marktfrau bekommen, als ich die Seide gekauft habe. Auch dieses Mal habe ich ein Seidengemisch gekauft. Es wird alles 1 rechts, 1 links gestrickt (vorher ein provisorischer Maschenanschlag) und dann am Schluss diverse Maschen fallen gelassen.


Dann hab ich gestern ein Einkaufsnetz aus Baumwolle angefangen, weil ich unbedingt, was Buntes stricken wollte. Tetragono Netz


 

Dann strick ich noch an Restesocken zum Filmthema Das Ende des Regenbogrens ist der Anfang des Abenteuers ein Kindersneaker ist schon fertig.

 

und dann stricke ich bereits meine Herbst 2-Socken. Leider darf ich euch das Muster noch nicht verraten.

und dann stricke ich noch ein Frühchenmützchen.


Verlinkung, Firmen/Produktenennung ohne Auftrag und Entgeld.  

Sonntag, 9. Mai 2021

Kinderjacke für Lynn

 

Diese Kinderjacke ist mein Lieblingsmodell von Drops.

Weiss gar nicht mehr, wie oft ich diese Jacke gestrickt habe. Glaub für jedes von meinen vier Enkelkindern mindestens 1 Mal. 

Die Jacke in Grösse 2 Jahre bekommt meine jüngste Enkelin. Ich hab Sockenwolle mit Seiden Anteil (farbiger Verlauf von Jakobwolle) und meine selbstgefärbte Sockenwolle verwendet (jeweils eine Krausrippe gestrickt). Es waren jeweils 100 Gramm, davon ist aber noch relativ viel übrig.

Hier seht ihr die beiden Wollknäuel.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.  

Dienstag, 29. September 2020

Wickeljäckchen für ein Neugeborenes

 

 



Es ist bereits das 4. Jäckchen in dieser Art. Ich liebe die Anleitung von Mme Ulma Strick Anleitung

Ich hab meine Spendenwolle von Trendgarne dafür verwendet. Die Wolle heisst Online Supersocke Indien - Color; von diesen 100 Gramm hab ich immer noch 24 g Wolle vor. Selbstverständlich kommt das Babyjäcken für Neugeborene in meine Charitybox.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.  

Dienstag, 15. September 2020

Dies und das, das macht Spass!

Ich habe wie immer verschiedene Arbeiten auf den Stricknadeln. Zum Einen strick ich am 4. Wickeljäckchen für Neugeborene. Ich liebe diese Strickanleitung von Mme Ulma. Ich verwende meine Spendenwolle von Trendgarne 100 g reichen dafür. Das fertige Jäckchen kommt dann auch in die Spendenbox.

 

 

Und dann verstricke ich meine Sockenwollreste für Gesunde Reste Thema Zitrone. Hier seht ihr meine erste Socke in Grösse 21

 


Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Donnerstag, 23. April 2020

Wickeljacke für Neugeborene



Wickeljacke 

Ich liebe es, diese Wickeljacken Art zu stricken, obwohl sie nicht lange getragen werden kann, da sie ja für die ersten Monate ist. Ich habe meine selbstgefärbte Wolle genommen. Vom 100 g Knäuel hab ich noch recht viel Wolle vor.

 Mal sehen, wer die Wickeljacke dann bekommt.

Wickeljacke diverse Links

Verlinkung, Firmen- und/oder Produktenennung ohne Auftrag und Entgeld.

und dann hab ich noch diesen süssen Vogel gesehen:
Vogel filzen

Dienstag, 27. August 2019

Wickeljacke für Neugeborene




Leider hatte ich nur noch 2 gleiche Knöpfe, aber den 3. sieht man ja von aussen nicht.

Ich hatte ja mehrere Knäuel Baby smiles von Schachenmayr gekauft. Nun habe ich mit dem Rest (zirka 100 g) mit Nadel 3,5 noch eine Wickeljacke für Neugeborene gestrickt. Dieses Mal hab ich grössere Knöpfe genommen, für die Grosseltern besser zu öffnen und schliessen.

Wickeljacke von mme ulma

meine letzte Wickeljacke

Wickeljacken LINKS


Verlinkung, Firmen- und/oder Produktenennung ohne Auftrag und Entgeld.

Samstag, 24. August 2019

Babyjäckchen in Grösse 6 bis 9 Monate



Dieses Jackenmodell hab ich schon ein paar Mal gestrickt. So schnell wie dieses Mal war ich glaub noch nie fertig, weil ich es geliebt habe, so eine knallige Farbe zu stricken. Dieses Jäckchen hab ich in Grösse 6 bis 9 Monate für meine zukünftige Enkelin gearbeitet. Die Wolle ist von Schachenmayr Baby smiles Color 01032. Das Strickmuster findest du bei Drops Modell 25-33 (DROPS Design: Modell Nr. bm-047-by Garngruppe A)

Verlinkung, Firmen- und/oder Produktenennung ohne Auftrag und Entgeld.

Mittwoch, 14. August 2019

Pflicht und Kür - Fortschritte

Meine neue, freiwillige "Pflicht" Strickarbeit sind die A - Z Socken im Muster Pfaffenwinkel.
Wolle: meine Blauholzfärbung falls du wissen willst, warum die Wolle braun und nicht blau ist, einfach dem Link folgen. Also meinem Mann und mir gefällt die braune Farbe sehr gut. Es werden Socken in Grösse 42 für meinen Mann. Das Muster wird jeweils seitlich gestrickt. Ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich die Zeilen auf der Strickschrift notiert.


und dann folgt als Kür mein Babyjäckli in Grösse 6/9  Monate. Wie ihr seht bin ich bereits am zweiten Ärmel. Es macht mir Riesenspass zwei so unterschiedliche Farben zu stricken. Strickmuster bei Drops


Donnerstag, 8. August 2019

Ich mach es wie eine Eisprinzessin

zuerst kommt die Pflicht und dann die Kür. (ich kann aber gar nicht Schlittschuhlaufen)

Ich hab wieder einmal zwei verschiedene Strickteile auf den Nadeln. Das heisst für mich, zuerst stricke ich ein paar Runden Pflicht und dann folgt die Kür.

Für mich zählt als freiwillige Pflicht die Socken für die Charityaktion resp. A - Z Socken Strickmuster: auf zack
Eine Socke in Grösse 37 hab ich inzwischen fertig, bei der anderen bin ich nach dem Bündchen. Ich hab wieder einen Knäuel von meiner Spendenwolle von Trendgarne genommen. Auch dieser lässt sich super gut verstricken, tolle Wolle!


und dann folgt die Kür:
Endlich kann ich mich mit den Farben austoben, denn meine Tochter liebt es bunt wie ich. Also bekommt meine zukünftige Prinzessin ein Himbeerrotes Jäckli. Diese Jacke hab ich bereits einige Male in dezenten Farben für meine anderen Enkelkinder gestrickt. Das Strickmuster ist von Drops ich stricke Grösse: 6/9 Monate. Wolle: Babysmiles Bravo Baby 185 von Schachenmayr


Ich denke, diese beiden Jacken werde ich auch noch stricken: Little Explorer 29-12
und auch die Wickeljacke für Neugeborene. Hab ich auch schon gestrickt.

  (Werbung durch Produktenennung ohne Auftrag und ohne Entgeld)

Montag, 15. April 2019

Kinderjacke




Das ist nun die 5. Jacke mit diesem Strickmuster. Meine Enkelin brauchte eine grössere Jacke...
Wolle von manor

Garnstudio


 (Werbung durch Produktenennung ohne Auftrag und ohne Entgeld)

Dienstag, 1. Mai 2018

Endlich fertig! Babyjäckli ohne Naht in Grösse 80/86

Eigentlich liebe ich dieses Jackenmodell, hab es bereits 3 mal gestrickt, aber ich mochte einfach nicht weiter stricken, hab immer wieder was anderes gestrickt z.B Charity Socken oder Obdachlosen Mützen. Warum weiss ich nicht, aber zum Glück hab ich letztes Jahr die Jacke in Grösse 80/86 angefangen, denn unsere süsse Enkelin ist ja nun bereits drei Monate alt, so passt das Jäckli dann noch...

hier siet man die Herzknöpfe
und hier sieht man, dass das Jäckli keine Naht hat

Die Strickanleitung ist von Drops

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.  

 

Sonntag, 17. September 2017

Wickeljacke (Schlüttli) für Neugeborene


Im kommenden Januar werden wir Grosseltern von unserem 3. Enkelkind. Die Eltern (1. Kind ein Bube, 2 Jahre) wissen schon, dass es dieses Mal ein Mädchen wird. Die Mama mag gern Naturfarben, ich hab mich deshalb für dieses hellbraun entschieden. Vielleicht kommt auf dem Foto die Farbe nicht so gut rüber...

Die Wickeljacke ist für Neugeborene resp. Babys bis 3 Monate. Die tolle Strickanleitung hab ich bei Mme Ulma gefunden. Ich habe Sockenwolle mit Nadel 3,5 verstrickt und ich muss sagen, die Strickanleitung ist wirklich gut geschrieben.



"Hand made" Bei Tedi gekauft

Innenknopf
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Sonntag, 3. September 2017

Babyjäckli ohne Naht


Das Babyjäckli ohne Naht in Grösse 6/9 Monate ist für meinen 2. Enkel. Die kostenlose Strickanleitung findest du bei Drops.

Ich habe Sockenwolle mit Nadel 3 verstrickt, diese hab ich selbst gefärbt Wolle selbst gefärbt.
Das Jackenmodell hab ich bereits 2 mal gestrickt einmal hier und einmal hier
Die Häkelumrandung habe ich auch dieses Mal weggelassen.


Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 


Samstag, 13. Februar 2016

Babyjäckli in altrosa


Dieses Babyjäckli ohne Seitennähte hab ich ja bereits einmal für meinen Enkel gestrickt hier.
Meine Schwiegertochter hat sich in das Jäckli verliebt. Mein Enkel hat es bereits jetzt (6 Monate) manchmal an, er kann also noch gut reinwachsen..

Das neue Babyjäckli habe ich wieder mit Nadel 3 in Grösse 12/18 Monate genadelt,
Wolle: maddison Ciboulette von MANOR.
Die Anleitung findest du bei Drops Die Häkelumrandung hab ich weggelassen, da das bei mir meistens "wellt". Die Babyjacke wird ein Geschenk für ein Baby, welches dieses Jahr auf die Welt kommt.

Herrensockenmuster

Bremen Muster (für Damen)

Häkelapplikationen für Deckchen oder so

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.