Posts mit dem Label Tücher stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tücher stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. März 2025

neuer Anstrick Mini Tuch Meereswellen

Ich habe mir ein neues Strickmuster für ein Mini Tuch ausgedacht. Die Wolle habe ich mit Ostereier Farben gefärbt. meine gefärbte Wolle Strang Nummer 3

Da in Basel nur der Rhein fliesst, habe ich den Mini Tuch Anstrick in meinem Garten fotografiert.

Ich bin bereits an der breitesten Stelle. Das Strickmuster geht hier über 28 Maschen

 

Sonntag, 2. März 2025

Mini Tuch Silvia

Ich hab die Mini Tücher für mich entdeckt. Die meisten Tücher sind für mich zu kurz, denn ich schlinge sie gerne einmal um meinen Hals und verknote sie vorne.

Deshalb hab ich mir Gedanken über ein eigenes Mini Tuch gemacht. Ich nenne es Mini Tuch Silvia. Ich habe 4 Maschen angeschlagen und immer wieder am rechten Rand eine Masche zugenommen. An der breitesten Stelle misst mein Mini Tuch 12 cm und ist 150 cm lang. Nach der Mitte wird jeweils am rechten Rand eine Masche abgenommen.

Ich habe einen 50 g Knäuel Sockenwolle (Farbverlauf) von LANG Jawoll Twin genommen und mit Nadel 3 gestrickt. Es sind noch wenige Gramm übrig.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Samstag, 15. Februar 2025

Diverse Sachen in Arbeit

Zurzeit liebe ich es, Minitücher zu stricken. Deshalb habe ich mir eine Strickanleitung ausgedacht. Im Moment nehme ich immer noch Maschen zu. Ich verstricke Sockenwolle, welche einen Farbverlauf hat. Jetzt kommt rosa... Ich denke, ich werde das Minituch ca. 20 cm hoch stricken, die Länge wird um die 150 cm. Wenn ich mit dem Mini Tuch fertig bin, werde ich euch die Strickanleitung zeigen.

 

Dann seht ihr hier einen Sockenanstrick (Teststrick), die Anleitung wird dann im März veröffentlicht.

und dann hab ich noch einen Sockenanstrick auf den Nadeln, das ist mein Muster für den April.

Beide fertigen Socken werde ich dann im entsprechenden Monat hier zeigen.


Montag, 10. Februar 2025

Mini Tuch Alma

 


Das einfache Strickmuster findest du im Buch: Mini Tücher stricken von Brigitte Zimmermann. Leider wickeln sich die Ränder immer ein, obwohl ich das Mini Tuch gedämpft habe.

Masse: ca. 154 cm x 13 cm 43 g Sockenwolle verstrickt

und noch ein Link für tolle Stricksachen:

Frühling Sommer Strickanleitungen 

Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Dienstag, 4. Februar 2025

Mr. Ugly zieht einen Cowl an...

 


Mr. Ugly hat sich wieder einmal gemeldet - grins Ich hab ihm meinem Cowl angezogen. Die Idee und das Strickmuster ist von Sonne youtube video Cowl Slipover.

Masse: zirka 80 cm Umfang (ohne Zusammenzug), Höhe 28 cm

Ich hab meine Sockenwollreste und einen Knäuel Sockenwolle mit Seide genommen. Dann hab ich in der Mitte des Loops einen "Tunnel" gestrickt, damit ich eine Kordel einfädeln kann.

Maschenanschlag 180 mit Nadel 3 Grundfarbe (bei mir Sockenwolle mit Seide)

Muster: Grundfarbe 2 rechts, 2 links 10 Runden dann wechseln zum Video Strickmuster.
 
Grundfarbe: 5 Runden rechts, 1 R links, 
"pinke" Sockenwollreste: 1 Runde rechts, 1 Runde immer 1 Doppelmasche, 2 Runden rechts,
Wechsel zur Grundfarbe: 1 Runde links, dann wieder 5 Runden rechts, 1 Runde links 
diese Runden stets wiederholen
Tunnel Runde: 1 Umschlag, 1 überzogene Abnahme, 1 rechts bis zum Runden Ende

Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Bingo2024 - alle Aufgaben erledigt

Es hat mir wieder sehr viel Spass gemacht, die Aufgaben auf dem Bingoschein zu erfüllen. Manchmal fühlte ich mich auch gestresst, da ja jeweils 2 Aufgaben pro Monat zu bewältigen waren. Dazu kommt, dass ich ja auch noch jeden Monat ein Sockenpaar stricken durfte. Und dazwischen wollte ich ja auch noch Mützchen und Söckchen für die Frühchen stricken.

Bild von den ersten 6 Bingoaufgaben: Handstulpen, Sechs Socken, Mäander, Loire, Segelschiff Mütze (Urlaub), Glühwürmchen Mütze

Bild Aufgaben 7 bis 12: Jockel, Igel Socken, Urgrossmutters Socken Rezept, Beach fun, Dominosteine, etwas Grünes
 

Bild Aufgaben 13 bis 18: schwarz/weiss, Kniphofia, Vintage (Seelenwärmer), Pangu,


Bild Aufgaben 19 bis 24: Wanderdünen, Verflochten, Agnes Minituch, Tannenbaumsocken, Zwilling, Retter in fast allen Lebenslagen

 und die Joker Aufgabe: eigene Idee

Strickanleitungs Links, falls du etwas Nachstricken möchtest

Handstulpen sorry, ich kann nicht verlinken. Ist aus dem Handarbeitsforum.

Strickmuster Sechs

Mäander

Loire

Urlaub (Segelschiff Baby Mütze)

Glühwürmchen Mütze 

Jockel

Igel Socken

Urgrossmutters Socken Rezept 

Beach fun 

Dominostein

Minituch Agnes aus dem Buch: Noch mehr Mini-Tücher von Brigitte Zimmermann

weiss/schwarz Grundidee von hier

Kniphofia 

Fein strukturiert aus dem Buch "Socken rund ums Jahr" von Stephanie van der Linden.

Sommersocken 

Seelenwärmer 

Pangu 

Wanderdünen 

verflochten 

Agnes und ist aus dem Heft "Noch mehr Minitücher stricken" von Brigitte Zimmermann

 Tannenbaum Socken

Zwilling  

Retter in fast allen Lebenslagen 

Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Sonntag, 24. November 2024

Bingo2024 Buchstabe A- Mini-Tuch Agnes

 


Mein Minituch ist fertig. Gestrickt mit Nadelstärke 3. Es misst nur 123 cm in der Länge und in der Breite 13 cm (ohne spannen). Mir passt es knapp um den Hals, aber es kommt ja sowieso in meine Spendenbox.

Die Strickanleitung ist aus dem Buch: Noch mehr Mini-Tücher von Brigitte Zimmermann. Bei zwei Reihen hab ich gedacht, ich habe Fehler gemacht, aber alles stimmt, es gibt jeweils einen Musterwechsel.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Samstag, 16. November 2024

Minituch Anstrick und Rallye Socken Anstrick

Das Minituch heisst Agnes und ist aus dem Heft "Noch mehr Minitücher stricken" von Brigitte Zimmermann. Ich stricke das Tuch für den Buchstaben A im Bingo2024.

Im Handarbeitsforum heisst das November Thema für Socken: Wander- oder Männersocken. Ich habe mich für das Strickmuster Rallye Socken entschieden. Ich habe aber drei Rallye Streifen gestrickt. Die erste Socke ist fertig.

Wolle: Jakobwolle Stabil

meine Rallye Streifen:

1. Runde: 2 links, 1 Hebemasche, 2 links, 1 Hebemasche, 2 links, 1 Hebemasche, 2 links 

2. Runde: 2 links, 1 rechts, 2 links, 1 rechts, 2 links, 1 rechts, 2 links usw.


bei Drops gefunden: kuschlige Pullunder 

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Samstag, 28. September 2024

mein Seelenwärmer ist fertig

 



"Wolle": 100 % Polyacryl gründl Big Mamma print 400 g 1040 m, 70 g "Wolle" übrig

Ich hab mit Nadel 5 119 Maschen angeschlagen und 3 "Rippen" gestrickt, dann hab ich zu Nadelstärke 5,5 gewechselt und habe das grosse Perlmuster gestrickt. Der Seelenwärmer wird quer gestrickt. d.h. die Breite wird nachher beim Tragen zur Höhe, sie beträgt zirka 75 cm, da ich nicht so gross bin.

Fertige Masse: 110 cm Breite, 75 cm Höhe


Ich hab 110 cm hoch mit Nadel 5,5 gestrickt, dann wieder "3 Rippen" mit Nadel 5 gestrickt und dann mit den Abnahmen begonnen. Vorderseite 119 Maschen: immer 2 Maschen rechts zusammenstricken, 

Rückreihe: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 rechts, usw. bis zum Reihenende. Nun hatte ich 40 Maschen auf der Nadel und habe 14 Reihen 1 rechts, 1 links gestrickt. alle Maschen abketten.

Beim Strickanfang hab ich die 119 Maschen mit Nadel 5 aufgenommen und sofort mit den Abnahmen begonnen, da ich da schon die 3 Rippenreihen hatte. (warum hab ich erst jetzt 1 rechts, 1 links gestrickt? Meine Idee war bei Strickbeginn, dass ich den Seelenwärmer gerade lasse, aber ich finde "enge" Ärmelenden besser). Danach hab ich das Bündchen plus 17 cm vom Perlmuster zusammen genäht.

Der Seelenwärmer reicht mir bis nach den Ellbogen. Falls ich vorne am Dekolleté kalt habe, werde ich eine Brosche zum Schliessen nehmen.

Seelenwärmer Grössenbestimmung

Stricksachen für Herren 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Dienstag, 18. Juni 2024

Bingo2024 grün oder lila heisst die 2. Aufgabe im Juni


 

Meine Nachbarn ziehen nach 24 Jahren leider aus, ich habe als Abschiedsgeschenk für Kathrin dieses kleine Tuch gestrickt. breiteste Stelle nur 20 cm, Länge zirka 160 cm. Damit hab ich die 2. Bingoaufgabe im Juni erledigt.

Kleines Tuch  (Pomegranate Shawl)

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Sonntag, 10. März 2024

Von Tulpensocken, unserem Pfirsichbäumchen und verliebten Füchsen

Für die Aktion "auf Socken durchs Forum 2024" stricke ich mein Tulpensocken Muster. Ich habe es etwas abgeändert, Anschlag: 56 Maschen, anstatt den Wellenrand habe ich ein Bündchenmuster mit 3 rechts, 1 links gestrickt

Tulpensocken Muster

und das Muster hab ich auch für ein Tuch verwendet, es heisst les tulipes Tulpentuch 

Und dann möchten wir euch noch unser Pfirsichbäumchen vorstellen. Aus einem Pfirsichstein, der nicht von uns eingepflanzt worden ist, ist das Bäumchen ganz von selbst gewachsen. Wir wissen leider nicht mehr, wann wir das erste Mal ein Stämmchen gesehen haben. Laut Internet Recherche muss das vor fünf Jahren gewesen sein, denn dieses Jahr blüht das Pfirsichbäumchen zum ersten Mal. Wir sind gespannt, ob wir Pfirsiche ernten können. 

3.3.24  
8.3.24

10.3.24

hier noch ein Link für ganz süsse Osterdeko Osterdekorationen bei Drops

vor ein paar Tagen waren wir im Tierpark Lange Erlen. Der liegt ganz in unserer Nähe und wir gehen öfters dorthin. Was wir dieses Mal gesehen haben, haben wir noch nie erlebt.

Die beiden Füchse haben richtig miteinander geschmust. Die waren ganz verliebt.


Das Junge hat zugeschaut. 

Der Besuch galt eigentlich meinen Lieblingstieren den Wildschweinen, leider kann man die nicht ohne Maschendrahtzaun ablichten. Sie haben wieder zehn Frischlinge. Ich werde sie in der nächsten Zeit sicher wieder besuchen. Auch die Störche sind bereits in ihren Nestern zu sehen.


wie immer: Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.  

Samstag, 30. Dezember 2023

Buchstaben Bingo 2023 - alle meine Arbeiten zu diesem Thema

Es hat mir riesig viel Spass gemacht beim Bingo Mitzuspielen. Viele Socken und eine Mütze sind in meine Spendenkiste gewandert, ein paar Teile habe ich behalten: (Tuch Inselglück, Ixlein Socken für meinen Mann, Ewigi Liebi Socken, Mütze Ulla für meine Enkelin)

Auch nächstes Jahr spielen wir wieder Bingo. Ich freue mich schon!

Bild von meinen ersten sechs Bingo Buchstaben: Rehgatter, Losy Hat, Ewigi Liebi, Neptun, DNA, 


Bild von den Socken 7 bis 12 Buchstaben Bingo: Ulla, Ixslein, Fishers lane, Applecross bay, Joker Tuch Inselglück, Kon-tiki


Bild von den Socken 13 - 18 Buchstaben Bingo: Xocken, Schafpaten, PYramiden, Just for fun, Gummeln, Zini


Foto von den Socken 19 - 24 Buchstaben Bingo: Champignons, Zini, Wanderherzen, Haferflocken, Qindao, Männersocken


Hier findest du die verschiedenen Strickmuster, falls du etwas nachstricken möchtest.

Qindao 

Männersockenmuster 

Champignons 

Zini 

Gummeln 

Just for fun 

PYramidenmuster 

Schafpaten 

Wanderherzen 

Xocken 

Kon-Tiki 

Bambussprossen 

Apple cross bay 

Fisherslane (das Muster gibt es nicht mehr im Internet) 

Joker mein tuch Inselglück

Rehgatter aus dem Heft: Wander Socken stricken.

Ixslein

Ulla (Kindermütze)

DNA Socken 

Neptun

Tropfensocken 

Ewigi Liebi

Losy hat (ich hatte gar kein L auf dem Bingoschein)

Haferflocken

alle Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 


Freitag, 1. Dezember 2023

Adventskalendersammlung 2023 resp. Weihnachtsseiten und meine Adventssocken

 Wie jedes Jahr versuche ich euch auf die verschiedenen Adventskalender hinzuweisen. 


Ich darf im Handarbeitsforum meine Adventssocken am 1. Dezember mit Strickanleitung zeigen.  Meine Socken kommen in die Charitybox.

Wird laufend ergänzt, wenn ich noch welche finde...

Handarbeitsforum

Drops

lalaine 

Langyarns AdventsKAL2023

die WollLust 

dibadu Tuch

Utlinde Tuch

Fadenstille Tuch

Handmade Kultur 

Bernina 

SRF Meteo schöne Bilder 

Drops Christmas KAL 2023 

Drops Weihnachtsworkshop 

Wie immer bekomme ich für die Verlinkungen kein Geld. 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Dienstag, 21. November 2023

Das Ding (Tuch oder Weste?) und Buchstabenbingo H wie Haferflocken Socken

 

 

Nein, das ist kein Schal sondern "Das Ding" Teil 1, ist endlich fertig nun bin ich am 2. Teil. Im Juni 2017! hab ich das Ding angefangen und nie weiter gestrickt. Diesen Sommer hab ich zwischen den Socken immer wieder mal eine Nadel am Tuch oder sagt man Weste gestrickt... Jetzt möchte ich es endlich auf den Winter fertig stricken.


Für da Buchstaben Bingo hab ich das Haferflocken Muster gewählt. Eine Socke ist nun fertig. Das Strickmuster ist auch gut für Männersocken gegeeignet. 

Wolle: Gründl Hot Socks Sirmione ich mag diese verschiedenen Farbkombinationen



Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Dienstag, 23. Mai 2023

Tuch Inselglück fertig

 


Uff, geschafft! Ich weiss nicht wieviele Maschen ich am Schluss auf den Nadeln hatte, gefühlt 1000, aber ich hab die Maschen nicht mehr gezählt.

Strickanleitung aus dem Buch "Inselglück im kleinen Strickladen" von Susanne Oswald. Ich habe aber einige Änderungen gemacht, z.B. keinen I-Cord gestrickt sondern jeweils bis zur 2. roten Linie zwei Maschen pro Seite aufgenommen und dann nur noch eine Masche und einen kleinen Leuchtturm aufgenäht.

Ich habe keinen Original Bobbel genommen, sondern mir einen Bobbel und eine rote Wolle bei Jakobwolle bestellt. Ich finde der Farbverlauf ist sehr gut gelungen. Ich habe aber nicht den ganzen Bobbel verstrickt, denn ich bin nicht so gross, hab noch einen Rest blau. 

Masse: zirka 65 cm hoch und zirka 150 cm breit.

wie immer: Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 


Mittwoch, 10. Mai 2023

Tuch Inselglück - ein Stück weiter... und April Wetter im Mai

 

 

Glaub, ich hab im Moment gegen 300 Maschen auf den Nadeln, das heisst eine Reihe geht sehr langsam zu Ende, aber das Muster macht mir immer noch sehr viel Freude. Ich finde den Bobbel Farbverlauf genial, obwohl es nicht der original Bobbel ist. Den roten Streifen hab ich mit anderer Wolle eingestrickt.

Zur Zeit haben wir eigentlich April Wetter, obwohl schon Mai ist. Meinen Pflanzen gefällt es auf jeden Fall. Ich hatte noch nie so früh Rosen in meinem Garten.



Hier noch ein Wunder der Natur: Regentropfen in einem Spinnenetz

wie immer: Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Freitag, 28. April 2023

Anstrick Tuch Inselglück

 

 

Das Buch "Inselglück im kleinen Strickladen" von Susanne Oswald hatte ich schon länger auf meinem Tolino gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich wusste, dass es am Buchende Strickanleitungen gibt, aber es werden keine Fotos von den gestrickten Sachen veröffentlicht. Inzwischen weiss ich, dass es auf Facebook eine Gruppe gibt.

In einem anderen Forum hat jemand beim Buchstaben Bingo beim I das Tuch Inselglück gestrickt. Nun konnte ich sehen, wie das Tuch aussieht und ich war davon sofort begeistert. 

Ich habe mir einen Bobbel (nicht den Original Bobbel) bei Jakobwolle bestellt und auch das Rot für die Linien dazu. Ich hab am Anfang und Ende keinen I-Cord gestrickt sondern ich stricke drei Maschen kraus rechts und nehme jeweils vier Maschen pro Hinreihe zu, d.h. das Tuch wird breiter. Das Strickmuster ist sehr gut beschrieben und ich komme sehr gut voran.

wie immer: Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Donnerstag, 13. April 2023

Les tulipes Variante 2 - fertig

 


Meine Strickanleitung Tulpentuch

bei den Lochreihen habe ich jeweils 2 Umschläge pro Seite zugenommen

Endlich ist mein Tulpentuch fertig. Am Schluss dachte ich, es wird nie fertig, da eine Reihe gefühlt tausend Maschen hatte. Hab sie nicht gezählt. 

Ich habe den Bobbel nicht ganz fertig gestrickt, da mir die Höhe gereicht hat. Oben sind vier Tulpen eingestrickt. Nach der letzten Lochreihe habe ich noch 20 Reihen glatt rechts gestrickt, bis ich die Maschen locker abgekettet habe.

Höhe: zirka 72 cm, Länge zirka 150 cm

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld