Märchen Socken: Prinzessin auf der Erbse bei creawelten bedeutet bunte Socken stricken.
Diese Babysöckchen in Grösse 19/20 gehen auch in meine Charitybox. Die Strickanleitung ist von mir. pdf datei
Für die Obdachlosen Aktion sind diese Socken in Grösse 42. Das Strickmuster findest du hier: Strickmusterlink
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Posts mit dem Label Stricken für Chemopatienten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken für Chemopatienten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 11. Februar 2018
Mittwoch, 27. Januar 2016
noch eine Chemo-Mütze
Ich nochmals eine Mütze für meine Kollegin gestrickt. Die Grundanleitung (Maschenanschlag, Höhe) ist von diesem Link. Die Herzen hab ich in diesem Video gefunden.
Bei crazypattern gibt es auch kostenfreie Strick- Häkel- und Nähanleitungen!!!
Samstag, 23. Januar 2016
Jemand braucht wieder einmal eine Mütze
Eine Kollegin muss bald eine Chemo-Therapie beginnen. Ich hab ihr angeboten, dass ich für sie eine Mütze stricke. Die Anleitung findest du hier: Stricken für Chemo Patienten
Ich hatte ja vor ein paar Jahren bereits solche Mützen gestrickt, deshalb weiss ich, dass diese Art Mützen meistens zuhause getragen werden, damit man nicht immer mit einer Perücke rumlaufen muss. meine Chemo Mützen
Hier hab ich noch schöne Sockenmuster gefunden:
Sockenmuster rechts/links
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Mützen für Chemokids
Vor einiger Zeit hab ich noch zwei Mützen für Chemokids gestrickt. Die grössere Mütze ist eine Eigenkreation und das Muster von der anderen, weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr, ob ich das einfach so gestrickt habe oder ob es nach einer Anleitung ist. Für die Aktion hier
Mittwoch, 15. Mai 2013
Allerlei Gestricktes
Meine selbstgefärbte Sockenwolle musste wieder mal herhalten. Ich hab wieder eine Mütze für Chemopatienten gestrickt. Das Muster heisst Jungfernkranz aus dem Buch Omas Strickgeheimnisse 200 bezaubernde Muster. Maschenanschlag 100 Maschen mit Nadel 3,5 ergibt ca. 45 cm Kopfumfang, Mützenhöhe ca. 15 cm. Die Löchli sind zwar etwas gross geworden, aber ich denke, es mag doch jemand die Mütze tragen. Gestrickt für die Aktion hier
und dann hab ich noch Kindermojos gestrickt. Die Strickanleitung ist von Junghans
Die weissen Mojos sind Grösse 18/19 und die bunten Grösse 22/23
und dann hab ich noch Kindermojos gestrickt. Die Strickanleitung ist von Junghans
Die weissen Mojos sind Grösse 18/19 und die bunten Grösse 22/23
Samstag, 11. Mai 2013
Blumenmütze
Auch diese Mütze ist wieder für Chemopatienten der Aktion hier
Verstrickt habe ich meine selbstgefärbte Sockenwolle mit Nadel 3,5 104 Maschen, Kopfumfang ca. 52 cm, Mützenhöhe ca. 16 cm. Das Blumen-Strickmuster ist aus dem Heft Verena stricken 1/2013 Modell 40 Philina, das Muster hab ich für meine Mütze abgewandelt.
und weil Morgen Muttertag ist, schick ich euch noch einen Blumenstrauss

Dieser Mikrokosmos wächst aus unserem Moos, Sieht wie ein kleiner Wald aus. Daneben ist eigentlich die "richtige" Pflanze - ein Hauswurz...
Verstrickt habe ich meine selbstgefärbte Sockenwolle mit Nadel 3,5 104 Maschen, Kopfumfang ca. 52 cm, Mützenhöhe ca. 16 cm. Das Blumen-Strickmuster ist aus dem Heft Verena stricken 1/2013 Modell 40 Philina, das Muster hab ich für meine Mütze abgewandelt.
und weil Morgen Muttertag ist, schick ich euch noch einen Blumenstrauss

Dieser Mikrokosmos wächst aus unserem Moos, Sieht wie ein kleiner Wald aus. Daneben ist eigentlich die "richtige" Pflanze - ein Hauswurz...
Dienstag, 7. Mai 2013
Schmetterlingmütze
Warum die Mütze Schmetterlingmütze heisst? Weil das Lochmuster einen Schmetterling bildet und das Strickmuster so heisst. Es ist von Calanau Schmetterlingssocken
Dort wird das Muster für Schmetterlingssocken verwendet. Ich habe das Strickmuster übernommen und eine Mütze für Chemopatienten gestrickt. Kopfumfang ca. 56 cm und Mützenhöhe ca. 18,5 - gestrickt mit Nadel 3,5 120 Maschenanschlag mit meiner selbstgefärbten Sockenwolle. Für die Aktion: Mützen und Schals für Chemopatienten - Kinder
Samstag, 14. April 2012
Mützen für Chemopatienten (Kopfumfang ca 56 cm)
(Die Mütze geht nicht über die Ohren!!!)
Diese Mütze (für Kopfumfang ca. 56 cm) habe ich mit
Sockenwolle Nadelstärke 3,5 in Runden
gestrickt. Gesamthöhe ca. 16 cm
Anschlag: 120 Maschen ca.1 cm 2 rechts, 2 links stricken, dann im Muster 2 weiter stricken.
Muster 2
Wir lesen das Muster von unten!
l l l l r r r r l l usw.
l l l l r r r r l l 15.
r r r r r r r r r r 14.
r r r r r r r r r r 13.
l l l l l l r r r r 12.
l l l l l l r r r r 11.
r r r r r r r r r r 10.
r r r r r r r r r r 9.
r r l l l l l l r r 8.
r r l l l l l l r r 7.
r r r r r r r r r r 6.
r r r r r r r r r r 5.
r r r r l l l l l l 4.
r r r r l l l l l l 3.
r r r r r r r r r r 2.
r r r r r r r r r r 1. Reihe
Dieses Muster bis ca. 15 cm ab Anschlag gemessen stricken.
Abnahmen:
1. Reihe: 2 M rechts zusammenstricken, 8 Maschen rechts usw.
2. Reihe: 2 M rechts zusammenstricken, 7 Maschen rechts usw
usw.
April 2012 Copyright by Schäfchen Silvia
Strickanleitung Mützen für Chemokids
Mützen für Chemokids
Strickanleitung: für ca. 5/6-jährige Kinder (die Mütze geht nicht über die Ohren)
Es ist eine Eigenkreation.
Mit Nadelstärke 3,5 114 Maschen anschlagen (ich stricke mit 3 Nadeln d.h. 38 pro Nadel) mit der 4. Nadel abstricken.
1. - 4. Reihen 1 re 1 li, dann wie folgt Maschen einteilen:
4 M rechts, 2 M re zustr. 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 überzogenes Abnehmen, 8 Maschen rechts, 2 M re zustr. usw.
ca. 10 bis 11 cm hoch, dann mit dem 9er Abnehmen beginnen, immer 1 Reihe drüber stricken ohne Abnahmen, 8er Abnehmen usw.
Mütze Eigenkreation, Foto 4.2010
Mütze Eigenkreation, Foto 4.2010
Mütze Eigenkreation, Foto 4.2010
Bei dieser Mütze geht die Strickanleitung so:
Mit Nadel 4 oder 4,5 66 Maschen inkl. Randmaschen angeschlagen. Das Muster offen
stricken:
1 Randmasche Bördli ca 2 cm stricken z.B. 1 re, 1 li Randmasche
2. Muster
1 Randmasche, 6 Maschen rechts stricken dann 1 Umschlag, 2 M
rechts zusammenstricken usw. 1 Randmasche,
Rückseite: links stricken
immer wiederholen bis ca 14 cm hoch, dann.mit dem 9er Abnehmen beginnen ohne Zwischenrunden abnehmen.
oder
mit einem Nadelspiel das Muster nachstricken dann aber ohne Randmaschen und ohne linke Maschenrunden.
April 2012 Copyright by Schäfchen Silvia
Dienstag, 27. März 2012
Grannymütze Nr. 4
Grannymütze Nummer 4, Foto 3.2012
Diese Mütze ist eine Eigenkreation. Kopfumfang ca 54 cm. Das Grannymuster stammt von drops
Die Mütze werde ich wieder für Chemokids oder SOS-Dörfer spenden.
Labels:
Charity,
Grannys,
Häkeln,
Mützen,
Stricken für Chemopatienten
Freitag, 9. März 2012
Armstulpen
Armstulpen für Chemokids, Fotos 9.2011
Anleitung von: http://handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&threadID=33792&pageNo=1
für
diese Aktion habe ich die Stulpen gestrickt. Die Anleitung findest Du
auch auf dem obigen Link! Für die Mojo Armstulpen hab ich Nadel 3 und 48
Maschen angeschlagen, für die rechten Armstulpen Nadel 3 und 40
Maschen. Im November 2011 werden sie an eine Kinderklinik übergeben, ich
werd also sicher noch ein paar Stulpen stricken.
Armstulpen für Chemokids, Fotos 9.2011
Diese Armstulpen sind meine Eigenkreation. Armstulpen für Chemokids, Foto 9.2011
Diese Armstulpen werde ich nächste Woche für die Aktion: http://handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&threadID=33792&pageNo=1
wegschicken. Die Anleitungen sind:
1 auf der oben erwähnten Seite im Beitrag Nummer 1
2 Eigenkreation Mütze für Chemopatien siehe auf meiner Homepage unter Mützen
3 Eigenkreation Anleitung auf der oben erähnten Seite im Beitrag 47
4 Anleitung im Beitrag 1 auf oben genanntem Link.
Armstulpen, Foto 1.2011
Die Armstulpen sind eine Eigenkreation. Anschlag mit Nadel, 3,5 44 Maschen
2 re, 2 li 5 Reihen
links 5 Reihen
rechts 5 Reihen diese beiden Musterreihen abwechseln (im Ganzen 9 Mal) dann noch 5 Reihen 2 re, 2 li
Armstulpen mit Daumen (hier siehst du noch die Hilfsfäden)
Armstulpen mit Daumen Januar 2010 (Gleiche Wolle wie beim Schal siehe Seite: Stricken)
Es handelt
sich erst um einen Armstulpen. Nach x mal aufmachen und wieder stricken
hab ich gestern Abend endlich einen Armstulpen fertig bekommen. Also
dieses Muster konnte ich nicht beim Fernsehen stricken... Den Mustersatz
habe ich nur 4 mal anstatt 5 mal gestrickt (bis zum Daumen). Ich habe
mir für den Daumenkeil extra Fäden eingezogen, weil ich sonst mit dem
Muster nicht mehr klar gekommen bin. Die Anleitung stammt aus einem
Strickclub (man muss angemeldet sein, sonst kommt man nicht auf diese
Seiten!) http://handarbeitsforen.de/[url]http://hobbiefrau.de/stricken/club/index.php?page=Thread&postID=15835#post15835[/url]
Deshalb geht der Link auch nicht. Ich habe aber den Link kopiert, falls
Du Dich auch anmelden willst, dann kannst Du Dir die Anleitung
ansehen!
Armstulpen 1.2010
Die Armstulpen sind eine Eigenkreation, d.h. das Muster stammt aber von folgendem Link: http://www.wollhuhn.de/?page_id=94
Ich habe diesmal 48 Maschen angeschlagen und das Muster über 12 Maschen
gestrickt. Den Mustersatz habe ich 6 mal wiederholt und dann 1 re, 1 li
mit Silberfaden gestrickt.
fünf verschiedene Armstulpen
Diese
abgebildeten Armstulpen habe ich mit Nadel 3,5 auf 3 Nadeln gestrickt.
Dafür habe ich 42 Maschen angeschlagen und 1 rechts, 1 links 40 Runden
hoch gestrickt. Dann habe ich gold farbiges resp. rosa farbiges Garn
plus ein dünnes Fransengarn genommen und ca. 6 - 8 Runden gestrickt. Die
Wolle vom schwarzen Teil habe ich nicht mehr mitgestrickt, es wird
sonst zu dick. Bei der rosa Stulpe habe ich glatt rechts gestrickt, aber
das empfehle ich nicht, denn es dreht sich immer auf die linke Seite.
Strick also lieber auch 1 rechts, 1 links.
Donnerstag, 8. März 2012
Mützen - Schildmütze
Ringelmütze, Foto 2.2012 (Eigenkreation)
Ich hab 132 Maschen mit Sockenwolle und Nadel 3,5 angeschlagen. Das Bündchen hat ein ganz kleines Zopfmuster (2 re, 2 li gestrickt). Die Ringel entstehen wenn du 6 Reihen glatt rechts und dann 6 Reihen links usw. strickst. Höhe vor den Abnahmen (auseinander gezogen gemessen ca 20 cm). Abnehmen: 2 M rechts zusammenstricken, 6 M rechts usw, dann ohne weiter mit dem 5er Abnehmen usw. Die Mütze ist für einen Kopfumfang ca 56 cm.
Ich hab 132 Maschen mit Sockenwolle und Nadel 3,5 angeschlagen. Das Bündchen hat ein ganz kleines Zopfmuster (2 re, 2 li gestrickt). Die Ringel entstehen wenn du 6 Reihen glatt rechts und dann 6 Reihen links usw. strickst. Höhe vor den Abnahmen (auseinander gezogen gemessen ca 20 cm). Abnehmen: 2 M rechts zusammenstricken, 6 M rechts usw, dann ohne weiter mit dem 5er Abnehmen usw. Die Mütze ist für einen Kopfumfang ca 56 cm.

2 Wellenmützen, Foto 8.2011
die Anleitung ist von hier: http://handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&postID=347723#post347723
Ich hab das erste Mal eine Mütze mit 98 Maschen mit Nadel 3,5 gestrickt. Leider ist die meiner Tochter wohl etwas zu eng (nur ca 52 cm Umfang). Da hab ich noch mal eine mit 106 Maschen und Nadel 3,5 gestrickt und am Ende mehrere Reihen Abnahmen gestrickt, die Mütze passt nun auch mir (ca 54 cm Kopfumfang), Wolle ist die Lana Grossa, Champion Meilenweit für beide hab ich nicht einmal 100 gr verbraucht.
Mütze, Foto 1.2011
Diese Mütze (Kopfumfang 54 cm) ist eine Eigenkreation. Ich
hab mit Nadelspiel 3 110 Maschen angeschlagen und ca 5 cm 1 re, 1 li
gestrickt. Nach dem Bördli hab ich glatt rechts weiter gestrickt. Die
Farbigen Streifen sind eine Runde rechts und danach 1 Runde links
gestrickt. Nach ca 14 cm hab ich mit dem 8er Abnehmen begonnen und
jeweils eine Runde drüber gestrickt. Das Bördli in schwarz hab ich nachher innen mit Faden angenäht, damit ich warme Ohren habe.
Schildmütze für Sommer oder Winter
Wintermodelle
Strickmuster Nr. 1 (blaue Schildmütze)
Wollverbrauch: ca. 70 g Wolle
Für die Schildmütze (Kopfumfang
ca 56 cm) , 86 Maschen anschlagen, mit 2 Nadeln Nr. 4 stricken (es wird
offen gestrickt). Ich habe das 2. Muster bevorzugt gestrickt. Schau selber, welches Dir besser gefällt.
Muster 1 (blaue Schildmütze):
Vorderseite: Randmasche, 1
Umschlag, die nächste Masche wie zum links stricken abheben, 5 Maschen
rechts, 1 Umschlag die nächste Masche wie zum links stricken abheben, 5
Maschen rechts usw. Randmasche
Rückseite: Randmasche, 5 Maschen
rechts, den Umschlag zusammen mit der abgehobenen Masche links
abstricken, wiederholen, Randmasche
Das Muster bis ca 17 cm Höhe
stricken, dann mit den Abnehmen beginnen, d.h. nach der abgehobenen
Masche jeweils 2 Maschen rechts zusammenstricken, linke Seite normal
abstricken. Die Abnehmen wiederholen usw. bis Du nur noch die
"abgehobenen Maschen" auf der Nadel hast. Diese Maschen mit einem Faden
und Nadel zusammenziehen. Hintere Naht verschliessen.
Für das Schild 36 Maschen an der Mützen-Vorderseite im Muster 1 rechts, 1 links herausstricken,
wenden, Rückseite: die Maschen abstricken wie sie erscheinen, wenden
nochmals 2 Reihen abstricken, dann jeweils am Reihenanfang 2 Maschen
zusammen stricken (auch auf der Rückseite). wiederholen bis Du nur noch
18 Maschen auf der Nadel hast. 4 Reihen mit diesen 18 Maschen stricken,
dann jeweils am Reihenanfang 1 Masche aufnehmen (auch auf der Rückseite)
bis Du wieder 36 Maschen auf der Nadel hast, alle Maschen locker
abketten, Seiten zusammen nähen.
Schildmuster nach Vorlage
kopieren, 1 Quadrat entspricht 2 cm, als Schild habe ich von einer alten
Schildmütze die Schildeinlage abgeschnitten oder Du nimmst ein dickeres
Tischset.
Zuerst die Seiten vom gestrickten Schild zusammen nähen, dann das Schild einsetzen, mit Stecknadeln zusammen heften und zusammen nähen.
Strickmuster Nr.2 (weisse Schildmütze):
Vorderseite: 1 Randmasche, 5 Maschen rechts stricken, 1 M links, 5 rechts usw. 1 Randmasche stricken Rückseite: Randmasche, 5 Maschen rechts, 1 M links, 5 rechts usw, 1 Randmasche
Das Muster bis ca 17 cm Höhe stricken. Abnehmen: Randmasche, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts stricken, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken usw. Rückseite: Randmasche, 4 rechts, 1 links, 4 rechts usw
Schildmütze violett für meine Tochter
Strickmuster Nr. 3 (schwarze Schildmütze)
Für die Schildmütze (Kopfumfang
ca 56 cm) 86 Maschen anschlagen, mit 2 Nadeln Nr. 4 stricken (dieses
Muster kannst Du aber auch mit einem Nadelspielstricken.
Muster: Randmasche, 1 rechts, 1
links stricken usw, 1 Randmasche, Rückseite (falls du offen strickst)
abstricken wie die Maschen erscheinen. Dieses Muster bis ca 16 cm Höhe
stricken, dann wird glatt rechts weiter gestrickt und mit den Abnahmen
begonnen, d.h. 2 Maschen rechts zusammen stricken, 4 rechts abstricken
usw. Rückreihe links, 2 Reihen glatt rechts stricken, dann wieder
abnehmen 2 rechts zusammen stricken, 3 rechts stricken usw.
Das Schildteil stricken wie oben beschrieben.
Sommermodell:
Schildmütze mit Lochmuster:
Die Strickanleitung findest Du oben. Das Strickmuster:
Randmasche 10 M rechts, 1 Umschlag, 1 überzogenes Abnehmen, 10 M rechts usw. Randmasche
Rückseite links abstricken. nur
ca 15 bis 16 cm hoch stricken dann immer nach den Abnahmen noch 2
Maschen rechts zusammen stricken.
Mützen für Chemopatienten
Mütze für Chemopatienten, Foto 2.21012 (Eigenkreation)
(Die Mütze geht nicht über die Ohren!!!)
Diese Mütze (für Kopfumfang ca. 56 cm) habe ich mit
Sockenwolle Gründl-Wolle gekauft bei MANOR, Nadelstärke 3,5 in Runden
gestrickt. Gesamthöhe ca. 16 cm
Anschlag: 120 Maschen ca.1 cm 2 rechts, 2 links stricken, dann im Muster 2 weiter stricken.
Muster 2
Wir lesen das Muster von unten!
l l l l r r r r l l usw.
l l l l r r r r l l 15.
r r r r r r r r r r 14.
r r r r r r r r r r 13.
l l l l l l r r r r 12.
l l l l l l r r r r 11.
r r r r r r r r r r 10.
r r r r r r r r r r 9.
r r l l l l l l r r 8.
r r l l l l l l r r 7.
r r r r r r r r r r 6.
r r r r r r r r r r 5.
r r r r l l l l l l 4.
r r r r l l l l l l 3.
r r r r r r r r r r 2.
r r r r r r r r r r 1. Reihe
Dieses Muster bis ca. 15 cm ab Anschlag gemessen stricken.
Abnehmen:
1. Reihe: 2 M rechts zusammenstricken, 8 Maschen rechts usw.
2. Reihe: 2 M rechts zusammenstricken, 7 Maschen rechts usw
usw.
Mütze mit Blumenmuster , Foto 2.2012K
Ich hab nur 98
Maschen angeschlagen, das ergibt einen Kopfumfang von ca 56 cm. Die
Anleitung für diese Mütze stammt von http://www.chemo-hut-macht-mut.de/
(unter stricken schauen)
Mütze Eigenkreation
(Die Mütze geht nicht über die Ohren!!!)
(Die Mütze geht nicht über die Ohren!!!)
Diese Mütze (für Kopfumfang ca. 56 cm) habe ich mit
Sockenwolle Nadelstärke 3,5 in Runden
gestrickt. Gesamthöhe ca. 16 cm
Anschlag: 120 Maschen ca.1 cm 2 rechts, 2 links stricken, dann im Muster 2 weiter stricken.
Muster 2
Wir lesen das Muster von unten!
l l l l r r r r l l usw.
l l l l r r r r l l 15.
r r r r r r r r r r 14.
r r r r r r r r r r 13.
l l l l l l r r r r 12.
l l l l l l r r r r 11.
r r r r r r r r r r 10.
r r r r r r r r r r 9.
r r l l l l l l r r 8.
r r l l l l l l r r 7.
r r r r r r r r r r 6.
r r r r r r r r r r 5.
r r r r l l l l l l 4.
r r r r l l l l l l 3.
r r r r r r r r r r 2.
r r r r r r r r r r 1. Reihe
Dieses Muster bis ca. 15 cm ab Anschlag gemessen stricken.
Abnahmen:
1. Reihe: 2 M rechts zusammenstricken, 8 Maschen rechts usw.
2. Reihe: 2 M rechts zusammenstricken, 7 Maschen rechts usw
usw.
April 2012 Copyright by Schäfchen Silvia
Mütze ohne Schild:
Dieses Mal habe ich die Mütze wie oben beschrieben einfach ohne Schild gestrickt und diesmal das Muster wie folgt abgeändert:
Randmasche 5 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 überzogenes Abnehmen, 5 M rechts usw. Randmasche
Mützen für Chemokids Foto 6.2011
Diese Mützen für
Kinder von ca 5 Jahren sind eine Eigenkreation und für die Aktion:
http://handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&threadID=32935
Strickanleitung: für ca. 5/6-jährige Kinder
Nadelstärke 3,5 114 Maschen anschlagen (ich stricke mit 3 Nadeln d.h. 38 pro Nadel) mit der 4. Nadel abstricken.
1. - 4. Reihen 1 re 1 li, dann wie folgt Maschen einteilen:
4 M rechts, 2 M re zustr. 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 überzogenes Abnehmen, 8 Maschen rechts, 2 M re zustr. usw.
ca. 10 bis 11 cm hoch, dann mit dem 9er Abnehmen beginnen, immer 1 Reihe drüber stricken ohne Abnahmen, 8er Abnehmen usw.
Abonnieren
Posts (Atom)