Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Posts mit dem Label Filzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 23. April 2020
Wickeljacke für Neugeborene
Wickeljacke
Ich liebe es, diese Wickeljacken Art zu stricken, obwohl sie nicht lange getragen werden kann, da sie ja für die ersten Monate ist. Ich habe meine selbstgefärbte Wolle genommen. Vom 100 g Knäuel hab ich noch recht viel Wolle vor.
Mal sehen, wer die Wickeljacke dann bekommt.
Wickeljacke diverse Links
Verlinkung, Firmen- und/oder Produktenennung ohne Auftrag und Entgeld.
und dann hab ich noch diesen süssen Vogel gesehen:
Vogel filzen
Samstag, 6. Oktober 2018
nochmal Filzpuschen
(Werbung durch Verlinkung und durch Produktenennung ohne Auftrag)
Dieses Paar Finken (Puschen) in Grösse 41 sind für eine liebe Nachbarin. Gestrickt mit PRO LANA WASH FILZ UNI 3 Knäuel plus ein wenig vom 4. Knäuel. Die Strickanleitung hab ich in meinem Buch: "Taschen und Hausschuhe strickfilzen" gefunden.
Hoffentlich ist die Grösse der Hausschuhe richtig. Laut Tabelle sind es 28 cm nach dem Waschen.
Falls du das genannte Buch nicht hast, findest du hier Links zum Strickfilzen:
Schau hier
Sonntag, 30. September 2018
Finken (Puschen) strickfilzen - geht super schnell
Grösse 26 |
Grösse 22 und 25 |
Grösse 21 |
(Werbung durch Verlinkung und durch Produktenennung ohne Auftrag)
Nachtrag: Leider passen die Hausschuhe in Grösse 21 resp 22 überhaupt nicht an die Füsse von meinem Enkel!!! Ich muss es also noch einmal versuchen.
In der Schweiz sagen wir Finken für Hausschuhe. (Wir stricken keine Vögel 😀)
Die Puschen sind für meine beiden grösseren Enkelkinder.
Die Strickmuster-Links findest du hier:
Filzschuhe ab Grösse 21
Filzschuhe in Grösse 26 und mehr
und noch ein Link: hier
Vor dem Filzen in der Waschmaschine sehen die beiden grösseren Hausschuhe so aus. Länge jeweils 22 resp. 26 cm
Grösse 22 und 26 |
Nach der Wäsche bei 40 Grad in nur 20 Minuten (1200 Umdrehungen) waren die Puschen noch zu gross.
Grösse 22 mit 17 cm resp. Grösse 26 mit 21 cm d.h. auch nicht gut verfilzt, deshalb hab ich sie am Samstag zusammen mit Grösse 25 und meiner Wäsche bei 60° 1 Std./1600 Umdrehungen in der Waschmaschine gewaschen.
Gestern hab ich aus der Restfilzwolle noch schnell ein Paar Finken in Grösse 21 gestrickt. Vor dem Waschen waren die Puschen 22,5 cm lang. Nach einer Stunde bei 40 ° in der Waschmaschine und 1200 U sind sie ca. 11,5 cm lang. Die sollten meinem Enkel Ben genau passen!
Nach der Wäsche sind die Finken hoffentlich in der passenden Grösse:
Grösse 21 = ca. 11,5 cm
Grösse 22 = ca. 13 cm
Grösse 25 = ca. 15 cm
Grösse 26 = ca. 17 cm
Nach dem Trocknen streiche ich auf die Laufsohle ein Produkt, das ABS heisst, damit man nicht rutscht!
Grössentabelle für Kindersocken
|
||
Fussmasse:
|
||
Es handelt sich hier um Richtwerte.
|
||
Alter des Kindes
|
Fusslänge ca. cm
|
Schuhgrösse
|
0 - 3 Monate
|
10
|
16
|
3 - 6 Monate
|
10,5
|
17
|
6 - 9 Monate
|
11
|
18
|
9 - 12 M
|
11,5
|
19
|
12 - 15 M
|
12,3
|
20
|
15 - 18 M
|
13
|
21
|
18 - 21 M
|
13,7
|
22
|
21 - 24
M
|
14,3
|
23
|
24 Monate
|
15
|
24
|
2 1/2 Jahre
|
15,6
|
25
|
3Jahre
|
16,3
|
26
|
Labels:
Filzen,
Handarbeiten 2018,
Kindersocken,
Puschen,
Strick-Link
Montag, 17. April 2017
Sitzauflage
Sitzauflage nach dem Waschen |
Bei Drops hab ich diese Sitzauflage gesehen und mich sofort dafür begeistert. Ich habe in meinem Karton Strickfilzwolle nachgeschaut und noch einige Knäuel Pro Lana gefunden. Ich brauchte für die Masse vor dem Waschen zirka 39 x 39 cm 115 g Washfilzwolle.
vor dem Waschen |
und bei Schachenmayr gibt es ganz neue tolle kostenlose Anleitungen für Häkel- und Strickfans
Labels:
Filzen,
Handarbeiten 2017,
Strick-Link
Freitag, 8. April 2016
Finken/Puschen gefilzt
Im Oktober 2014 (hier) hab ich schon einmal Finken gefilzt, d.h. man strickt zuerst ein Paar riesengrosse Puschen und dann kommen diese in die Waschmaschine und werden auf die richtige Grösse gefilzt.
Die Anleitung hab ich mir zum Glück notiert und so konnte ich wieder loslegen.
Das sind Finken für mich in Grösse 36 vor dem Waschen, sie sind 41 cm lang und 15 cm hoch.
Ich hab sie bei 40 ° mit farbiger Wäsche gewaschen und mit 1400 U geschleudert. Als ich die Waschmaschine öffnete hab ich einen riesen Schrecken bekommen, es lagen unter anderen ganz kleine Finken drin. Hätte doch lieber nur bei 1200 U geschleudert...
Aber ich konnte die nassen Finken an meine Füsse anpassen und sie sitzen perfekt! Wenn die Puschen trocken sind, werde ich die Fusssohlen wieder mit einem Antirutschkleber bearbeiten.
Labels:
Filzen,
Handarbeiten 2016,
Puschen,
Socken,
Strick-Link
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Finken/Puschen eins und zwei
Grösse 37 |
Grösse 40 |
Gestrickt wird mit Nadel 8. Vor dem Filzen sind die blauen Finken 45 cm lang!!! Für Grösse 40 hab ich zirka 180 g Filzwolle TWISTER verbraucht. Ich hab auch 2 Blümchen als Deko gehäkelt, Anleitung aus dem Heft Fatto a mano 196 Baby Modell 18.
Ich hab beide Filzpantoffeln zusammen in der Waschmaschine bei 40 ° und 1200 Umdrehungen gewaschen. Die Blauen musste ich noch einmal bei 60 ° und 1600 Umdrehungen waschen, da sie nicht richtig verfilzt waren. Nun messen sie nur noch zirka 26 cm und passen hoffentlich für Grösse 40 als Gästefinken.
vor dem Filzen |
Mein 2. Paar ist auch schon fertig, Diesmal in Grösse 37 für mich, Wollverbrauch: Filzwolle Pro Lana aus meinem Wollvorrat 132 g inkl. Häkelblumen mit Nadel 8 gestrickt.
Vor dem Waschen messen die bunten Finken 40 cm. Diese sind nach dem ersten Waschgang genau richtig für meine Grösse 37, zirka 24 cm lang.
vor dem Filzen |
noch ein Häkellink:
kleines Herz häkeln
Labels:
Filzen,
Häkelanleitungen,
Handarbeiten 2014,
Puschen
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Filzen mit der Nadel
Letztes Jahr am Weihnachtsmarkt hab ich mir "Märchenwolle" und Filznadeln und einen "Block" gekauft. Am Heiligenabend sind wir neun Personen bei uns zuhause. Für die Tischdekoration filze ich mit der Nadel Engelsflügel für jedes Tischset.
Erkennt man, dass es Engelsflügel sind? Mir kommt auch immer ein Schnurbart in den Sinn, wenn ich das so anschaue...
Erkennt man, dass es Engelsflügel sind? Mir kommt auch immer ein Schnurbart in den Sinn, wenn ich das so anschaue...
Freitag, 9. März 2012
Taschen self made
Handytasche für meinen Mann Foto 3.2010 (Eigenkreation)
Schultertasche für mich Foto 3.2010 (Eigenkreation)
Die Anleitungen findest Du auf meiner Seite: Strickfilzen
Diese Tasche ist auch eine Eigenkreation. Die Anleitung findest du unter Strickfilzen
Handytäschli
Ich habe 6 Maschen links gestrickt und dann das Zopfmuster, d.h. 2 Maschen auf eine separate Nadel vor die Arbeit legen, die beiden nächsten Maschen rechts abstricken, dann die auf der extra Nadel rechts abstricken, dann wieder 6 Maschen links, hinten die Maschen abstricken wie sie erscheinen. 4 Reihen stricken wie die Maschen erscheinen, dann wieder einen Zopf stricken diesmal die 2 ersten rechten Maschen hinter die Arbeit legen, die nächsten beiden rechten Maschen abstricken und dann die anderen zwei rechten, dann wieder 6 linke Maschen. Die Rückseite habe ich ohne Zopf gestrickt. Amschluss habe ich die Seiten zusammen genäht, fertig!
Handysocke
Die Anleitung für die Handysocke findest du auf der Extra Seite "Schweizer Socken". Ich habe einfach die Spitze vorne etwas gekürzt.
Meine Arbeitsanleitung für diese Filztasche findest Du auf einer eigenen Seite.
gehäkelte Tasche
Diese Tasche habe ich schon vor längerer Zeit mit festen Maschen gehäkelt. Sie ist ca 30 cm breit.
Tasche Leopard
Die Leopardtasche habe ich genäht. Es ist ein künstliches Fell. Für den Henkel habe ich von einer alten Sporttasche den Henkel genommen.
Heute habe ich mir eine Tasche für meinen Sonnenschirm genäht. Ich nehme den Sonnenschirm immer auf dem Velo mit, aber auf dem einen Velo habe ich keinen guten Gepäckträger, deshalb habe ich mir heute diese Tasche aus einer alten Jeans genäht. Der Träger stammt von einer alten Sporttasche.
Für diesen Plastikkorb hab ich ein ganz langes Band in verschiedenen Farben gehäkelt und dann eingeflochten. Ich werde immer wieder gefragt, wo man diese Körbe kaufen kann. In der Schweiz gibt es diese Körbe in der MIGROS, in Deutschland hab ich schon ähnliche bei ALDI Süd gesehen, aber die gibts halt nicht immer.
Strickfilzen Eigenkreationen
Strickfilzen in der Waschmaschine
Taschen
Nach dem Waschen war die Tasche oben 44 cm breit, unten noch 34 cm und die Höhe beträgt 36 cm. Als die Tasche trocken war, hab ich die selbst strickgefilzte Blüte sowie das gekaufte Schaf aufgenäht und einen Knopf angenäht. Die Anleitung für die Blüte stammt aus dem Buch: Stricken & verfilzen, frechverlag.
Handytasche für meinen Mann Foto 3.2010 (Eigenkreation)
Mein Mann hat ein Handytäschli mit Schweizer Kreuz bestellt. Ich habe mir Wash Filz von Pro Lana besorgt und mit stricken losgelegt, es ist also eine Eigenkreation. Ich habe 16 Maschen mit Nadel 8 angeschlagen und glatt rechts gestrickt. Vor dem Waschen hatte ich bei der Vorderseite ein Quadrat von 13 cm. Nach 2 mal waschen in der Waschmaschine passte die Grösse, es sind nun ca. 10 cm.
Schultertasche für mich Modell Schweizer Armee
3.2010
Ich habe 56 Maschen braune Wash Filz von Pro Lana angeschlagen und mit Nadelstärke 8 glatt rechts alles an einem Stück gestrickt. Dann habe ich die Tasche 2 Mal in der Waschmaschine bei 40 ° gewaschen. Sie misst nun 23 x 30 cm (vor dem Waschen ca. 47 x 37 cm). Die Tasche schliesse ich mit einem echten Schweizer Armee-Knopf. Das lange verstellbare Schulterband stammt von einer alten Sporttasche, ich habe es an einer gehäkelten Schlaufe an der Oberkante befestigt.
Tipp: Wenn ich alte Taschen oder Jacken wegwerfe, behalte ich immer die Kordeln oder Bänder oder Verschlüsse.
Tasche in pink

Diese Tasche ist eine Eigenkreation.
Ich habe 53 Maschen mit Filzwolle von Peterle angeschlagen und ein Quadrat mit Rippli in der Patchwork-Technik gestrickt. Danach habe ich noch 3 weitere Patchwork-Quadrate dran gestrickt. Weil die Tasche mehr breit als hoch war, habe ich dann mit pink (102 Maschen breit) angestrickt resp. angenäht. Die Taschenseiten habe ich dann auch zusammen genäht. Masse vor dem Waschen in der Maschine: 48 x 34 cm.
Ich habe vor zirka 10 Jahren eine Jacke aus Mohairwolle gestrickt, leider kann ich diese Jacke nicht tragen, weil mich die Mohair-Wolle so juckt. Jetzt habe ich gestern die Jacke in der Maschine gefilzt und getrocknet und will mir daraus dann eine Tasche zusammen nähen. Vor dem Waschen bei 40 Grad war die Jacke 60 x 63 cm gross. Nach dem Waschen waren es grad mal 40 x 43 cm.
Endlich hatte ich eine Idee. Ich nahm das Rückenteil und zwar die Rückenbreite wurde die Taschenhöhe inkl. Umlegeteil. Die Seitennähte habe ich mit einem schwarzen Garn auf der rechten Seite zusammen genäht. Für den Henkel habe ich ein Stück vom oberen Jackenteil genommen.
Sie ist nun 24 cm hoch und 36 cm breit. Ich habe noch zwei alte Ohrringe aufgenäht
Puschen/Finken

Puschen/Finken Grösse 43, Foto 12.2010
Die Anleitung habe ich aus dem Buch: Stricken & verfilzen erschienen im Frechverlag 2009. Wollverbrauch nicht ganz 200 g Filzwolle von NKD. Mein Sohn wollte keine Verzierung drauf, deshalb sehen sie halt so "einfach" aus. Gesamtlänge vor dem Waschen 47 cm, Nach 1 mal waschen waren die Puschen noch zu gross, deshalb mussten sie ein zweites Mal in die Waschmaschine. Danach waren sie noch 30 cm lang und passten an die Füsse meines Sohnes.
Puschen für mich
Juhui, ich bin so stolz! Endlich habe ich mir Puschen (Finken in Grösse 37) mit Filzwolle mit Nadelstärke 8 gestrickt und in der Waschmaschine gefilzt. Die Anleitung habe ich aus dem Buch: Stricken & verfilzen erschienen im frechverlag 2009.
Vor dem Waschen waren die Finken 39,5 cm lang. Nach dem Verfilzen nur noch 24,5 cm und was das Beste ist, sie passen an meine Füsse! Das war ja für mich die grösste Herausforderung! Bei einer Tasche ist es ja egal, ob da mal 1 cm weniger rauskommt, aber Finken/Puschen müssen ja an die Füsse passen. Auf der Seite, die am Boden ist, habe ich so speziellen "Klebstoff" aufgetragen, damit ich nicht durch die Gegend ruschte...
Taschen
Tasche mit Schaf, Foto 1.2011
Diese Tasche
ist eine Eigenkreation. Ich habe mit Nadelstärke 8 62 Maschen
angeschlagen, das ergibt eine Breite von 58 cm, Gesamthöhe: 50cm. Die
Tasche hab ich in einem Stück im Rippenmuster gestrickt, unten war die
Tasche noch 46 cm breit (5 Maschen pro Seite abgenommen). Diese Masse
sind vor dem Waschen!! Ich hab die Taschenseiten vor dem Waschen
zusammengenäht und auch eine kleine Handytasche für innen gestrickt. Die
Bügel hab ich gezöpfelt und auch in der Maschine gewaschen. Leider hab
ich vergessen, vor dem Waschen ein Foto von der Tasche zu machen!!! Das
ärgert mich schon! Nach dem Waschen war die Tasche oben 44 cm breit, unten noch 34 cm und die Höhe beträgt 36 cm. Als die Tasche trocken war, hab ich die selbst strickgefilzte Blüte sowie das gekaufte Schaf aufgenäht und einen Knopf angenäht. Die Anleitung für die Blüte stammt aus dem Buch: Stricken & verfilzen, frechverlag.
Handytasche für meinen Mann Foto 3.2010 (Eigenkreation)
Mein Mann hat ein Handytäschli mit Schweizer Kreuz bestellt. Ich habe mir Wash Filz von Pro Lana besorgt und mit stricken losgelegt, es ist also eine Eigenkreation. Ich habe 16 Maschen mit Nadel 8 angeschlagen und glatt rechts gestrickt. Vor dem Waschen hatte ich bei der Vorderseite ein Quadrat von 13 cm. Nach 2 mal waschen in der Waschmaschine passte die Grösse, es sind nun ca. 10 cm.
Schultertasche für mich Modell Schweizer Armee
3.2010
Ich habe 56 Maschen braune Wash Filz von Pro Lana angeschlagen und mit Nadelstärke 8 glatt rechts alles an einem Stück gestrickt. Dann habe ich die Tasche 2 Mal in der Waschmaschine bei 40 ° gewaschen. Sie misst nun 23 x 30 cm (vor dem Waschen ca. 47 x 37 cm). Die Tasche schliesse ich mit einem echten Schweizer Armee-Knopf. Das lange verstellbare Schulterband stammt von einer alten Sporttasche, ich habe es an einer gehäkelten Schlaufe an der Oberkante befestigt.
Tipp: Wenn ich alte Taschen oder Jacken wegwerfe, behalte ich immer die Kordeln oder Bänder oder Verschlüsse.
Tasche in pink

Diese Tasche ist eine Eigenkreation.
Ich habe 53 Maschen mit Filzwolle von Peterle angeschlagen und ein Quadrat mit Rippli in der Patchwork-Technik gestrickt. Danach habe ich noch 3 weitere Patchwork-Quadrate dran gestrickt. Weil die Tasche mehr breit als hoch war, habe ich dann mit pink (102 Maschen breit) angestrickt resp. angenäht. Die Taschenseiten habe ich dann auch zusammen genäht. Masse vor dem Waschen in der Maschine: 48 x 34 cm.
Nach dem Waschen bei 40 ° war die Tasche noch oben 40 resp unten 30 cm breit und 27 cm hoch.
Damit
man das angestrickte Teil nicht sieht, habe ich mit den Fingern eine
passende Luftmaschenkette gehäkelt und angenäht. Für die Henkel habe ich
zwei lange Bänder gezöpfelt und diese auch in der Maschine gewaschen
und dann angenäht.
Ich spende die Tasche für diese Aktion: http://handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&threadID=29261
Tasche aus alter Strickjacke
Tasche aus alter Strickjacke
Ich habe vor zirka 10 Jahren eine Jacke aus Mohairwolle gestrickt, leider kann ich diese Jacke nicht tragen, weil mich die Mohair-Wolle so juckt. Jetzt habe ich gestern die Jacke in der Maschine gefilzt und getrocknet und will mir daraus dann eine Tasche zusammen nähen. Vor dem Waschen bei 40 Grad war die Jacke 60 x 63 cm gross. Nach dem Waschen waren es grad mal 40 x 43 cm.
Endlich hatte ich eine Idee. Ich nahm das Rückenteil und zwar die Rückenbreite wurde die Taschenhöhe inkl. Umlegeteil. Die Seitennähte habe ich mit einem schwarzen Garn auf der rechten Seite zusammen genäht. Für den Henkel habe ich ein Stück vom oberen Jackenteil genommen.
Sie ist nun 24 cm hoch und 36 cm breit. Ich habe noch zwei alte Ohrringe aufgenäht
Puschen/Finken
Puschen/Finken Grösse 43, Foto 12.2010
Die Anleitung habe ich aus dem Buch: Stricken & verfilzen erschienen im Frechverlag 2009. Wollverbrauch nicht ganz 200 g Filzwolle von NKD. Mein Sohn wollte keine Verzierung drauf, deshalb sehen sie halt so "einfach" aus. Gesamtlänge vor dem Waschen 47 cm, Nach 1 mal waschen waren die Puschen noch zu gross, deshalb mussten sie ein zweites Mal in die Waschmaschine. Danach waren sie noch 30 cm lang und passten an die Füsse meines Sohnes.
Auf diesem Link gibt es eine Anleitung für Puschen/Finken und was vor allem wichtig ist, es gibt eine Grössentabelle mit Angabe von cm vor dem Waschen in der Maschine!!!
Gästefinken
Gästefinken/Puschen Grösse 38/39, Foto 12.2010
Die Anleitung stammt von hier: http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=104&d_id=10&lang=de
Leider hatte ich einige Mühe bei der Ausführung. Die
Puschen waren nach dem Filzen vorne einfach nicht rund, deshalb hab ich
die Seiten mit der Nähmaschine abgenäht und die Ecken abgschnitten. Es
ist sicher nicht perfekt, aber man kann die Puschen/Finken wenigstens
anziehen und hat bei mir zuhause warme Füsse.
Puschen für mich
Juhui, ich bin so stolz! Endlich habe ich mir Puschen (Finken in Grösse 37) mit Filzwolle mit Nadelstärke 8 gestrickt und in der Waschmaschine gefilzt. Die Anleitung habe ich aus dem Buch: Stricken & verfilzen erschienen im frechverlag 2009.
Vor dem Waschen waren die Finken 39,5 cm lang. Nach dem Verfilzen nur noch 24,5 cm und was das Beste ist, sie passen an meine Füsse! Das war ja für mich die grösste Herausforderung! Bei einer Tasche ist es ja egal, ob da mal 1 cm weniger rauskommt, aber Finken/Puschen müssen ja an die Füsse passen. Auf der Seite, die am Boden ist, habe ich so speziellen "Klebstoff" aufgetragen, damit ich nicht durch die Gegend ruschte...
Abonnieren
Posts (Atom)