Liebe LeserInnen
Ich wünsche euch ein friedliches, glückliches neues Jahr, aber vor allem wünsche ich jedem von euch gute Gesundheit.
Nachstehend könnt ihr lesen, was ich im letzten Jahr (2018) so alles gewerkelt habe. Die meisten Sachen werden an Organisationen abgegeben z.B. Kinderklinik Basel erhält die meisten Frühchenmützen.
TOTAL:
stricken:
24 Frühchenmützchen
2 Frühchensöckchen
6 Babymützen
8 Babyhandschuhe
24 Babysöckchen
1 Babyjäckchen
2 Babyhosen
1 Babystirnband
13 Kindermützen
3 Knubbelchen (Spielfiguren)
13 Socken für Erwachsene
10 Mützen für Erwachsene
1 Loop
1 Poncho
2 Spülis
nähen:
29 Babybeanies/Mützen
8 Babyhosen
6 Baby Shirts
2 Babykleider
5 Turnbeutel/Rucksäcke
7 Pucksäcke
1 Handytasche
6 Stofftiere
strickfilzen:
5 Puschen/Finken
färben:
3 Stränge
Januar:
stricken:
4 Babymützen
3 Paar Babyhandschuhe
3 Paar Babysöckchen
1 Loop
3 Paar Socken
2 Knubbelchen
2 Paar Frühchensöckchen
2 Frühchenmützchen
Februar:
stricken:
1 Paar Socken Grösse 42
5 Paar Babysöckchen
7 Frühchenmützchen
nähen:
4 Babyhosen
9 Beanies
5 Halstücher/Sabbertücher
1 Stoffkissen-Tier (Spielzeug)
März:
stricken:
5 Paar Babysöckchen
1 Cowl/Loop
3 Paar Socken
1 Babymütze
2 Frühchenmützen
1 Joggeli
nähen:
4 Beanies
1 Halstuch/Sabbertuch
1 Puppenbeanie
3 Shirt
1 Stoffkissen-Tier (Spielzeug)
3 Turnbeutel
1 Tasche
1 Pucksack
April:
stricken:
1 Babysöckchen
2 Paar Socken
1 Babyjäckli
2 Spülis
4 Mützen für Erwachsene
nähen:
6 Pucksäcke
2 Igel (Spielzeug)
Mai:
stricken:
2 Paar Babysöckchen
1 Stirnband
1 Paar Socken
1 Mütze für Erwachsene
nähen:
1 Babykleidchen
Juni:
stricken:
6 Frühchenmützchen
3 Babysöckchen
1 Paar Socken Grösse 37/38
1 Babyhose
Juli:
stricken:
1 Paar Babysöckchen
1 Paar Socken Grösse 42/43
nähen:
2 Babyhosen Gr. 80
1 Babyhose Gr 68/74
2 Sabberlatz
1 Fühlbuch
August:
stricken:
1 Babyhose
1 Mütze für Erwachsene
2 Paar Socken
4 Frühchenmützchen
nähen:
1 Fühlbuch
1 Handytasche
14 Babybeanies
1 Rucksack
1 Babykleid
September:
stricken:
1 Poncho
3 Paar Babysöckchen
1 Paar Socken Grösse 42
3 Mützen für Erwachsene
strickfilzen:
4 Paar Finken
nähen:
3 Baby TShirt
2 Babymützen
färben:
1 Strang
Oktober:
stricken:
1 Mützen für Erwachsene
1 Babymütze
5 Kindermützen
1 Paar Babysocken
3 Frühchenmützchen
2 Paar Babyhandschuhe
strickfilzen:
1 Paar Finken
färben:
2 Wollstränge
November:
stricken:
1 Paar Babyhandschuhe
Dezember:
stricken:
8 Kindermützen
1 Paar Socken Grösse 37
2 Paar Babyhandschuhe
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Posts mit dem Label Handarbeiten 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handarbeiten 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 1. Januar 2019
Samstag, 22. Dezember 2018
Zwergenmütze Nummer 2
Sanni hat ja gesagt, es kann zur Sucht werden... Glaub ich hab mich angesteckt.
(Werbung durch Verlinkung und Produktenennung ohne Auftrag)
Ich denke ich werde die Mütze meinem Enkelkind so anziehen, d.h. die Naht (dieses Mal hab ich sie auf der Rückseite zusammengestrickt, wird schöner) liegt hinten. Wie bei der letzten Mütze hab ich die Bändel nur angenäht und nicht hintenrum fixiert.
Das Strickmuster hab ich hier gefunden: Strickanleitung
Diese Anleitung gefällt mir super gut, weil man hier verschiedene Grössen findet.
aber es gibt auch andere: hier oder hier
Ich hab wieder 90 Maschen mit Nadel 5 angeschlagen. Die Grösse ist für Kinder von 2 - 3 Jahren, Kopfumfang ca. 49/50 cm. meine Grössentabelle für Mützen
Wolle: Schachenmayr Bravo Originals (nicht mal die ganzen 50 g verbraucht)
(Werbung durch Verlinkung und Produktenennung ohne Auftrag)
Ich denke ich werde die Mütze meinem Enkelkind so anziehen, d.h. die Naht (dieses Mal hab ich sie auf der Rückseite zusammengestrickt, wird schöner) liegt hinten. Wie bei der letzten Mütze hab ich die Bändel nur angenäht und nicht hintenrum fixiert.
Das Strickmuster hab ich hier gefunden: Strickanleitung
Diese Anleitung gefällt mir super gut, weil man hier verschiedene Grössen findet.
aber es gibt auch andere: hier oder hier
Ich hab wieder 90 Maschen mit Nadel 5 angeschlagen. Die Grösse ist für Kinder von 2 - 3 Jahren, Kopfumfang ca. 49/50 cm. meine Grössentabelle für Mützen
Wolle: Schachenmayr Bravo Originals (nicht mal die ganzen 50 g verbraucht)
Labels:
Babykleidung,
Handarbeiten 2018,
Mützen,
Mützen stricken,
Strick-Link
Socken Eiszapfen
Für den Adventskalender Türchen 22 hab ich mir dieses Strickmuster ausgedacht. Es ist auch Männertauglich. Am Besten zur Geltung kommt es, wenn man eine uni Farbe wählt.
Anschlag mit Nadel 3 oder 2,5 Sockenwolle 4-fädig
60 Maschen oder 64 im Bündchen Muster: 1 rechts, 1 links
15 Runden
Zum Musterrapport wechseln (bei 63 Maschenrapport 1
Masche abnehmen). Den Rapport am Schaft 3-mal stricken oder mehr, wenn du gerne
lange Socken hast.
Stricke nun deine Lieblingsferse.
Über dem Rist (die mittleren 20 resp. 23 Maschen) wird
der Musterrapport weitergeführt. Bei Grösse 37 war das 2-mal.
Zehenspitze nach deiner Wahl stricken.
Sorry, aber leider kann ich das Strickmuster nicht besser darstellen. Eine pdf Datei kann ich hier auch nicht anbieten, aber kannst du die pdf Datei im Adventskalender runterladen oder du schreibst mir eine mail und ich schicke sie dir zu (unbedingt im Spamfilter nachschauen)
Sorry, aber leider kann ich das Strickmuster nicht besser darstellen. Eine pdf Datei kann ich hier auch nicht anbieten, aber kannst du die pdf Datei im Adventskalender runterladen oder du schreibst mir eine mail und ich schicke sie dir zu (unbedingt im Spamfilter nachschauen)
Rapport über 20 Maschen (Anschlag 60
Maschen)
|
|||||||||||||||||||||
18
|
|||||||||||||||||||||
17
|
|||||||||||||||||||||
l
|
l
|
16
|
|||||||||||||||||||
l
|
l
|
15
|
|||||||||||||||||||
l
|
l
|
14
|
|||||||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
13
|
|||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
12
|
|||||||||||||||
i
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
11
|
|||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
10
|
|||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
9
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
8
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
7
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
6
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
5
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
4
|
|||||||||||
3
|
|||||||||||||||||||||
2
|
|||||||||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
1
|
|
20
|
19
|
18
|
17
|
16
|
15
|
14
|
13
|
12
|
11
|
10
|
9
|
8
|
7
|
6
|
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
||
rechte Masche
|
l
|
linke Masche
|
|||||||||||||||||||
Rapport über 21 Maschen (Anschlag 64
Maschen dann auf 63 Maschen redudzieren)
|
|||||||||||||||||||||
18
|
|||||||||||||||||||||
17
|
|||||||||||||||||||||
l
|
l
|
16
|
|||||||||||||||||||
l
|
l
|
15
|
|||||||||||||||||||
l
|
l
|
14
|
|||||||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
13
|
|||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
12
|
|||||||||||||||
i
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
11
|
|||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
10
|
|||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
9
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
8
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
7
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
6
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
5
|
|||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
4
|
|||||||||||
3
|
|||||||||||||||||||||
2
|
|||||||||||||||||||||
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
l
|
1
|
21
|
20
|
19
|
18
|
17
|
16
|
15
|
14
|
13
|
12
|
11
|
10
|
9
|
8
|
7
|
6
|
5
|
4
|
3
|
2
|
1
|
Oktober 2018 Copyright:
https://schaefchensilvia.blogspot.com/
Labels:
Handarbeiten 2018,
Männersocken,
Socken,
Strickanleitungen
Abonnieren
Posts (Atom)