Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. August 2025

2 Babymützchen aus Sockenwollresten


meine Strickanleitung für Babymützchen 

Hab schon lange keine Babymützchen mehr gestrickt. Beim linken hab ich 90 Maschen angeschagen, das sollte für ein Neugeborenes bis 3 Monate reichen.

Das rechte Mützchen hat 98 Maschen, sollte für ein Baby von 6 - 9 Monaten sein. Ich habe Nadel 3 und meine Sockenwollreste genommen. Die beiden Babymützen kommen wieder in meine Spendenbox. 

kurzärmlige Pullover 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld  

Mittwoch, 30. Juli 2025

Ich stricke (k)einen Topflappen...

Ich stricke (k)einen Topflappen aus dem Taschenbuch: Mörderisch verstrickt von Susanne Oswald. Es ist ein Krimi und am Ende stehen immer ein paar Strickanleitungen. Mir gefallen diese Krimis und die Anleitungen von Susanne. Ich habe noch andere Taschenbücher von ihr.

Wie ihr euch denken könnt, liebe ich Schafe. Die Strickanleitung heisst: Schäfchenwiese. Da ich keine gestrickten Topflappen mag, habe ich mir gedacht, ich stricke eine Decke oder ein Kissen daraus. Die Schäfchenwiese soll in der Mitte sein...

Das Doubeface Stricken ist für mich eine grosse Herausforderung. Ich stricke so etwas zum ersten Mal und ich habe gefühlt schon 100 Mal aufgeribbelt. Eigentlich könnte ich ja die Schafe einfach einstricken, aber ich will das Double Face Stricken hier mal versuchen. Unten seht ihr meinen Anfang und das Taschenbuch.


noch ein Stricklink:

Sommertücher 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld  

Samstag, 26. Juli 2025

Eisbecher Nummer 6 - Waldbeere, Erdbeere und Schokoladensauce mit Rahm

Das ist bereits mein 6. Eisbecher, ich hab immer noch Sockenwollreste, vermutlich gibts noch weitere, der Sommer ist ja noch nicht vorbei. Die Kindersocken in Grösse 25/26 kommen auch wieder in meine Charitybox.

Das Strickmuster: 6 Runden glatt rechts in einer bunten Farbe, dann 3 Runden 1 rechts/1 links in weiss 

Wolle: Grilana Jakobwolle

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld  

Freitag, 18. Juli 2025

Eisbecher Nummer 5 - gemischtes Eis - Ringelsocken

 

 

Die Socken in Grösse 34/35 kommen wieder in meine Charitybox. Die Sockenwolle sind Restwolle von meinen anderen farbigen Socken.

Wolle: Grilana von Jakob Wolle Schweiz 

und noch ein paar Strick Links: 

Lace Tops 

Drops Muskat 

Spülis 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Dienstag, 1. Juli 2025

Eisbecher Nummer 4 - gemischtes Eis mit Schlagsahne


Es sind Kindersocken in Grösse 34/35. Die Socken kommen wieder in meine Charitybox. 

Die Eissorten sind von oben nach unten: Schokolade, Pistache (meine beiden Lieblingssorten), Mango (Ferse), Erdbeere und etwas Schlagsahne an der Fussspitze.

Anschlag: 56 Maschen mit Nadel 3 14 Runden 1 rechts, 1 links (Schokolade braun) Wechsel zu grün (grosses Perlmuster)  

1. und 2. Runde: 1 rechts, 1 links 
3. und 4. Runde: 1 links, 1 rechts
5. und 6. Runde: 1 rechts, 1 links
7. und 8. Runde: 1 links, 1 rechts 
1 Runde rechts, 1 Runde links, 1 Runde rechts, dann wieder die Runden 1 bis 8 usw. 
 
 
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld  

Montag, 16. Juni 2025

Dahlia Socken

 

 

Dahlia Socken heisst das Strickmuster. Ich habe 56 Maschen mit Nadel 3 angeschlagen und die Socken für Grösse 36/37 gestrickt. Für das Bündchen hab ich noch einen Rest weiss genommen. Die Socken kommen wieder in meine Spendenbox.

Socken bei Drops 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld    

Mittwoch, 4. Juni 2025

Socken - Gemischter Eisbecher 1 (Haselnuss, Holunderbeere, Waldbeere und Zitronenglace)

Nach einer Idee aus dem Internet nenne ich die Socken gemischter Eisbecher Nummer 1, denn ich habe bereits eine neue Eisbecher Kombination als Idee im Kopf. 

Eisbecher Nummer 1 enthält Haselnuss (Bündchenrand), Holunderbeere, Waldbeere und Zitronenglace.

Die Socken in Grösse 37 sind für mich. 

Übrigens in der Schweiz sagen wir, mir göhnt e Glace go ässe... (wir gehen ein Eis essen) 

Bevor ich wusste, wie meine gestrickten "Eissorten" heissen, habe ich zu meinem Mann gesagt, er soll sich mal wegen den Namen Gedanken machen, eigentlich meinte ich meinen Eisbecher Nummer 1. Er setzte sich an den Tisch und zeichnete mir neue Eissortenbecher Socken. 😍


 

Samstag, 31. Mai 2025

Dies und das - Socken stricken macht Spass - Svens Geburtstags Party 2025

 



Das Muster hab ich mir ausgedacht, weil mein Sohn und auch ich im Juni Geburtstag haben. Das Strickmuster findest du hier

Ich habe mit 50 Gramm grauer Sockenwolle und Resten Socken in Grösse 36/37 gestrickt (hab noch grau vor). Die Socken kommen wieder in meine Charitybox.

Was wie eine Kette aussieht, wo die Wimpel dranhängen, ist das lettische Zopfmuster hier

Leider kann ich hier keine pdf-Datei hochladen, aber ich schicke dir gerne eine PDF-Datei von meinen Strickanleitungen zu. Du musst mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betreff schicken und du bekommst von mir das Gewünschte (Unbedingt im Spamfilter nachschauen)
 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Donnerstag, 29. Mai 2025

meine Variante vom Muster Waterkant Socks

 


Im Internet hab ich das Muster Waterkant Socks gesehen und daraus meine Variante "gebastelt". Das Strickmuster passt auch gut für Männersocken. Ich habe meine Sockenwollreste in blau und grün und einen Knäuel grau meliert genommen. Die Socken in Grösse 38/39 kommen in meine Spendenbox.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld    

Donnerstag, 22. Mai 2025

Babymütze, gestrickt mit Sockenwollresten

 

Ich musste meine Babymütze mit meinen wilden Stiefmütterchen fotografieren... Ich weiss ja nicht, wie lange die Blümchen noch in meinem Garten stehen.

Ich habe 102 Maschen mit Nadel 3 angeschlagen das entspricht einer Grösse für 12 - 18 Monate.  Die Babymütze kommt wieder in meine Charitybox.

meine allgemeine Strickanleitung für Babymützen

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Sonntag, 11. Mai 2025

2 Frühchen Sets

 

mit meinen Sockenwollresten hab ich diese beiden Frühchen Sets gestrickt. Die bekommt wieder die Kinderklinik in Basel.

Frühchen Söckchen 

Frühchenmützchen 

Leider kann ich hier keine pdf-Datei hochladen, aber ich schicke dir gerne eine PDF-Datei von meinen Strickanleitungen zu. Du musst mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betreff schicken und du bekommst von mir das Gewünschte (Unbedingt im Spamfilter nachschauen)
 
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

 

Montag, 5. Mai 2025

3 Paar Babyfinkli (Baby Söckchen)

 

Ich habe meine alte Strickanleitung für Baby Söckchen herausgeholt und die Anleitung überarbeitet. Die Babysöckchen hab ich in zwei Grössen gestrickt. Die Söckchen kommen wieder in meine Charitybox.

eine PDF kannst du hier bekommen

Leider kann ich hier keine pdf-Datei hochladen, aber ich schicke dir gerne eine PDF-Datei von meinen Strickanleitungen zu. Du musst mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betreff schicken und du bekommst von mir das Gewünschte (Unbedingt im Spamfilter nachschauen)
 
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld


Samstag, 3. Mai 2025

Dies und das - Socken stricken macht Spass - Neuland Mai 2025 Socken und ein Frühchen Mützchen im gleichen Muster

 

Das Strickmuster ist von Anne und du bekommst es hier. Neuland bedeutet, dass man neue Sachen beim Stricken ausprobiert, 

für mich: das spezielle Bündchen. Mosaik stricken, sieht schwierig aus, ist aber ganz einfach

Die Bumerangferse stricke ich immer, die Gum-Gum Art und die Sternschleuderspitze hab ich auch schon gestrickt.

Ich hab Socken in Grösse 36/37 gestrickt, welche wieder in meine Charitybox kommen.  

Weil mir das Strickmuster so gut gefallen hat, hab ich das Muster auf 84 Maschen erweitert und ein Frühchen Mützchen gestrickt. Das geht auch in die Spendenbox. 

das Strickmuster für das Frühchen Mützchen bekommst du hier

Frühchen Mützchen (allgemeine Strickanleitung)


 sommerliches Wohnen bei Drops

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Dienstag, 15. April 2025

Babymütze mit Osterhasen

 

Mit dem Rest meiner selbstgefärbten Wolle habe ich eine Babymütze für Grösse 12/18 Monate gestrickt. Den Osterhasen hab ich aus dem Pullover von Drops genommen.

PDF Datei Wie viel Maschen für Babymützen anschlagen. (Meine Strickanleitung)

Leider kann ich hier keine pdf-Datei hochladen, aber ich schicke dir gerne eine PDF-Datei von meinen Strickanleitungen zu. Du musst mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betreff schicken und du bekommst von mir das Gewünschte (Unbedingt im Spamfilter nachschauen)

 Die Babymütze kommt in meine Charitybox.

Tulpen in meinem Garten

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Dienstag, 8. April 2025

5 Frühchensets und 3 Frühchenmützchen


Apfelblüte an unserem Apfelbaum




Frühchen Mützchen und Söckchen

Frühchenmützchen

Meine Sockenwollreste haben wieder ein wenig abgenommen... Ich liebe es, die Wollreste zu verstricken, da kann man so richtig die Farben spielen lassen.

Die Sachen kommen wieder in meine Spendenbox.

meine Frühchen Anleitungen 

Frühchen Söckchen 

Zusammenfassung Frühchen Bekleidung 

Stricken für Ostern 

Leider kann ich hier keine pdf-Datei hochladen, aber ich schicke dir gerne eine PDF-Datei zu. Du musst mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betreff schicken und du bekommst von mir das Gewünschte (Unbedingt im Spamfilter nachschauen)
 
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

 

Freitag, 4. April 2025

Sporty shorty Socks Nummer 3

 

und wieder hab ich ein paar Sockenwollreste verstrickt. Es sind Socken in Grösse 34/35 geworden und sie kommen wieder in meine Charitybox.

Das waren nicht die letzten Sporty shorty socks...

Strickmuster: hier 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Sonntag, 30. März 2025

Sporty Shorty GumGum Socks Nummer 1 und 2

Die eine Sockenwolle ist ein Verlaufsgarn, deshalb wirken die Socken unterschiedlich, obwohl es der gleiche Rest ist. Die Socken hab ich in Grösse 35/36 gestrickt.

Und hier kommen die Sporty Shorty Socks Nummer 2, dieses Mal in Grösse 34/35

Beide Sockenpaare kommen wieder in meine Charitybox.

Ich habe noch viele Sockenwollreste, glaub die kann ich nie ganz aufarbeiten.  

Sporty Shorts GumGum Socks heisst das Strickmuster.

Osterprojekte bei Drops 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Samstag, 22. März 2025

Oli is back - und vier Kinderbeanies

Jetzt ist es Frühling. Oli, die Schildkröte unserer Nachbarin, ist aus dem Winterschlaf zurück. Und hier noch ein paar Pflanzenbilder aus meinem Garten.

es sind bereits 3 Pfirsichblüten an unserem Pfirsichbaum

Ich hab grad mal nachgeschaut, wann ich das letzte Mal etwas genäht habe. Es war im September 2024. Ich hab noch ein paar Stoffresten gefunden. Aus diesen hab ich Beanies für Kleinkinder genäht. Die Mützen kommen in meine Charitybox.

Das Schnittmuster war von Mambapferd, leider gibt es die Seite nicht mehr.


 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Donnerstag, 20. März 2025

Schlubber Schlappen Grösse 25/26

Ich hatte noch Sockenwollreste...

Mit Nadelstärke 4 und doppeltem Faden (2 x 4-fach Sockenwolle) hab ich diese Schlubber Schlappen in Grösse 25/26 gestrickt. Sie kommen wieder in meine Spendenbox.

Schlubber Schlappen 

meine Ergänzung zu der Anleitung 

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Mittwoch, 12. März 2025

Schlubber Schlappen (Puschen/Finken)

Ich hatte noch Sockenwollreste übrig, beide Puschen zusammen wiegen 78 g. Dieses Mal habe ich mit Nadelstärke 4,5 4-fädige Sockenwolle doppelt verstrickt. Es sind Puschen in Grösse 28/29 geworden. Die Schlubber Schlappen kommen wieder in meine Spendenbox.

Schlubber Schlappen Anleitung 

meine Ergänzung

  Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.