Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. März 2025

Sporty Shorty GumGum Socks Nummer 1 und 2

Die eine Sockenwolle ist ein Verlaufsgarn, deshalb wirken die Socken unterschiedlich, obwohl es der gleiche Rest ist. Die Socken hab ich in Grösse 35/36 gestrickt.

Und hier kommen die Sporty Shorty Socks Nummer 2, dieses Mal in Grösse 34/35

Beide Sockenpaare kommen wieder in meine Charitybox.

Ich habe noch viele Sockenwollreste, glaub die kann ich nie ganz aufarbeiten.  

Sporty Shorts GumGum Socks heisst das Strickmuster.

Osterprojekte bei Drops 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Samstag, 22. März 2025

Oli is back - und vier Kinderbeanies

Jetzt ist es Frühling. Oli, die Schildkröte unserer Nachbarin, ist aus dem Winterschlaf zurück. Und hier noch ein paar Pflanzenbilder aus meinem Garten.

es sind bereits 3 Pfirsichblüten an unserem Pfirsichbaum

Ich hab grad mal nachgeschaut, wann ich das letzte Mal etwas genäht habe. Es war im September 2024. Ich hab noch ein paar Stoffresten gefunden. Aus diesen hab ich Beanies für Kleinkinder genäht. Die Mützen kommen in meine Charitybox.

Das Schnittmuster war von Mambapferd, leider gibt es die Seite nicht mehr.


 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Donnerstag, 20. März 2025

Schlubber Schlappen Grösse 25/26

Ich hatte noch Sockenwollreste...

Mit Nadelstärke 4 und doppeltem Faden (2 x 4-fach Sockenwolle) hab ich diese Schlubber Schlappen in Grösse 25/26 gestrickt. Sie kommen wieder in meine Spendenbox.

Schlubber Schlappen 

meine Ergänzung zu der Anleitung 

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Mittwoch, 12. März 2025

Schlubber Schlappen (Puschen/Finken)

Ich hatte noch Sockenwollreste übrig, beide Puschen zusammen wiegen 78 g. Dieses Mal habe ich mit Nadelstärke 4,5 4-fädige Sockenwolle doppelt verstrickt. Es sind Puschen in Grösse 28/29 geworden. Die Schlubber Schlappen kommen wieder in meine Spendenbox.

Schlubber Schlappen Anleitung 

meine Ergänzung

  Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Mittwoch, 5. März 2025

Dies und das - Socken stricken macht Spass - März 2025 - Wir feiern eine Fasnachtsparty

 

Im Handarbeitsforum heisst das Thema im März "wir feiern eine Fasnachtsparty"- Anne hat sich dieses schöne Strickmuster ausgedacht, es soll Luftschlangen darstellen.

Ich habe Socken für mich in Grösse 37 aus einem Knäuel Schachenmayr REGIA Springtime Color und einem Rest gelb für Bund, Ferse und Spitze gestrickt. 

Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Montag, 24. Februar 2025

Frühchenmütze mit Schmetterlingen und die passenden Frühchen Söckchen

 


 
 
Ich hab noch die passenden Früchenhsöckchen dazu gestrickt.
 
Leider kann ich hier keine pdf-Datei hochladen, aber ich schicke dir gerne eine PDF-Datei zu. Du musst mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betreff schicken und du bekommst von mir das Gewünschte (Unbedingt im Spamfilter nachschauen)
 
 
 

Sonntag, 23. Februar 2025

Ich habe wieder für die Frühchen gestrickt...

 

Zwischendurch stricke ich für das Kinderspital Basel Frühchen Sachen. Es sind 2 Frühchenmützchen, 3 Frühchenmützchen und die passenden Söckchen, sowie 6 Frühchen Söckchen Paare geworden.

Dafür verwende ich meine Sockenwollreste und stricke nach meinen Anleitungen:

Zusammenfassung Frühchen Bekleidung 

Frühchen Söckchen

Frühchen Mützchen 

wenn du mir eine Mail mit dem Betreff schreibst, schicke ich dir gerne eine PDF Datei.Unbedingt im Spamfilter nachschauen!!!

Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Dienstag, 4. Februar 2025

Mr. Ugly zieht einen Cowl an...

 


Mr. Ugly hat sich wieder einmal gemeldet - grins Ich hab ihm meinem Cowl angezogen. Die Idee und das Strickmuster ist von Sonne youtube video Cowl Slipover.

Masse: zirka 80 cm Umfang (ohne Zusammenzug), Höhe 28 cm

Ich hab meine Sockenwollreste und einen Knäuel Sockenwolle mit Seide genommen. Dann hab ich in der Mitte des Loops einen "Tunnel" gestrickt, damit ich eine Kordel einfädeln kann.

Maschenanschlag 180 mit Nadel 3 Grundfarbe (bei mir Sockenwolle mit Seide)

Muster: Grundfarbe 2 rechts, 2 links 10 Runden dann wechseln zum Video Strickmuster.
 
Grundfarbe: 5 Runden rechts, 1 R links, 
"pinke" Sockenwollreste: 1 Runde rechts, 1 Runde immer 1 Doppelmasche, 2 Runden rechts,
Wechsel zur Grundfarbe: 1 Runde links, dann wieder 5 Runden rechts, 1 Runde links 
diese Runden stets wiederholen
Tunnel Runde: 1 Umschlag, 1 überzogene Abnahme, 1 rechts bis zum Runden Ende

Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Donnerstag, 30. Januar 2025

noch drei Frühchensets

 

Und noch einmal hab ich meine Sockenwollreste hervorgeholt und drei Frühchen Sets gestrickt. Die Sets bekommt wieder das Kinderspital in Basel. Gestrickt nach meinen Anleitungen:

Frühchensöcken

Frühchenmützchen

Zusammenfasssung Frühchenbekleidung 

und dann hab ich noch interessante Links gefunden:

Drops Strick- und Häkelanleitungen 

für Leseratten 

Kleine Tücher 

für Kinder 

Für Sie Frühling 

Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

Montag, 20. Januar 2025

2 Frühchenmützchen und 2 Frühchensöckchen

Endlich hatte ich mal wieder Zeit, um etwas für die Frühchen im Kinderspital Basel zu stricken.

Ich finde so kleine Sachen eine tolle Sockenwoll Resteverwertung. Ich habe meine Strickanleitungen zu Hilfe genommen

Frühchensöckli

Frühchenmützchen

Zusammenfassung Frühchen 

Dienstag, 24. Dezember 2024

Weihnachtssocken Tragefoto und Bingo2024 Buchstabe R

 

 

Ich wünsche allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest

Im Handarbeitsforum zum Thema Weihnachtssocken Challenge werden wir heute ein Foto von unseren Weihnachtssocken einstellen.

meine Weihnachtssocken - Strickmuster 

Huhui ich hab alle Aufgaben vom Bingo2024 abgearbeitet. Gestern hab ich meinen letzten Buchstaben fürs Bingo2024 fertiggestellt. Für das Bündchen, die Ferse und die Spitze hab ich einen Rest blaue Wolle genommen, somit reichten 50 g für den farbigen Teil. 

Die Socken heissen Retter in fast allen Lebenslagen. Die Socken in Grösse 39/40 kommen in meine Charitybox.


Strickmuster

Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Freitag, 13. Dezember 2024

meine Weihnachtskarten 2024

Eigentlich wollte ich ja eine andere Weihnachtskarte in diesem Jahr basteln, aber mein Mann hat sich wieder ein Gedicht ausgedacht, dass so perfekt in diese Zeit passt, so dass ich die gewerkelten Sachen für die Weihnachtskarten 2025 nehme.

Ich hatte noch so viele Resten an Weihnachtsmännern, Schneemännern, Tannenbäumen und Sternen so dass ich nur noch das Tannenbaum Band kaufen musste. Es wurden 21 Weihnachtskarten für Freunde und Bekannte.

Hier sein Gedicht:

Weihnachten wird delegiert

Weihnachten ist für uns in diesem Jahr

nicht wie es früher all die Jahre war

Viel Arbeit wird uns abgenommen

denn wir haben eine moderne Hilfe bekommen

Die Gedanken über was, wir wem an Weihnachten schenken

wird unsere Hilfe in die Bahnen lenken

Welches Geschenkpapier, für wen soll es sein

auch das entscheidet sie ganz allein

Sie wird auch über die Menge der Kugeln entscheiden

die der Weihnachtsbaum tragen muss und erleiden

Es wird zur Zierde eine Kerze geben die blinkt

und fürs gute Ambiente nach Rentierfurz stinkt

Es wird Musik mit Glocken in der Heiligen Nacht ertönen

Die Rocker von AC/DC werden uns mit Hells Bells verwöhnen

Das Festmahl hat sie auch schon organisiert

vom Catering Crazy Food werden Fladenbrote serviert

Die sind und das ist heute total in

gefüllt mit Insekten und einem Engerling

Die Getränke hat sie bestellt beim Versandhaus von Quelle

Verschiedene Alkopops nur so auf die Schnelle

Diese Dosen sind mit goldenen Sternen verziert

in den Sternen sind rosarote Engel integriert

Anstelle des Fahrdienstes Nez Rouge bestellte sie

zwei pensionierte Clowns vom Zirkus Knie

Unsere moderne Hilfe ist zurzeit in aller Munde

für uns ist sie aber mit dem Teufel im Bunde

Sie hat keine Gefühle und spürt keinen Schmerz

Sie kann nicht lachen über einen Scherz

Sie hat keine Emotionen und kann nicht lieben

Wo ist da das Menschliche geblieben

Sie wird von Menschen programmiert

und wird Tag und Nacht von IT dominiert

Die moderne Hilfe heisst künstliche Intelligenz

möglichst alles delegieren ist heute Tendenz

unser Hirn sollte man keinem Computer geben

Das kann in die Hosen gehen oder daneben

Unsere Karte und das Gedicht, das ist ja klar

liegt in unseren Händen wie jedes Jahr

 

und dann wollte ich euch noch zeigen, was mein Mann für mich aus Kerzenresten gebastelt hat.

Eine Strandkerze (ich liebe ja Strand, Meer usw.)


angezündete Kerzen


Mittwoch, 6. November 2024

Wanderdünen Socken für Bingo2024 Buchstabe W

 


So, die Wanderdünen Socken sind fertig. Für das Grün habe ich 2 kleine Wollresten verstrickt. Die Kindersocken in Grösse 36/37 kommen wieder in meine Spendenbox.

 Wanderdünen

 Kleine Tücher

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld  

 

Dienstag, 15. Oktober 2024

Bingo2024 erster Buchstabe Oktober W wie Wanderdünen

 

aus Sockenwollresten stricke ich Kindersocken in Grösse 36/37. Die erste Socke ist fertig. Das Strickmuster heisst Wanderdünen

Der 2. Buchstabe wurde schon gezogen, es ist das V, mal sehen, was ich da finde.

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld  

Sonntag, 8. September 2024

meine Wollreste werden trotzdem nicht weniger - 8 Paar Frühchensöckli

 

Für die Kinderklinik in Basel hab ich wieder einmal Frühchensöckchen gestrickt. Dafür kann ich meine Sockenwollreste verstricken, aber der Sack ist immer noch voll... Die Söckli kommen wieder in meine Charitybox.

meine Frühchensöckchen

neue Herbstteile bei Drops 

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Montag, 2. September 2024

zwei Lavendelherzen für meine Enkelkinder

Letztes Wochenende haben zwei von unseren vier Enkelkindern bei uns geschlafen. Melia hat extra ihr Lavendelkissen mitgenommen, welches ich für sie und ihren Bruder fast genau vor einem Jahr genäht habe hier.

Ich hatte grad noch einen schönen Stoffrest und die Lavendelblüten aus unserem Garten waren auch schon getrocknet, deshalb hab ich für die beiden nochmal je ein Herz genäht. 

Eigene Idee

Als Vorlage hab ich einen grösseren Herzenteigausstecher genommen. Ich hab auch noch eine Bordüre gefunden und einen "Bändel" angenäht. (die Bändel schneide ich immer von den T-Shirts ab und leg sie auf die Seite...) Füllung: Füllwatte, damit es schön kuschlig wird und meine getrockneten Lavendelblüten, damit es fein riecht und man besser schlafen kann.



Dienstag, 27. August 2024

auf Socken durchs Forum - noch ein Paar Sommersocken für mich

 


Sommersocken im Wellenmuster heisst das Strickmuster. Ich hab für mich einen kurzen Schaft gestrickt und ich habe gemerkt, dass mir Socken besser an den Füssen halten, wenn ich das Fussteil 1 rechts, 1 links stricke, deshalb hab ich nach der Ferse auch nur noch 56 Maschen auf den Nadeln. 

Das kommt davon, wenn man Sockenwollreste verstrickt - ich musste die Fussspitze in weiss fertig stricken. Ich finds aber nicht so schlimm. Socken in Grösse 37.

Herbst/Winter Vorschau bei Drops 

Übrigens, ich hab mir das Buch "Der kleine Strickladen in den Highlands Maighreads Winter-Strickbuch" von Susanne Oswald gekauft.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Dienstag, 20. August 2024

auf Socken durchs Forum - Sommersocken

 

Ich habe den Schaft verkürzt, da es ja Sommer Socken mit Löchern sind. Die Socken in Grösse 40 kommen in meine Charitybox.

Restwolle von meinem gefärbten Knäuel hier

 

Donnerstag, 18. Juli 2024

Knubbelchen Parade (Joggeli Parade wie meine Enkelkinder sagen würden) und Joggeli Nummer 24 und 25

Am 3. Januar 2013 hab ich mein erstes Knubbelchen gestrickt. Bis heute sind es 25 geworden.

Unser ältester Enkel (Nael 9) hat bei seiner Geburt 2015 sein 1. Knubbelchen von mir bekommen. Bei uns heissen die Knubbelchen Joggeli. Er liebt sie auch noch heute sehr, auch seine Schwester (Melia 6) ist im Joggeli Fieber.

Meine beiden anderen Enkelkinder haben selbstverständlich auch ein Joggeli bekommen, aber die spielen damit gar nicht und einige Knubbelchen habe ich verschenkt, aber Nael und Melia haben sicher die meisten Joggeli.

Hier hab ich meine Joggeli (Knubbelchen) Parade zusammengstellt.




und nun bekommen Nael und Melia (auf vielseitigen Wunsch) noch einmal 2 heiss geliebte Joggeli. Ich hab dieses Mal Zwillinge gestrickt. Das sind nun Nummer 24 und 25. Bei mir müssen Figuren immer ein Gesicht haben, andere lassen das Gesicht weg.

Knubbelchen

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.

Dienstag, 16. Juli 2024

Bingo 2. Zahl im Juli ist das K. Ich werde 2 Knubbelchen stricken

Wir haben letzten Dienstag unsere Enkelkinder vom Flughafen abgeholt. Beim Abschied fragte mich Melia, ob ich nicht wieder für sie und Nael ein Knubbelchen (sie sagen denen Joggeli) stricken könne. Ich musste nur lachen, denn die beiden Enkelkinder besitzen gefühlt mehr als die Hälfte meiner gestrickten Knubbelchen. 

Als beim Bingo die Aufgabe hiess, etwas mit K werkeln, war für mich klar, dass es wieder zwei Knubbelchen werden. Omi kann ja den Enkelkindern keinen Wunsch abschlagen. Ich finde es ja süss, dass Nael (9) und Melia (6) immer noch diese Joggeli heiss lieben. Inzwischen sind ja auch einige kaputt gegangen, da braucht es sicher Nachschub, obwohl ich ihnen im Dezemebr 2023 bereits zwei geschenkt habe -  grins

Ich habe mich entschlossen, Zwillinge zu stricken, d.h. dieses Mal hab ich nicht nur Sockenwollreste genommen. Die Mützen und der Pullover sind neue Wollstränge.

Hier seht ihr meinen Anstrick


Strickanleitung Knubbelchen

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.