Das Jahr 2023 geht nun zu Ende, ich freue mich aufs neue Jahr. Ich wünsche Euch allen von Herzen fürs 2024 alles Liebe und Gute, aber vor allem Gesundheit und viel Zeit, damit auch ihr Handarbeiten könnt.
Jahresstatistik 2023
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
Das Jahr 2023 geht nun zu Ende, ich freue mich aufs neue Jahr. Ich wünsche Euch allen von Herzen fürs 2024 alles Liebe und Gute, aber vor allem Gesundheit und viel Zeit, damit auch ihr Handarbeiten könnt.
Jahresstatistik 2023
Es hat mir riesig viel Spass gemacht beim Bingo Mitzuspielen. Viele Socken und eine Mütze sind in meine Spendenkiste gewandert, ein paar Teile habe ich behalten: (Tuch Inselglück, Ixlein Socken für meinen Mann, Ewigi Liebi Socken, Mütze Ulla für meine Enkelin)
Auch nächstes Jahr spielen wir wieder Bingo. Ich freue mich schon!
Bild von meinen ersten sechs Bingo Buchstaben: Rehgatter, Losy Hat, Ewigi Liebi, Neptun, DNA,
Bild von den Socken 7 bis 12 Buchstaben Bingo: Ulla, Ixslein, Fishers lane, Applecross bay, Joker Tuch Inselglück, Kon-tiki
Bild von den Socken 13 - 18 Buchstaben Bingo: Xocken, Schafpaten, PYramiden, Just for fun, Gummeln, Zini
Foto von den Socken 19 - 24 Buchstaben Bingo: Champignons, Zini, Wanderherzen, Haferflocken, Qindao, Männersocken
Hier findest du die verschiedenen Strickmuster, falls du etwas nachstricken möchtest.
Fisherslane (das Muster gibt es nicht mehr im Internet)
Joker mein tuch Inselglück
Rehgatter aus dem Heft: Wander Socken stricken.
Losy hat (ich hatte gar kein L auf dem Bingoschein)
alle Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
So, das war der letzte Buchstabe im Bingospiel 2023. Die Socken in Grösse 37 kommen in meine Spendenbox.
Im nächsten Jahr spielen wir wieder Bingo. Mal schauen, wie das dann aussieht. Ich freue mich schon darauf.
meine Chamäleonfärbung hier
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Die Socken in Grösse 43 kommen in meinen Spendenkarton.
Das ist das 2. letzte Sockenpaar zum Bingo 2023
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
In diesen Jahr gingen wir auf Socken über den Wochenmarkt. Nun hab ich mal alle meine gestrickten Socken zusammengetragen. Einige Strickmuster sind von mir erfunden.
Alle Strickanleitungen findest du HIER
Januar - Kürbis Socken |
![]() |
Februar - Rosenkohl |
März - Hefezopf |
![]() |
April - Ostereier |
![]() |
Mai - Spargeln |
![]() |
Juni - Gurken |
![]() |
Juli - Tomaten |
![]() |
August - Waffelcornet |
September - Möhren |
![]() | |
Oktober - Zwiebeln |
![]() |
November - Champignons |
![]() |
Dezember - Lebkuchen |
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Ich hab Lebkuchen Socken in Grösse 37/38 gestrickt, sie kommen wieder in meine Spendenbox.
Die Strickanleitung ist eine Idee von Eva. Sie hat es jedem selbst überlassen, wie er die Lebkuchen dekorieren will. Find ich eine super Idee. Ich hab mir Herzen (rot) und einen Rentierkopf (braun, linke Maschen) ausgedacht. Das Rentier sieht man nicht so gut.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Auch in diesem Jahr verschicken wir wieder unsere selbstgebastelten Weihnachtskarten, da unsere Freunde und Bekannten immer wieder gespannt darauf warten.
Gedicht von meinem Mann
Uf ere chline Weid sind drey Schof
sie liege im Gras und finde kei Schlof
Es isch Vollmond und es isch bitterkalt
es töne Grüsch us em noche Wald
Unheimlich isch es in dere Nacht
wel dr Hirt hüt d Schöfli nit bewacht
Er liegt schwer krank im Bett dehei
dorum sind sie jetzt ganz elei
Vor luter Angscht liege sie ganz nooch binenand
denn sie sehn öppis, wo sich bewegt am Waldesrand
Gschtalte wo usgsehnd wie Hünd, es sind es paar
im Schien vom Mond seht me sie ganz klaar
Wie Unghür sehn si us und ihri dunkle Schatte
si glänze gräll uf dr ysige Matte
Dur die stilli Nacht tönt plötzlich Ghühl
es isch für d Schöfli es beängstigends Gfühl
Zwiefellos es isch es Rudel vo Wölf
es sind sicher mindeschdens zwölf
Langsam wärde die drey Schöfli umkreist
was jetzt wohl s Schlimmste für sie heisst
Plötzlich ertönt in dr Stilli e lute Knall
er isch no lüter als e Donnerschall
Es blitzt so gräll, das me blind chönt si
und es lüchtet am Himmel derby
Ruhig isch es jetzt scho lang wieder uf dr Weid
wo es Schöfli lieslig zu de andere seid
lueget doch d Wölf sind alli verschwunde
wit ewäg jaule si und läcke ihri Wunde
D Schöfli sehnd am Himmel e wundersame Stärn
sie Schweif seht me von noh und färn
21 Karten basteln:
Meine Tochter hat mir ein grosses Lammfell "geschenkt", da sie dafür keine Verwendung mehr hatte. Ich habe das Fell sofort auf meinem Sofa platziert, aber das Lammfell war etwas zu gross, so dass ich ein Stück wegschneiden musste. Da kam mir die Idee mit den Schafen auf Weihnachtskarten.
Ich habe jeweils drei kleine Fellstücke rausgeschnitten und auf der Karte mit Leim angeklebt (du kannst dafür auch Filzwolle nehmen)
Dann habe ich nach Schafköpfen im Internet gesucht und eine geeignete Vorlage gefunden. Die hab ich auf meine gewünschte Grösse reduziert, einen Musterkopf zugeschnitten und dann auf schwarzes Papier mit einem weissen Farbstift aufgezeichnet. Danach hab ich alle Schafköpfchen ausgeschnitten. Meine Tochter hat mir angeboten, die Köpfe auf ihrem Plotter auszuschneiden, das habe ich dankend abgelehnt Das Zuschneiden hat mir richtig Spass gemacht, denn jeder Kopf sieht nun etwas anders aus, nicht perfekt, aber dafür handmade.
Auch die Sternenvorlage habe ich im Internet gefunden und entsprechend auf meine gewünschte Grösse verkleinert, ausgeschnitten und dann aufgeklebt.
Im März 2018 habe ich die letzten beiden Knubbelchen gestrickt. Nun hat mich meine Enkeltochter Melia (bald 6) gefragt, ob ich ihr bitte wieder ein Joggeli (so sagen die beiden Enkelkinder) stricken könnte, denn sie hat ihr Knubbelchen an ihren Bruder Nael ausgeliehen.
Da konnte ich doch nicht nein sagen. Man will ja seine Enkelkinder glücklich machen und ich liebe diese Wollrestenverwertung und die Knubbelchen find ich ja auch zuckersüss. ich hab mir gedacht, ich strick für Nael (8) auch noch ein Joggeli, denn er ist ein absoluter Fan von diesen Handpuppen und nimmt sie alle mit in sein Bett.
Strickanleitung Knubbelchen
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
hier seht ihr meinen Anstrick von den Lebkuchen Socken. Das Dekorieren der Lebkuchen hat Eva jedem selbst überlassen. Ich hab mir ein Herz und ein Rentierkopf Strickmuster ausgedacht.
Das Grund-Strickmuster bekommst du hier
und dann hab ich wieder einmal eine kleine Babymütze nach meiner Strickanleitung gestrickt. Sie ist bereits auf einem Weihnachtsbazar als Spende gelandet.
Wie immer bekomme ich für die Verlinkungen kein Geld.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Wie jedes Jahr versuche ich euch auf die verschiedenen Adventskalender hinzuweisen.
Ich darf im Handarbeitsforum meine Adventssocken am 1. Dezember mit Strickanleitung zeigen. Meine Socken kommen in die Charitybox.
Wird laufend ergänzt, wenn ich noch welche finde...
Wie immer bekomme ich für die Verlinkungen kein Geld.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Das Strickmuster Haferflocken gefällt mir sehr gut. Es ist nicht so langweilig wie Stinos und doch ist das Muster nicht schwierig zu stricken. Es eignet sich auch sehr gut für Männersocken.
Wolle: Gründl Hot Socks Sirmione, ich mag diese verschiedenen Farbkombinationen, mein Mann hat das Gesicht verzogen. Die Socken in Grösse 37/38 kommen wieder in meine Spendenbox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Die Socken kommen wieder in meine Spendenbox.
hier bekommst du die Strickanleitung.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Meine Kindersocken in Grösse 32/33 sind fertig. Sie kommen in meine Spendenbox. Das Strickmuster Zini ist auch sehr gut für Männersocken geeignet.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Frühchenmützchen Anschlag 80 Maschen, die Restwolle hat diesen Farbverlauf.
Frühchensöckchen (Sockenwolle Resteverwertung)
die Frühchensöckchen bekommt die Kinderklinik in Basel, sie haben sich solche Söckchen von mir gewünscht.
hier noch ein Link von Drops für Halloween Sachen Drops
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Das Strickmuster findest du hier
Am Anfang hatte ich fast einen Knoten in den Fingern, das Strickmuster war nicht so einfach für meine Finger. Aber gegen Ende klappte es super. Bündchen, Ferse und Spitze habe ich mit einem Rest Seidenwolle gestrickt
Die Zwiebelsocken habe ich in Grösse 37 gestrickt, ich glaub, die behalt ich für mich.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Ja wofür eigentlich? Ich weiss noch nicht, ob ich den Beutel für meine Stricksachen oder als "Rucksack" verwenden soll. Aufgrund des Stoffdruckes muss ich den Beutel ja fast für meine Stricksachen nehmen. grins
Eigene Idee. Die Kordeln hab ich mit Packschnur gehäkelt
Bei der Gum Gum Socken Anleitung hatte ich etwas Mühe, aber nach dieser Strickanleitung Gummeln eine Art Gum Gum Socken hab ich es verstanden. Ich hab mit meinen Sockenwollresten Kindersocken in Grösse 32/33 gestrickt.
Mit den grünen Resten passen die Socken auch zum Thema in der RestEnd Gruppe: wir reisen nach Grünwald
Bei Drops gibt es neue Kinderpullover Strickanleitungen:
Pullover Anleitungen für Kinder
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Unser ältester Enkel kann schlecht einschlafen, ich habe deshalb für ihn und seine Schwester Herzen genäht, welche ich mit eigenen Lavendelblüten gefüllt habe.
Und dann hab ich für mich noch ein Stirnband genäht. Der Herbstwind kann kommen...
Nähschnitt: hier
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Pyramidenmuster das Strickmuster ist für Männersocken auch sehr gut geeignet. Beim Buchstaben Bingo darf das Y auch im Wort sein.
Juhui, die Socken in Grösse 37 für mich sind schon fertig, obwohl ich ja im Moment keine Wollsocken brauche, denn in Basel hat es immer noch zirka 29 Grad am Tag!
Ich finde die Färbung einfach super.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld