Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. März 2025

Oli is back - und vier Kinderbeanies

Jetzt ist es Frühling. Oli, die Schildkröte unserer Nachbarin, ist aus dem Winterschlaf zurück. Und hier noch ein paar Pflanzenbilder aus meinem Garten.

es sind bereits 3 Pfirsichblüten an unserem Pfirsichbaum

Ich hab grad mal nachgeschaut, wann ich das letzte Mal etwas genäht habe. Es war im September 2024. Ich hab noch ein paar Stoffresten gefunden. Aus diesen hab ich Beanies für Kleinkinder genäht. Die Mützen kommen in meine Charitybox.

Das Schnittmuster war von Mambapferd, leider gibt es die Seite nicht mehr.


 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Mittwoch, 25. September 2024

Spazieren im Herbst ist immer wieder etwas Schönes

 Letzte Woche entstanden in den Merian Gärten in Münchenstein/Basel diese Fotos.


eine verwelkte Blüte von Nahem fotografiert

und gestern waren mein Mann und ich wieder einmal auf dem Bauernhof auf dem Bruderholz in der Nähe von Basel. Schaut mal die schönen Kürbisse





und jetzt kommt noch ein lustiges Video. Ob die Kühe für einen Kuh Marathon trainieren?


bewohnte Kürbisblüte

Wasserturm auf dem Bruderholz

Fast hätt ich es vergessen...

Meine beiden Enkelkinder waren vor 2 Wochen auf einer Bergwanderung mit dem Papa und einem Freund und dessen Kindern. Sie haben in einer Berghütte übernachtet. 

Und wisst ihr, was meine beiden Enkelkinder in ihren Rucksäcken mitgenommen haben? Meine Lavendelherzen! Ist das nicht süss? Bin ganz gerührt.

2 Lavendelherzen 

nordische Designs

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld




Montag, 2. September 2024

zwei Lavendelherzen für meine Enkelkinder

Letztes Wochenende haben zwei von unseren vier Enkelkindern bei uns geschlafen. Melia hat extra ihr Lavendelkissen mitgenommen, welches ich für sie und ihren Bruder fast genau vor einem Jahr genäht habe hier.

Ich hatte grad noch einen schönen Stoffrest und die Lavendelblüten aus unserem Garten waren auch schon getrocknet, deshalb hab ich für die beiden nochmal je ein Herz genäht. 

Eigene Idee

Als Vorlage hab ich einen grösseren Herzenteigausstecher genommen. Ich hab auch noch eine Bordüre gefunden und einen "Bändel" angenäht. (die Bändel schneide ich immer von den T-Shirts ab und leg sie auf die Seite...) Füllung: Füllwatte, damit es schön kuschlig wird und meine getrockneten Lavendelblüten, damit es fein riecht und man besser schlafen kann.



Freitag, 21. Juni 2024

ein Smartphone Täschli für Kathrin

Wenn ich auf "Fotosafari" gehe habe ich bei diesem warmen Wetter keine Jacke mit Taschen, resp. oft auch keinen Hosensack. 

Deshalb hab ich mir vor ein paar Wochen eine Smartphone Tasche genäht. Dafür hab ich eine alte Jeanshose genommen und mit Schnur eine Kordel gehäkelt. Meine Nachbarin hat vor einigen Tage meine Tasche bewundert, deshalb hab ich ihr gestern auch so eine Smartphone Tasche genäht. Sie hat sich heute darüber sehr gefreut.


Smartphone Tasche für Kathrin

Freitag, 24. Mai 2024

ich brauch einen Schwimmbeutel...

Ich wollte nicht mehr einen Plastiksack für mein Schwimmzeug nehmen, deshalb hab ich mir gestern einen Schwimmbeutel genäht. Die Idee hab ich in der Zeitschrift Landlust gesehen und für meine Zwecke abgeändert.

Vor Jahren hatte ich einen Sonnenschirm, den ich immer ins Schwimmbad mitgenommen habe. Den Stoff habe ich behalten und mir daraus den obigen Schwimmbeutel genäht. Aus diesem Grund ist der Beutel auch nicht ganz viereckig sondern Trapezförmig. Um den Beutel zu verschliessen, habe ich oben ein Klettband angenäht.

Schwimmbeutel

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Montag, 13. Mai 2024

Bingo2024 U wie Urgrossmutters Socken Rezept und meine Enkelin mit einem genähten Kleid

 

Das Ballonkleid Milla hab ich für meine Enkelin im Juni 2021 genäht hier. Lynn kann das Kleid immer noch tragen, jetzt zieht sie einfach noch eine Hose drunter. Das nenn ich mal nachhaltig! 

zum Bingo 2024: 

für das U hab ich die Socken Uromas Socken Rezept gestrickt. Quelle: Urgrossmutters Sockenrezept, Leider ist das Muster nicht mehr online. Zum Glück hab ich es mir damals abgespeichert. Es ist super einfach und doch so wirkungsvoll. Es eignet sich auch super als Männersockenmuster.

Tipp: eine Strickkollegin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Muster das gleiche ist https://www.gemachtmitliebe.de/broken-seed-stitch/ Das gleiche Strickmuster heisst auch Nixenschuppen. Vermutlich hat jede schon so ein Muster gestrickt und dafür einen anderen Namen gegeben.

Die Socken in Grösse 37/38 kommen in meine Charitybox. 

Drops Shirts 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

Sonntag, 12. Mai 2024

Eindrücke von meinen Spaziergängen - und eine Smartphone Tasche

Hier möchte ich dich auf meine verschiedenen Spaziergänge in Basel und Umgebung mitnehmen.

Am Rheinufer:







in den Merian Gärten:



Reinacher Heide:



Hummel Ragwurz

siehst die 2 Tiere?



Auf meinen Spaziergängen in den letzten Tagen ist mir sehr missfallen, dass ich keine Jacke resp. keine Tasche in den Hosen, resp. Kleidern hatte, wo ich mein Smartphone einstecken konnte und sofort zur Kamera greifen konnte, wenn ich was Schönes sah.

Ich hab mir grad vorher bei einer alten Jeans ein Stück Hosenbein abgeschnitten und daraus eine Smartphone Tasche genäht. Zum Umhängen habe ich aus Schnur eine Kordel gehäkelt und zum Schliessen einen Knopf angenäht.


 

 


Montag, 22. April 2024

Zwei Nesteldecken

Im August 2021 habe ich zum letzten Mal eine Nesteldecke genäht. Am Samstag hat es mich "gepackt" und ich habe meine Stoffresten rausgesucht, um wieder einmal zu nähen. Die Nesteldecken entstanden nach meiner eigenen Idee.

Nesteldecke Nummer 1

"unechte" Felltasche


Kordeln zum Zöpfeln

Knopfleiste

Klettband "Fenster" beim Krokodil



Nesteldecke Nummer 2


Knopfleiste

"unechte" Felltasche und Kordel zum Zöpfeln

Klettband "Fenster"