Anne hat sich wieder ein schönes Sockenmuster ausgedacht, es heisst Bienenhonig. Ich habe Socken mit 60 Maschen in Grösse 37 gestrickt. Sie kommen wieder in meine Charitybox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
Anne hat sich wieder ein schönes Sockenmuster ausgedacht, es heisst Bienenhonig. Ich habe Socken mit 60 Maschen in Grösse 37 gestrickt. Sie kommen wieder in meine Charitybox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Für den Monat August hab ich mir das Strickmuster gemischtes Eis ausgedacht. Die Strickanleitung findest du hier
Wolle: Sockwool Flamenco 3938
Die Socken habe ich in Grösse 38/39 gestrickt. Sie kommen wieder in meine Spendenbox wie auch das Frühchen Set.
Das Frühchenmützchen hab ich im gleichen Muster aber in Farbe gestrickt.Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Das Strickmuster: 6 Runden glatt rechts in einer bunten Farbe, dann 3 Runden 1 rechts/1 links in weiss
Wolle: Grilana Jakobwolle
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Die Socken in Grösse 34/35 kommen wieder in meine Charitybox. Die Sockenwolle sind Restwolle von meinen anderen farbigen Socken.
Wolle: Grilana von Jakob Wolle Schweiz
und noch ein paar Strick Links:
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Es sind Kindersocken in Grösse 34/35. Die Socken kommen wieder in meine Charitybox.
Die Eissorten sind von oben nach unten: Schokolade, Pistache (meine beiden Lieblingssorten), Mango (Ferse), Erdbeere und etwas Schlagsahne an der Fussspitze.
Anschlag: 56 Maschen mit Nadel 3 14 Runden 1 rechts, 1 links (Schokolade braun) Wechsel zu grün (grosses Perlmuster)
60 Maschen in pink (Erdbeer Eis) angeschlagen 3 Runden rechts, dann 6 Runden 1 rechts, 1 links
Wechsel zum Schlumpf Eis (blau) Muster:
Bumerang Ferse in pink
Am Oberfuss (Schlumpf Eis) das Muster fortsetzen, und zum Schluss kommt die Fussspitze mit etwas Rahm (Sahne) in weiss. Die Socken in Grösse 37 kommen wieder in meine Charitybox.
![]() |
Rose in Nachbarsgarten |
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Dahlia Socken heisst das Strickmuster. Ich habe 56 Maschen mit Nadel 3 angeschlagen und die Socken für Grösse 36/37 gestrickt. Für das Bündchen hab ich noch einen Rest weiss genommen. Die Socken kommen wieder in meine Spendenbox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Hier meine zweiten Eis Becher Socken, diesmal gibt es Straciatella und Schokoladen Glace. Sockenmuster nach einer Idee von meinem Mann.
![]() |
Socken von innen |
mein Mann hat diese Karte gekauft und mir geschenkt, Guckt mal
Ich finde sie sehr schön. Menschen mit einer Beeinträchtigung haben sie gemacht. Ich musste meine Tochter fragen, die sich mit Karten basteln besser ausskennt, wie man so eine Karte gestaltet. Cécile erklärte mir, dass man ganz kleine Papierstreifen aufwickelt und dann in einer Art Form auf die Karte klebt.
Einfach genial, Glaub ich könnte das gar nicht.
und noch ein Stricklink: Drops Jacken
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Nach einer Idee aus dem Internet nenne ich die Socken gemischter Eisbecher Nummer 1, denn ich habe bereits eine neue Eisbecher Kombination als Idee im Kopf.
Eisbecher Nummer 1 enthält Haselnuss (Bündchenrand), Holunderbeere, Waldbeere und Zitronenglace.Die Socken in Grösse 37 sind für mich.
Übrigens in der Schweiz sagen wir, mir göhnt e Glace go ässe... (wir gehen ein Eis essen)
Bevor ich wusste, wie meine gestrickten "Eissorten" heissen, habe ich zu meinem Mann gesagt, er soll sich mal wegen den Namen Gedanken machen, eigentlich meinte ich meinen Eisbecher Nummer 1. Er setzte sich an den Tisch und zeichnete mir neue Eissortenbecher Socken. 😍
Das Muster hab ich mir ausgedacht, weil mein Sohn und auch ich im Juni Geburtstag haben. Das Strickmuster findest du hier
Ich habe mit 50 Gramm grauer Sockenwolle und Resten Socken in Grösse 36/37 gestrickt (hab noch grau vor). Die Socken kommen wieder in meine Charitybox.
Was wie eine Kette aussieht, wo die Wimpel dranhängen, ist das lettische Zopfmuster hier
Im Internet hab ich das Muster Waterkant Socks gesehen und daraus meine Variante "gebastelt". Das Strickmuster passt auch gut für Männersocken. Ich habe meine Sockenwollreste in blau und grün und einen Knäuel grau meliert genommen. Die Socken in Grösse 38/39 kommen in meine Spendenbox.
Das Strickmuster ist von Anne und du bekommst es hier. Neuland bedeutet, dass man neue Sachen beim Stricken ausprobiert,
für mich: das spezielle Bündchen. Mosaik stricken, sieht schwierig aus, ist aber ganz einfach
Die Bumerangferse stricke ich immer, die Gum-Gum Art und die Sternschleuderspitze hab ich auch schon gestrickt.
Ich hab Socken in Grösse 36/37 gestrickt, welche wieder in meine Charitybox kommen.
Weil mir das Strickmuster so gut gefallen hat, hab ich das Muster auf 84 Maschen erweitert und ein Frühchen Mützchen gestrickt. Das geht auch in die Spendenbox.
das Strickmuster für das Frühchen Mützchen bekommst du hier
Frühchen Mützchen (allgemeine Strickanleitung)
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
und wieder hab ich ein paar Sockenwollreste verstrickt. Es sind Socken in Grösse 34/35 geworden und sie kommen wieder in meine Charitybox.
Das waren nicht die letzten Sporty shorty socks...
Strickmuster: hier
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Für das Handarbeitsforum hab ich mir das April Strickmuster ausgedacht. Die Strickanleitung findest du hier
Die eine Sockenwolle ist ein Verlaufsgarn, deshalb wirken die Socken unterschiedlich, obwohl es der gleiche Rest ist. Die Socken hab ich in Grösse 35/36 gestrickt.
Und hier kommen die Sporty Shorty Socks Nummer 2, dieses Mal in Grösse 34/35
Beide Sockenpaare kommen wieder in meine Charitybox.Ich habe noch viele Sockenwollreste, glaub die kann ich nie ganz aufarbeiten.
Sporty Shorts GumGum Socks heisst das Strickmuster.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Das werden die Socken Matchpoint von Tanja Steinbach aus dem Buch Sockenliebe. Und wenn ich eine einfachere Strickarbeit will, mach ich an den Schlubber Schlappen weiter.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Im Handarbeitsforum heisst das Thema im März "wir feiern eine Fasnachtsparty"- Anne hat sich dieses schöne Strickmuster ausgedacht, es soll Luftschlangen darstellen.
Ich habe Socken für mich in Grösse 37 aus einem Knäuel Schachenmayr REGIA Springtime Color und einem Rest gelb für Bund, Ferse und Spitze gestrickt.
Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Aus zwei verschiedenen Sockenwolle Knäuel in Grösse 36/37mit NAdel 3,5 gestrickt
Diese Haussocken findest du im Heft: TOPP Wandersocken stricken von Ewa Jostes (Kaminstube auf Seite 30)
(Finken sagen wir in der Schweiz) Die Finken kommen wieder in meine Charitybox.
Verlinkung, Firmen/Produktenennung ohne Auftrag und Entgeld.
Zwischendurch stricke ich für das Kinderspital Basel Frühchen Sachen. Es sind 2 Frühchenmützchen, 3 Frühchenmützchen und die passenden Söckchen, sowie 6 Frühchen Söckchen Paare geworden.
Dafür verwende ich meine Sockenwollreste und stricke nach meinen Anleitungen:
Zusammenfassung Frühchen Bekleidung
wenn du mir eine Mail mit dem Betreff schreibst, schicke ich dir gerne eine PDF Datei.Unbedingt im Spamfilter nachschauen!!!
Verlinkungen, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Zurzeit liebe ich es, Minitücher zu stricken. Deshalb habe ich mir eine Strickanleitung ausgedacht. Im Moment nehme ich immer noch Maschen zu. Ich verstricke Sockenwolle, welche einen Farbverlauf hat. Jetzt kommt rosa... Ich denke, ich werde das Minituch ca. 20 cm hoch stricken, die Länge wird um die 150 cm. Wenn ich mit dem Mini Tuch fertig bin, werde ich euch die Strickanleitung zeigen.
Dann seht ihr hier einen Sockenanstrick (Teststrick), die Anleitung wird dann im März veröffentlicht.
und dann hab ich noch einen Sockenanstrick auf den Nadeln, das ist mein Muster für den April.
Beide fertigen Socken werde ich dann im entsprechenden Monat hier zeigen.