Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Grasfärbung war nicht schön, aber frau weiss sich zu helfen
Ich hab bei meinem langen Gras die roten Blüten abgeschnitten und diese eine Stunde geköchelt. Anschliessend hab ich die Wolle im Sud auch zirka eine Stunde geköchelt. Leider sah danach der Strang ganz blass Pipigelb aus. Vor einem Jahr hab ich das auch schon gemacht, da war die Wolle bräunlich. hier man sieht es auf dem Bild nicht so gut.
Also hab ich meine roten Eierfarben rausgeholt und drei Tabs im heissen Wasser aufgelöst. Es ist ein sehr spezielles Rot geworden, aber mir gefällt nun die Farbe.
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Dreiecktüechli/Schal für Kleinkinder, Babys - für die Charitybox
Ich habe meine Spendenwolle für dieses Dreicktuch genommen. Leider sieht man den eingestrickten Stern nicht so gut. Ich probiere das nächste Mal eine Kontrastfarbe für den Stern zu nehmen.
Dieses Mal hab ich ja Wolle anstatt Garn verwendet. Mir ist nun aufgefallen, dass sich der Schal immer auf die Vorderseite eindreht, was beim Garn nicht passiert ist. Ich hab das Tuch gedämpft, mal sehen, ob es jetzt besser ist.
Das Dreiecktuch kommt in die Spendenbox.
Masse von meinem Tuch: 25 cm hoch, 47 cm breit
Das tolle Strickmuster habe ich hier gefunden:
Dreiecktuch
Sternmuster
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Babykleidung,
Charity,
Handarbeiten 2019,
Kinderbekleidung,
Schal,
Tücher stricken
Dienstag, 15. Oktober 2019
A - Z Socken J wie Jeck
Für den Buchstaben J habe ich das Strickmuster Jeck gewählt. Es ist ein super einfaches, effektvolles Strickmuster. Ich habe Socken in Grösse 42 gestrickt.
Nun bleiben ja nicht mehr viele Buchstaben übrig...
Meine gestrickten A - Z Socken Socken Aktion 2019:
A wie auf zack
meine A Socken
B
C wie Captain John Sheridan
meine C Socken
D wie die schiefe Socke von Pisa
meine D Socken
E
F wie Fishers lane
meine F Socken
G wie Gänsefüsschen
meine G Socken
H wie Harmonie
meine H Socken
I wie Ida
meine I Socken
J wie Jeck
meine J Socken
K wie kleinkarriert
meine K Socken
L wie Leuchtturm
meine L Socken
M wie Mustermix Socken
meine M Socken
N
O wie Orchideen
meine O Socken
P wie Pfaffenwinkel
meine P Socken
Q
R wie Ruedis Socken
meine R Socken
S wie Simple skyp socks
meine S Socken
T wie Tessera
meine T Socken
U
V wie viereckige Socken
meine V Socken
W wie Wintermärchen
meine W Socken
X wie Xyilia
meine X Socken
Y wie Yvie
meine Y Socken
Z
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Handarbeiten 2019,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Mittwoch, 9. Oktober 2019
A - Z Socken W wie Wintermärchen
Wintermärchen
heisst das tolle Strickmuster. Nach ein paar Runden braucht man auf keine Strickschrift mehr zu schauen, da "sitzt" das Muster im Kopf. Ich glaube, dass das Strickmuster auch für Männersocken sehr gut geeignet ist, natürlich nicht in diesen Farben, aber warum auch nicht, mich würde es nicht stören.
Leider geht der Musterrapport über 64 Maschen, so dass mein 50 g Wollknäuel für Grösse 36/37 nicht gereicht hat. Das habe ich zum Glück schon vermutet und deshalb schon bei der ersten Socke die Ferse in einer Kontrastfarbe gestrickt. Die Spitzen musste ich auch anpassen. Die Socken kommen wieder in meine Spendenkiste.
A - Z Socken Aktion hier
Du kannst jederzeit auch mitstricken, es gibt keinen Zwang!!!
Meine gestrickten A - Z Socken Socken Aktion 2019:
A wie auf zack
meine A Socken
B
C wie Captain John Sheridan
meine C Socken
D wie die schiefe Socke von Pisa
meine D Socken
E
F wie Fishers lane
meine F Socken
G wie Gänsefüsschen
meine G Socken
H wie Harmonie
meine H Socken
I wie Ida
meine I Socken
J
K wie kleinkarriert
meine K Socken
L wie Leuchtturm
meine L Socken
M wie Mustermix Socken
meine M Socken
N
O wie Orchideen
meine O Socken
P wie Pfaffenwinkel
meine P Socken
Q
R wie Ruedis Socken
meine R Socken
S wie Simple skyp socks
meine S Socken
T wie Tessera
meine T Socken
U
V wie viereckige Socken
meine V Socken
W wie Wintermärchen
meine W Socken
X wie Xyilia
meine X Socken
Y wie Yvie
meine Y Socken
Z
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2019,
Männersocken,
Resteverwertung,
Socken,
Strick-Link
Sonntag, 6. Oktober 2019
kleines Dreiecktuch oder Sabberlatz
Dieses Dreiecktuch ist für Baby oder Kleinkinder geeignet, es kann auch als Sabberlatz verwendet werden. Ich hatte noch einen 50 g Knäuel Catania Garn, davon ist nur ganz wenig übrig geblieben. Die Farbe ist ein zartes rosa, kommt hier aber nicht so rüber. Oben habe ich ein paar Luftmaschen gehäkelt und auf der anderen Seite einen Knopf angenäht. Ich werde sicher noch ein paar Tüechli stricken.
Masse von meinem Tüechli: 26 cm hoch, 40 cm breit
Das tolle Strickmuster habe ich hier gefunden:
Babyschal
Sternmuster
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Donnerstag, 3. Oktober 2019
A - Z Socken Anstrick W wie Wintermärchen
So, ich habe mich für das Muster Wintermärchen entschieden. Es ist ganz einfach zu stricken und doch sehr effektiv.
Dieses Muster ist auch super für Männersocken geeignet.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Charity,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Dienstag, 1. Oktober 2019
A - Z Socken Aktion Oktober J und W
Für den Oktober wurden die Buchstaben J und W gezogen. Die Sockenstrickaktion findest du hier.
Man kann jederzeit einsteigen.
Anne hat folgende Muster vorgeschlagen:
J wie Jockel und W wie Wintermärchen. Ich muss sagen mir gefallen beide Strickmuster sehr gut.
Trotzdem habe ich noch nach anderen Muster gesucht:
J
Jakobsleiter
Jaywalker
Jeck
Just for fun
J Muster bei ravelry
Jakobstad
W
W Muster bei ravelry
Wanda
Wanderdünen
Wildhüter
Winter Queen
Man kann jederzeit einsteigen.
Anne hat folgende Muster vorgeschlagen:
J wie Jockel und W wie Wintermärchen. Ich muss sagen mir gefallen beide Strickmuster sehr gut.
Trotzdem habe ich noch nach anderen Muster gesucht:
J
Jakobsleiter
Jaywalker
Jeck
Just for fun
J Muster bei ravelry
Jakobstad
W
W Muster bei ravelry
Wanda
Wanderdünen
Wildhüter
Winter Queen
Montag, 30. September 2019
Tunika für meine zukünftige Enkelin - fertig
Rückseite (Mittelnaht) |
Rückseite (Halsöffnung) |
Das Strickmuster ist aus einem alten Heft FATTO A MANO 196 VON LANG Modell 18
Samstag, 28. September 2019
Fortschritt Tunika, Anstrick F Socken und etwas Gehäkeltes
Sodele, die hinteren Teile der Tunika für meine Enkelin sind fertig. Da alles an einem Stück gestrickt wird, hatte ich am Anfang über 190 Maschen auf den Nadeln. Zum Glück konnte ich dann immer wieder Maschen abnehmen (Gut zu sehen, an den Doppelabnahmen über den Blumenstielen). Das Strickmuster ist aus dem Heft FATTO A MANO 196 VON LANG Modell 18 (Grösse 80).
Nun sind ja für die Socken Aktion A - Z hier nicht mehr viele Buchstaben übrig. Ich habe deshalb meine Sockenwollreste hervorgenommen und Socken in Grösse 42 im Fibonacci Muster angeschlagen. Für Frühchenmützchen gefällt mir das Strickmuster viel besser, denn dann kommen nicht mehr so grosse gleiche Wollreste zum Einsatz. Deshalb habe ich das Fibonacci Muster nur bis 21 Runden in gleicher Farbe gestrickt und nach der Ferse wieder mit einer Runde usw. angefangen. (Bündchen grau, Ferse schwarz)
Was meinst du zum Musterverlauf?
und dann bin ich bereits an den Vorbereitungen für meine/unsere Weihnachtskarten, denn unsere engsten Freunde und Bekannten bekommen jedes Jahr eine selbstgebastelte Weihnachtskarte mit einem Gedicht von meinem Mann. Da es ja eine Überraschung sein soll, zeige ich euch nur den Anfang vom Gehäkelten.
Labels:
Babykleider,
Babykleidung,
Häkeln,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link,
Tunika,
Weihnachten
Sonntag, 22. September 2019
Anstrick Tunika für meine zukünftige Enkelin
Die Anleitung ist aus dem Heft FATTO A MANO 196 VON LANG Modell 18 merino 200 in Grösse 80. Dieses Trägerkleidchen hab ich schon einmal gestrickt HIER
Ich habe meine gutgelagerte Cochenille Färbung Post genommen.
Labels:
Babykleider,
Babykleidung,
Färben,
Färben mit Pflanzen,
Trägerröckli,
Tunika
Abonnieren
Posts (Atom)