Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Samstag, 28. September 2019
Fortschritt Tunika, Anstrick F Socken und etwas Gehäkeltes
Sodele, die hinteren Teile der Tunika für meine Enkelin sind fertig. Da alles an einem Stück gestrickt wird, hatte ich am Anfang über 190 Maschen auf den Nadeln. Zum Glück konnte ich dann immer wieder Maschen abnehmen (Gut zu sehen, an den Doppelabnahmen über den Blumenstielen). Das Strickmuster ist aus dem Heft FATTO A MANO 196 VON LANG Modell 18 (Grösse 80).
Nun sind ja für die Socken Aktion A - Z hier nicht mehr viele Buchstaben übrig. Ich habe deshalb meine Sockenwollreste hervorgenommen und Socken in Grösse 42 im Fibonacci Muster angeschlagen. Für Frühchenmützchen gefällt mir das Strickmuster viel besser, denn dann kommen nicht mehr so grosse gleiche Wollreste zum Einsatz. Deshalb habe ich das Fibonacci Muster nur bis 21 Runden in gleicher Farbe gestrickt und nach der Ferse wieder mit einer Runde usw. angefangen. (Bündchen grau, Ferse schwarz)
Was meinst du zum Musterverlauf?
und dann bin ich bereits an den Vorbereitungen für meine/unsere Weihnachtskarten, denn unsere engsten Freunde und Bekannten bekommen jedes Jahr eine selbstgebastelte Weihnachtskarte mit einem Gedicht von meinem Mann. Da es ja eine Überraschung sein soll, zeige ich euch nur den Anfang vom Gehäkelten.
2 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Die Socken werden toll!
AntwortenLöschenMeine Reste sind immer so sehr bunt, habe wenig Uni.
LG Chrissi
Eine schöne Idee mit den Karten, das mache ich auch so....
AntwortenLöschen