Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Grasfärbung war nicht schön, aber frau weiss sich zu helfen
Ich hab bei meinem langen Gras die roten Blüten abgeschnitten und diese eine Stunde geköchelt. Anschliessend hab ich die Wolle im Sud auch zirka eine Stunde geköchelt. Leider sah danach der Strang ganz blass Pipigelb aus. Vor einem Jahr hab ich das auch schon gemacht, da war die Wolle bräunlich. hier man sieht es auf dem Bild nicht so gut.
Also hab ich meine roten Eierfarben rausgeholt und drei Tabs im heissen Wasser aufgelöst. Es ist ein sehr spezielles Rot geworden, aber mir gefällt nun die Farbe.
3 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Die Farbe würde mir auch gefallen, so kommt man unverhofft mal zu ganz anderen Farben :-)
AntwortenLöschenIst spannend oder?
AntwortenLöschenFärben ist doch immer eine Überraschung.
LG Chrissi
Aus einer Pflanze über die Jahre 3 verschiedene Farben herauszubekommen ist spannend und doch gar nicht so ungewöhnlich. Mit Schilf ist es mir auch passiert, dass ich ein olivgrün, wie zuvor, erwartet und dann ein eher braun-grün aus dem Topf geholt habe. Dann habe ich mir die Blüten noch einmal angesehen...sie waren weit mehr aufgeblüht, weil es so lange so warm war. Gras und Schilf sind sich ja sehr ähnlich, vlt lag es daran?
AntwortenLöschenDein Garn ist auf alle Fälle ein schönes und auf das Strickbild bin ich gespannt.
Alles Liebe
Birgit