Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Dienstag, 2. Oktober 2018
Mütze nach Gum Gum Art für die Obdachlosen Aktion
(Werbung durch Verlinkung und durch Produktenennung ohne Auftrag)
Ich habe eine neue Mützentechnik gestrickt. Ich habe die Anleitung Gum Gum Socken Anleitung
und Losy hat vermischt.
Zur Mütze nach Gum Gum Art:
100 Maschen anschlagen mit Nadelspiel 4,5 im Strickmuster von der "Losy hat". Eine Runde mit braunmeliertem Faden und einem anderen Wollrest unbedingt auf einem Nadelspiel stricken! In der 2. Runde 3 Nadeln mit den beiden Anfangswollresten, dann nimmst du eine braunmelierte und einen weiteren Wollrest und strickst 2 Nadeln. So geht es immer weiter, die hinteren Fäden überholen nie die ersten Fäden. Die Wolle wird auch nie überkreuzt, es gibt keine Löcher.
Erklärung:
Du hast also insgesamt 4 (vier) verschiedene Sockenwollresten 4-fädig. Ich habe eine Grundfarbe gewählt (hier braunmeliert) und dann verschiedene Wollresten. Du kannst den kleinsten Rest nehmen und einfach einstricken; ich vernähe keine Fäden sondern verknote diese und stricke sie ein, ausser Anfang- und Endfaden.
Ich zeige euch hier noch ein Foto, damit ihr den Unterschied von 2-fädig stricken resp. Gum Gum Art stricken seht:
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2018,
Mützen,
Mützen stricken,
Strick-Link
Sonntag, 30. September 2018
Finken (Puschen) strickfilzen - geht super schnell
Grösse 26 |
Grösse 22 und 25 |
Grösse 21 |
(Werbung durch Verlinkung und durch Produktenennung ohne Auftrag)
Nachtrag: Leider passen die Hausschuhe in Grösse 21 resp 22 überhaupt nicht an die Füsse von meinem Enkel!!! Ich muss es also noch einmal versuchen.
In der Schweiz sagen wir Finken für Hausschuhe. (Wir stricken keine Vögel 😀)
Die Puschen sind für meine beiden grösseren Enkelkinder.
Die Strickmuster-Links findest du hier:
Filzschuhe ab Grösse 21
Filzschuhe in Grösse 26 und mehr
und noch ein Link: hier
Vor dem Filzen in der Waschmaschine sehen die beiden grösseren Hausschuhe so aus. Länge jeweils 22 resp. 26 cm
Grösse 22 und 26 |
Nach der Wäsche bei 40 Grad in nur 20 Minuten (1200 Umdrehungen) waren die Puschen noch zu gross.
Grösse 22 mit 17 cm resp. Grösse 26 mit 21 cm d.h. auch nicht gut verfilzt, deshalb hab ich sie am Samstag zusammen mit Grösse 25 und meiner Wäsche bei 60° 1 Std./1600 Umdrehungen in der Waschmaschine gewaschen.
Gestern hab ich aus der Restfilzwolle noch schnell ein Paar Finken in Grösse 21 gestrickt. Vor dem Waschen waren die Puschen 22,5 cm lang. Nach einer Stunde bei 40 ° in der Waschmaschine und 1200 U sind sie ca. 11,5 cm lang. Die sollten meinem Enkel Ben genau passen!
Nach der Wäsche sind die Finken hoffentlich in der passenden Grösse:
Grösse 21 = ca. 11,5 cm
Grösse 22 = ca. 13 cm
Grösse 25 = ca. 15 cm
Grösse 26 = ca. 17 cm
Nach dem Trocknen streiche ich auf die Laufsohle ein Produkt, das ABS heisst, damit man nicht rutscht!
Grössentabelle für Kindersocken
|
||
Fussmasse:
|
||
Es handelt sich hier um Richtwerte.
|
||
Alter des Kindes
|
Fusslänge ca. cm
|
Schuhgrösse
|
0 - 3 Monate
|
10
|
16
|
3 - 6 Monate
|
10,5
|
17
|
6 - 9 Monate
|
11
|
18
|
9 - 12 M
|
11,5
|
19
|
12 - 15 M
|
12,3
|
20
|
15 - 18 M
|
13
|
21
|
18 - 21 M
|
13,7
|
22
|
21 - 24
M
|
14,3
|
23
|
24 Monate
|
15
|
24
|
2 1/2 Jahre
|
15,6
|
25
|
3Jahre
|
16,3
|
26
|
Labels:
Filzen,
Handarbeiten 2018,
Kindersocken,
Puschen,
Strick-Link
Freitag, 28. September 2018
wieder einmal Mojosöckli gestrickt
(Beitrag enthält unbeauftragte Werbung/Markennamen/Verlinkungen)
Ich weiss gar nicht mehr, wann ich die letzten Mojosöckli gestrickt habe. Muss glaub schon Jahre her sein...
Bei diesen Mojos Söcken kann ich ganz toll meine Sockenwollresten verstricken, da ich beim Strickmusterwechsel jeweils eine andere Farbe wähle. Die rot/braunen Babysöckli sind zwei Resten aus der Spendenwolle, die Farbigen gestrickt mit dem Verlaufsgarn von Jakobwolle
Die Söckchen kommen wieder in die Charitybox.
meine Mojos Socken
meine Mojos Söckchen (kleine)
pdf Datei oder du schreibst mir eine Mail und ich schicke dir die Datei. Bitte unbedingt in deinem Spamfilter nachschauen!!!
Samstag, 22. September 2018
Charity Aktion - Mützen für Obdachlose
(Werbung durch Verlinkung)
Strickmuster: Losy hat
Dorthin gehen die Mützen: Charity Aktion Bedarfslisten
Bei diesen Mützen habe ich einmal 100 und einmal 104 Maschen angeschlagen, dadurch sind sie so liegend gemessen 21 resp. 22 cm breit. Das Muster dehnt sich aber super, so dass die Mützen sicher für Kopfumfang 56 oder mehr passen. Hab mir die Mützen selber angezogen.
Spendenwolle von Trendgarne
Link für süsse Spielfiguren: Knuddel-Doll
Strickmuster: Losy hat
Dorthin gehen die Mützen: Charity Aktion Bedarfslisten
Bei diesen Mützen habe ich einmal 100 und einmal 104 Maschen angeschlagen, dadurch sind sie so liegend gemessen 21 resp. 22 cm breit. Das Muster dehnt sich aber super, so dass die Mützen sicher für Kopfumfang 56 oder mehr passen. Hab mir die Mützen selber angezogen.
Spendenwolle von Trendgarne
Link für süsse Spielfiguren: Knuddel-Doll
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2018,
Mützen,
Mützen stricken,
Resteverwertung,
Strick-Link
Freitag, 21. September 2018
Dicki, die Mütze - Charityprojekt
Ich hab mir ein neues Strickmuster für die "Obdachlosen Mützen" ausgedacht. Bedarfslisten
Sockenwolle 4-fädig doppelt, d.h. ich nehme auch verschiedene Wollresten und verstricke sie mit Nadel 4,5
pdf datei
Falls du mir schreibst, kann ich dir gerne eine pdf datei per mail senden. Bitte in deinem Spamfilter nachschauen!
Maschenanschlag 100: 2 rechts, 2 links (bei 98 Maschen
passt der Übergang in den Musterrapport super, wenn du eine andere Maschenzahl
nimmst, stricke lieber 1 rechts, 1 links)
Nach 10 Runden Wechsel in den Musterrapport:
1 Runde: *14 rechts, 2 links, 2 M verkreuzt rechts
stricken (zuerst die 2. M dann die 1.), 2 links* bis Rundenende
2. Runde: alle Maschen wie sie erscheinen
Diese beiden Runden wiederholen bis du ca. 18 bis 20 cm Höhe (ab
Anschlag gemessen) hast
Abnahmen:
Runde 1: *2 rechts zusammenstr., 1 rechts noch 4 mal
wiederholen, 2 links, 2 re verkreuzt, 2 links* * bis Rundenende wiederholen
Runde 2 und 3: Maschen stricken wie sie erscheinen
Runde 4: *2 zustr, 2 re, 2 zustr 2 re, 2 zust, 1 links, 2
M verkreuzen, 2 links* bis Rundenende wiederholen
Runde 5 und 6 Maschen stricken wie sie erscheinen
Runde 7: *4 mal 2 M rechts zustr., 2 M verkreuzen, 2
links* bis Rundenende wiederholen
Runde 8: 6 M rechts stricken, 2 links
Runde 9: *3 mal 2 rechts zustr., 2 links zustr., * bis
Rundenende wiederholen
Runde 10: Maschen stricken wie sie erscheinen
Runde 11: fortlaufend 2 rechts zusammenstricken
Runde 12: alle M rechts
Wiederholen bis noch 7 Maschen auf den Nadeln sind, diese mit
dem Faden zusammen ziehen, vernähen
21. September
2018 copyright by https://schaefchensilvia.blogspot.com/
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2018,
Kindermützen,
Mützen,
Mützen stricken,
Resteverwertung
Freitag, 14. September 2018
Ausflug an den Schluchsee
(Beitrag enthält unbeauftragte Werbung/Markennamen/Verlinkungen)
Vor zirka 23 Jahren verbrachten wir das letzte Mal unseren Urlaub mit den Kindern in Blasiwald am Schluchsee. Letzten Dienstag machten mein Mann und ich wieder einmal bei wunderschönem Wetter einen Ausflug dorthin. Die Landschaft hat uns wieder fasziniert. Vermutlich machen wir im nächsten Frühjahr oder Sommer ein paar Tage Ferien in dieser schönen Gegend.
Für mich war der Stausee zu kalt zum Baden, aber mein Mann ging tapfer schwimmen.
Hier ein paar Bilder von unserem Sonnenplätzchen.
Vor zirka 23 Jahren verbrachten wir das letzte Mal unseren Urlaub mit den Kindern in Blasiwald am Schluchsee. Letzten Dienstag machten mein Mann und ich wieder einmal bei wunderschönem Wetter einen Ausflug dorthin. Die Landschaft hat uns wieder fasziniert. Vermutlich machen wir im nächsten Frühjahr oder Sommer ein paar Tage Ferien in dieser schönen Gegend.
Für mich war der Stausee zu kalt zum Baden, aber mein Mann ging tapfer schwimmen.
Hier ein paar Bilder von unserem Sonnenplätzchen.
Donnerstag, 13. September 2018
Charitysocken im September und eine Dahlienfärbung
(Beitrag enthält unbeauftragte Werbung/Markennamen/Verlinkungen)
Sockenmuster
Das Strickmuster geht flott von der Hand. Die Wolle ist von Jakobwolle. Die Aktion für die Obdachlosen ist nun im September beendet. Nächstes Jahr geht es wieder weiter.
Dann hab ich meine getrockneten Dahlienblüten gestern 1 Stunde geköchelt. Leider hat mir die Farbe alleine nicht so gut gefallen, es war ein blasses orange. Deshalb hab ich noch ca. 0,5 Liter Wasser mit Ostereierfarbe rot angesetzt und den Strang teilweise eingetaucht. So gefällt mir die Wolle schon besser.
Labels:
Charity,
Färben,
Färben mit Pflanzen,
Handarbeiten 2018,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Montag, 10. September 2018
Märchensocken - Rotkäppchen - Charitysocken
(Beitrag enthält unbeauftragte Werbung/Markennamen/Verlinkungen)
meine Sockenstrickanleitung
pdf
Bei creawelten heisst das Märchen Thema im September Rotkäppchen = rot
Bei meinen Märchensocken sieht man das Rotkäppchen (rot) , den bösen Wolf (schwarz) und die Haare der Oma (weiss). Socken in Grösse 22
meine Sockenstrickanleitung
Bei creawelten heisst das Märchen Thema im September Rotkäppchen = rot
Bei meinen Märchensocken sieht man das Rotkäppchen (rot) , den bösen Wolf (schwarz) und die Haare der Oma (weiss). Socken in Grösse 22
Mittwoch, 5. September 2018
Poncho Tender Moments
(Beitrag enthält unbeauftragte Werbung/Markennamen/Verlinkungen)
Mein Mann musste sich als Modell zur Verfügung stellen, hat er gut gemacht oder?
Ich habe 2 Knäuel Sockenwolle jeweils 100 g mit Nadel 8 verstrickt. Die Wolle habe ich selber gefärbt grün und Eierfarben (ganz links im Bild)
Leider habe ich vergessen, den ganzen Schal zu messen, es müssen etwas mehr als 1 Meter sein, denn soweit hat meine Wolle gereicht, aber der Poncho passt mir.
Drops Strickmuster
Labels:
Färben,
Färben mit Pflanzen,
Handarbeiten 2018,
Poncho,
Tücher stricken
Samstag, 1. September 2018
Nähtag: 3 Oberteile und 2 Beanies
Grösse 74 |
Grösse 80 |
Grösse 74 |
Für meine Enkelin sind auch die beiden Beanies in Grösse 40 und 42 cm, Schnittmuster von: Lime Beanie
Abonnieren
Posts (Atom)