uff, das hat sich endlos dahin gezogen... Am Anfang hatte ich ja 140/1/140 Maschen also insgesamt 281!!! In jeder Hin- und Rückreihe wurden 3 Maschen zusammengestrickt. Dann erfolgte der neue Anschlag von 70/1/70 Maschen. Bei diesem Patch wurden aber nur noch in jeder 4. Reihe 3 Maschen zusammengestrickt; das Teil dauerte gefühlt eine Ewigkeit und einen Tag...
In der Original Strickanleitung
hier wurden ja 160/1/160 Maschen angeschlagen, aber im
Forum hier, meinten einige, das nächste Mal werden sie nur 140/1/140 Maschen anschlagen, weil es fast zu lang wird mit der grösseren Maschenzahl. Deshalb hab ich mich für die kurze Variante entschieden, wobei ich mir nun nicht sicher bin, ob das Tuch bei mir nicht immer verrutscht. Ich muss auf jeden Fall eine Schliesse nehmen. Mal sehen... Hier findest du noch einige nützliche
Tipps
Meine Tuchmasse: bei 140/1/140 Maschen
Länge 69 cm das 1. Teil, 59 cm Breite
Länge 74 cm das 2. Teil, 56 cm Breite
das 2. Teil wird länger durch die 4. Reihen abnahmen.
168 g Sockenwolle 4-fädig mit Nadel 4 verstrickt
.JPG) |
links Farbwechsel in jeder 2. Reihe, rechts in jeder Reihe |
Ich habe selbstgefärbte Sockenwolle mit Nadel 4 verstrickt. Links ist eine Cochenille Färbung und rechts ist eine Solarfärbung am Schluss noch ergänzt mit Luvotexfarben. Es waren je 100 g, jetzt habe ich noch einen kleinen Rest übrig.