Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Mittwoch, 28. Januar 2015
Beeren-Schoko-Konfitüre
Ich hab mir ein neues Konfitüren (Marmelade) Rezept ausgedacht. Ich erinnerte mich daran, dass wir damals in den Skiferien im Tirol beim Frühstück im Hotel Nutella mit Sauerkirschen serviert bekamen. Das schmeckte allen gut, nicht nur unseren Kindern.
Hier mein Rezept:
500 g Beerenmix aus dem Tiefkühlregal (oder andere Beeren resp. Sauerkirschen)
250 gr Gelierzucker 2:1
wenig Zitronensaft zirka 1 Esslöffel
zirka eine Handvoll Back-Schokowürfeli
saubere Gläser
die tiefgekühlten Beeren zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft nach Gebrauchsanweisung aufkochen (meistens 4 Minuten sprudelnd kochen). Pfanne vom Feuer nehmen und die Schokowürfeli unterrühren und sofort in die gut ausgespülten Gläser abfüllen und verschliessen.
Übrigens, meine Konfitüren Etiketten mach ich immer selber, d.h. ich wähle jedes Jahr ein anderes Fotomotiv, so seh ich im Schrank immer gleich auch ohne Lesebrille, welche Konfitüre ich vom Datum her essen muss. Meine Marmelade hält aber auch ohne Schimmel über zwei Jahre.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.