Als ich bei Marianne im Grenchner Regenbogen die Ruana gesehen habe, wusste ich, so ein Teil muss ich mir auch stricken. Ich hab bei Drops mein Mittelstrickmuster gefunden. Ich stricke mit Nadel 5 Lana rustica 63 % Wolle 37 % Polyacryl. Es sind 130 Maschen, zirka 70 cm breit.
Nun seht ihr meinen Anfang.
ganz viele Sachen zum Nacharbeiten
wunderweib Mode
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Montag, 27. Oktober 2014
Samstag, 25. Oktober 2014
Suchst du einen Tuch KAL oder sonst was schönes zum Stricken?
Ein neuer Tuch KAL
Bergweihnacht KAL oder hier
Beginn: 28. November 2014
Gratis bis 6. Januar 2015
Schöne Sachen von Wolke Wolke Hegenbarth
Bei Marianne hier hab ich die Ruana gesehen. So ein Teil bin ich mir jetzt am Zusammenbasteln, d.h. ich habe Strickmuster rausgesucht und werde demnächst mit Stricken beginnen. Fotos werden folgen...
Bergweihnacht KAL oder hier
Beginn: 28. November 2014
Gratis bis 6. Januar 2015
Schöne Sachen von Wolke Wolke Hegenbarth
Bei Marianne hier hab ich die Ruana gesehen. So ein Teil bin ich mir jetzt am Zusammenbasteln, d.h. ich habe Strickmuster rausgesucht und werde demnächst mit Stricken beginnen. Fotos werden folgen...
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Finken/Puschen eins und zwei
Grösse 37 |
Grösse 40 |
Gestrickt wird mit Nadel 8. Vor dem Filzen sind die blauen Finken 45 cm lang!!! Für Grösse 40 hab ich zirka 180 g Filzwolle TWISTER verbraucht. Ich hab auch 2 Blümchen als Deko gehäkelt, Anleitung aus dem Heft Fatto a mano 196 Baby Modell 18.
Ich hab beide Filzpantoffeln zusammen in der Waschmaschine bei 40 ° und 1200 Umdrehungen gewaschen. Die Blauen musste ich noch einmal bei 60 ° und 1600 Umdrehungen waschen, da sie nicht richtig verfilzt waren. Nun messen sie nur noch zirka 26 cm und passen hoffentlich für Grösse 40 als Gästefinken.
vor dem Filzen |
Mein 2. Paar ist auch schon fertig, Diesmal in Grösse 37 für mich, Wollverbrauch: Filzwolle Pro Lana aus meinem Wollvorrat 132 g inkl. Häkelblumen mit Nadel 8 gestrickt.
Vor dem Waschen messen die bunten Finken 40 cm. Diese sind nach dem ersten Waschgang genau richtig für meine Grösse 37, zirka 24 cm lang.
vor dem Filzen |
noch ein Häkellink:
kleines Herz häkeln
Labels:
Filzen,
Häkelanleitungen,
Handarbeiten 2014,
Puschen
Dienstag, 21. Oktober 2014
Couscous-Salat à la Silvia
Diesen Sommer sind mein Mann und ich auf den Geschmack gekommen und zwar von meinem Couscous-Salat.
Zutaten:
250 g Couscous
1 EL Curry
1 Zwiebel fein hacken
2 Knoblauchzehen fein hacken oder pressen
250 ml Wasser
Salz oder Bouillon
1 rote Pfefferschote, fein schneiden
wenig Sambal Oelek
Olivenoel, Balsamico,
zum Nachsalzen ev. noch Sojasauce
wenig Pfefferminzblätter
Zwiebel und Knoblauch mit 1 EL Oel andämpfen, Curry und Couscous beigeben, mit Salzwasser oder Bouillon abschlöschen. Wasser aufkochen und dann vom Feuer nehmen und zirka 7 Minuten quellen lassen. Dann mit einer Gabel lockern, Wer's scharf mag, rote Pfefferschote fein schneiden beifügen und mit Sambal Oelek und ev. Sojasauce würzen,
Basalmico und Oliveloel hinzufügen und am Schluss die feingeschnittenen Pfefferminzblätter drunter mischen.
Sonntag, 19. Oktober 2014
Statt Steine im Brett (Redensart) lieber
Ecksteine als Sockenmuster
Aber bei meinem Mann hab ich jetzt sicher einen Stein im Brett, er findet seine Socken super! Gestrickt mit Nadel 3 in Grösse 42 mit Sockenwolle Pro Lana Gletscherwelt. Es ist ein super einfaches, aber sehr wirkungsvolles Muster. Ich hab nur 60 Maschen angeschlagen, da mein Mann einen schmalen Fuss hat. Die Bumerangferse hab ich mit einem "Fächtli" - Hochdeutsch Beilaufgarn?) verstärkt und auf beiden Seiten rechts gestrickt. Die Änderung der Maschenzahl (60 statt 64) war aber gar nicht schwierig.
Ich glaub, diese Ecksteine werde ich auch noch für mich stricken.
Hier hab ich für euch noch ein paar Ideen:
Socken Heckenzaun (Männer tauglich)
Schnecke gehäkelt
Schnecke Sascha
Sachen zum Nähen
Aber bei meinem Mann hab ich jetzt sicher einen Stein im Brett, er findet seine Socken super! Gestrickt mit Nadel 3 in Grösse 42 mit Sockenwolle Pro Lana Gletscherwelt. Es ist ein super einfaches, aber sehr wirkungsvolles Muster. Ich hab nur 60 Maschen angeschlagen, da mein Mann einen schmalen Fuss hat. Die Bumerangferse hab ich mit einem "Fächtli" - Hochdeutsch Beilaufgarn?) verstärkt und auf beiden Seiten rechts gestrickt. Die Änderung der Maschenzahl (60 statt 64) war aber gar nicht schwierig.
Ich glaub, diese Ecksteine werde ich auch noch für mich stricken.
Hier hab ich für euch noch ein paar Ideen:
Socken Heckenzaun (Männer tauglich)
Schnecke gehäkelt
Schnecke Sascha
Sachen zum Nähen
Labels:
Häkelanleitungen,
Handarbeiten 2014,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Freitag, 17. Oktober 2014
Frühchendecke mit Eulen (Eigenkreation)
Ich stecke im Frühchenstrick-Fieber. Angesteckt durch diese Aktion hab ich mein Hirn angestrengt und die Nadeln klappern lassen. Da sich die lieben Frauen schon für jeden Monat eine Anleitung ausgedacht haben, stelle ich meine Strickanleitung so zur Verfügung.
Leider kann ich hier auf dem Blog keine pdf-Datei einstellen, deshalb musst Du, falls Du die Eulenstrick-Anleitung willst, mir eine mail mit dem Betreff: "Frühchendecke mit Eulen" schicken an: sizgra@web.de oder du lädst dir die Anleitung direkt runter: hier
Du kannst es dir auch einfacher machen und die Decke uni stricken!!! Du brauchst ca. 100 g Sockenwolle 4-fach mit Nadel 3 verstrickt.
Wichtig: Falls du eine Frühchendecke für dein Spital in der Nähe stricken willst, musst du zuerst nachfragen, ob sie überhaupt solche Frühchendecken nehmen und welche Grösse sie möchten. Zum Beispiel das Kinderspital Basel verwendet nur Seidentücher (aus Stoff), dafür aber meine gestrickten Frühchenmützchen.
Zu meiner bereits gestrickten Frühchendecke muss ich noch erklären: ich hab nur 92 Maschen angeschlagen, bei der Maschenprobe hat das super geklappt mit 40 cm Breite. Leider haben die Eulen das Muster zusammen gezogen, deshalb hab ich am Schluss die Decke umhäkelt, damit ich die Masse von 40 x 40 cm hinbekomme. Ich denke, bei der nächsten Decke werde ich auch einige "Felder" glatt rechts stricken.
Hier noch ein paar Detailfotos:
Diese gefilzten Finken (Puschen) hab ich bereits auf den Nadeln Puschen
Strickanleitungen
diverse Anleitungen
Pupentragsack nähen
Free Vintage Crochet
Lotta Kinderkleidchen, gestrickt
dann noch was zum Nähen Kindersachen
Samstag, 11. Oktober 2014
Frühchendecke für Charity - fertig
Das ging aber schnell! Gestern Abend war die Frühchendecke schon fertig. Ich muss sagen, ich finde sie nun doch nicht so "brettig", wie ich am Anfang gedacht habe, obwohl ich ja nach Anleitung 4-fach Sockenwolle doppelt verstrickt habe. Masse der Frühchendecke: 40 x 40 cm
Nachtrag:
Dieser Aktion kann frau jederzeit beitreten. Es ist völlig egal, ob du eine Decke strickt oder häkelst oder ob du alle 12 Muster machen willst. Du kannst selbstverständlich auch 20 mal die gleiche Decke arbeiten. Ich hoffe, das ich DICH überzeugen konnte.
Heute Morgen sah ich in unserem Garten "unsere Haus-"Tierchen. Schnell hab ich die Kamera geholt und die Bilder festgehalten. Im Sommer sind sie immer unter unserer Wilden Rebe an der Pergola. Jetzt sind die Schnecken plötzlich an unseren Bambusstäben.
Rätsel: Wie viele Schnäggli findest du?
Labels:
Charity,
Frühchen,
Handarbeiten 2014,
Natur,
Pflanzen,
Resteverwertung
Freitag, 10. Oktober 2014
Angestrickt - angestrickt - angestrickt
Nein ich bin nicht am Stottern, sondern ich hab drei Sachen neu angestrickt. Meine Tochter hat sich neue Marktfrauenhandschuhe (Anleitung) gewünscht. Zuerst stricke ich beide Handschuhe und danach folgen die Kappen.
Dann gibt es noch Männersocken Ecksteine für meinen lieben Mann. Ich finde das Muster ist sehr Männer tauglich und sehr kurzweilig zu stricken und gefällt mir auch sehr gut.
und zu Letzt noch das Projekt Frühchendecken Charity. Verstrickt wird doppelte Sockenwolle (auch Resten) mit Nadel 4, wobei ich sagen muss, mir sind die Deckchen fast zu dick, aber es wird so gewünscht.
Ich habe wieder sehr schöne Links für Euch gefunden, schaut mal!
Bei Pia im Grenchner Regenbogen hab ich Ruana Tuch oder Poncho? entdeckt. Wenn meine Nadeln frei sind, werde ich mir glaub auch so ein Teil stricken...
Pinguin gestrickt
das Tüchle
Magdalena Neuner
crazypatterns deutsche Häkelanleitungen
crazypatterns freie Anleitungen
Dann gibt es noch Männersocken Ecksteine für meinen lieben Mann. Ich finde das Muster ist sehr Männer tauglich und sehr kurzweilig zu stricken und gefällt mir auch sehr gut.
und zu Letzt noch das Projekt Frühchendecken Charity. Verstrickt wird doppelte Sockenwolle (auch Resten) mit Nadel 4, wobei ich sagen muss, mir sind die Deckchen fast zu dick, aber es wird so gewünscht.
Ich habe wieder sehr schöne Links für Euch gefunden, schaut mal!
Bei Pia im Grenchner Regenbogen hab ich Ruana Tuch oder Poncho? entdeckt. Wenn meine Nadeln frei sind, werde ich mir glaub auch so ein Teil stricken...
Pinguin gestrickt
das Tüchle
Magdalena Neuner
crazypatterns deutsche Häkelanleitungen
crazypatterns freie Anleitungen
Montag, 6. Oktober 2014
Handschuhe mit Kappe
Gestern hab ich meine Handschuhe fertig gestrickt. Es wurde ein Mix aus den Anleitungen hier und hier, dabei hab ich noch einige Änderungen gemacht. Gestrickt hab ich mit Nadel 3 Sockenwolle in hellbraun, leider sieht es auf den Fotos wie grau aus. Die Handschuhe hab ich auf meine Sockenhalter gesteckt, damit man sieht, wie sich das Muster dehnt.
und dann gibts noch ein paar schöne Links zum Nacharbeiten.
Provence (grosses Tuch)
Tuch Herbstzauber
verschiedene tolle Anleitungen
Socken Tracking
Rentier gehäkelt
Handschuhe mit Kappe (gerader Finger-Abschluss) |
Daumen und Kappe im Perlmuster |
und dann gibts noch ein paar schöne Links zum Nacharbeiten.
Provence (grosses Tuch)
Tuch Herbstzauber
verschiedene tolle Anleitungen
Socken Tracking
Rentier gehäkelt
Labels:
Häkelanleitungen,
Handarbeiten 2014,
Handschuhe,
Strick-Link
Mittwoch, 1. Oktober 2014
Heute beginnt die Aktion Frühchendecken!!
Ich möchte nochmals auf die Aktion Frühchendecken hinweisen, welche heute beginnt: Hinweise, Erklärung
Häkelanleitung Oktober
Ganz wichtig, für die Strickerinnen unter uns, morgen soll auch eine Strickanleitung eingestellt werden!
Hier noch ein schönes Tuch: Tuch Zucchiniblüten
Meine Handschuhe mit Kappe hab ich angestrickt. Fotos folgen.
Häkelanleitung Oktober
Ganz wichtig, für die Strickerinnen unter uns, morgen soll auch eine Strickanleitung eingestellt werden!
Hier noch ein schönes Tuch: Tuch Zucchiniblüten
Meine Handschuhe mit Kappe hab ich angestrickt. Fotos folgen.
Abonnieren
Posts (Atom)