Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Freitag, 17. Oktober 2014
Frühchendecke mit Eulen (Eigenkreation)
Ich stecke im Frühchenstrick-Fieber. Angesteckt durch diese Aktion hab ich mein Hirn angestrengt und die Nadeln klappern lassen. Da sich die lieben Frauen schon für jeden Monat eine Anleitung ausgedacht haben, stelle ich meine Strickanleitung so zur Verfügung.
Leider kann ich hier auf dem Blog keine pdf-Datei einstellen, deshalb musst Du, falls Du die Eulenstrick-Anleitung willst, mir eine mail mit dem Betreff: "Frühchendecke mit Eulen" schicken an: sizgra@web.de oder du lädst dir die Anleitung direkt runter: hier
Du kannst es dir auch einfacher machen und die Decke uni stricken!!! Du brauchst ca. 100 g Sockenwolle 4-fach mit Nadel 3 verstrickt.
Wichtig: Falls du eine Frühchendecke für dein Spital in der Nähe stricken willst, musst du zuerst nachfragen, ob sie überhaupt solche Frühchendecken nehmen und welche Grösse sie möchten. Zum Beispiel das Kinderspital Basel verwendet nur Seidentücher (aus Stoff), dafür aber meine gestrickten Frühchenmützchen.
Zu meiner bereits gestrickten Frühchendecke muss ich noch erklären: ich hab nur 92 Maschen angeschlagen, bei der Maschenprobe hat das super geklappt mit 40 cm Breite. Leider haben die Eulen das Muster zusammen gezogen, deshalb hab ich am Schluss die Decke umhäkelt, damit ich die Masse von 40 x 40 cm hinbekomme. Ich denke, bei der nächsten Decke werde ich auch einige "Felder" glatt rechts stricken.
Hier noch ein paar Detailfotos:
Diese gefilzten Finken (Puschen) hab ich bereits auf den Nadeln Puschen
Strickanleitungen
diverse Anleitungen
Pupentragsack nähen
Free Vintage Crochet
Lotta Kinderkleidchen, gestrickt
dann noch was zum Nähen Kindersachen
3 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Das sieht so niedlich aus Silvia :)
AntwortenLöschenLG Katrin
Liebe Silvia,
AntwortenLöschendeine Decke ist wirklich total niedlich. Durch deine Seite habe ich ja das Stricken für Frühchen erst entdeckt und ich habe auch schon zwei Decken auf den Nadeln. Es macht Spaß und hilft, das ist genau das Richtige für mich.
Ich freue mich bei dir noch weitere tolle Werke zu bestaunen, also bis bald.
Lg Karin
Sehr lieb deine Decke mit Eulchen!!!!! Da wird eine Mama mächtig Freude damit haben!!!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Ariane