Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Sonntag, 24. November 2019
Pucksack, genäht
Meine Tochter hat sich für das zweite Kind einen grösseren Pucksack gewünscht, weil sie beide Kinder im Veloanhänger mitnimmt und der Pucksack längere Zeit tragbar sein soll. Cécile wird dann selbst den Gurtschlitz an der richtigen Stelle anbringen (wie beim ersten Mal, das hat super geklappt)
Ich habe dieses Schnittmuster gefunden und beim Stoffbruch noch 5 cm dazugegeben. Auch die Höhe habe ich verlängert.
Masse:
Bündchenoberkante 48 cm Umfang, Höhe 10 cm
Breiteste Stelle: 52 cm
Gesamt Höhe:60 cm, davon Bund 10 cm
Gurtschlitz anbringen
mein 1. genähter Pucksack
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Babykleidung,
Handarbeiten 2019,
Nähen,
Puck/Schlafsack,
Schnittmuster
Samstag, 23. November 2019
Adventdsdekoration, genähte Tannenbäumchen
Irgendwo im weiten Web hab ich mal so eine ähnliche Dekoration gesehen. Gestern hatte ich das Glück, ganz tollen Stoff zu finden, ich hab jeweils 20 cm davon gekauft.
Materialliste:
1 ausziehbare Cakeform oder ein anderer Topf
1 - 2 Block Steckmoos (Blumenabteilung)
5 Holzspiessli oder Äste
Stoff jeweils 20 cm Höhe
Stopfwatte
eventuell Alufolie um die Form zu verschönern
"mein Schnee" ist ein Reststück Schafvliesstoff oder du nimmst eine weisse Serviette oder Watte
Meine Cakeform hab ich auf 36 cm ausgezogen, da passen dann 5 Tannenbäume rein. Bei 28 cm sind es drei Tannenbäume oder wie du es magst.
Ich hab mir im Internet verschiedene Tannenbäume angeschaut und mir dann einen selber gezeichnet. Auf dem Foto findest du die Masse.
für mein Fenster |
1 ausziehbare Cakeform oder ein anderer Topf
1 - 2 Block Steckmoos (Blumenabteilung)
5 Holzspiessli oder Äste
Stoff jeweils 20 cm Höhe
Stopfwatte
eventuell Alufolie um die Form zu verschönern
"mein Schnee" ist ein Reststück Schafvliesstoff oder du nimmst eine weisse Serviette oder Watte
Meine Cakeform hab ich auf 36 cm ausgezogen, da passen dann 5 Tannenbäume rein. Bei 28 cm sind es drei Tannenbäume oder wie du es magst.
Ich hab mir im Internet verschiedene Tannenbäume angeschaut und mir dann einen selber gezeichnet. Auf dem Foto findest du die Masse.
Nun leg den Stoff doppelt hin (schöne Seite innen) und plaziere die Tannenbaumvorlage auf die Stoffrückseite und zeichne den Baum auf. Nahtzugabe 5 mm, unten sind es 2 cm. Ausschneiden und dann mit einem Geradestich der Linie nach zusammennähen unten offen lassen.
Denn Stoff auf die rechte Seite drehen und die Ecken mit einem Bleistift vorsichtig in Form bringen. Mit Stopfwatte leicht füllen, am Saum unten zirka 1 cm frei lassen. Dann hab ich beim Baumwollstoff mit Zickzack (beim Glitzerstoff Gerader Stich) auf der schönen Seite bis knapp in die Mitte genäht, dabei ca. 5 mm freigelassen und dann den Rest wieder zugenäht. Das Holzspiessli muss in diese Öffnung rein!
Und dann hab ich noch ein Tannenbäumchen für eine ganz liebe Person im Altersheim genäht. Materialliste wie oben (Töpfchen vom ehemaligen Schnittlauch aus dem Discounter). Oben hab ich einen Eiskristall angenäht.
PDF datei download: hier
oder du schreibst mir eine mail, unbedingt in deinen Spamfilter schauen!!!
Labels:
Dekoration,
Handarbeiten 2019,
Nähen,
Schnittmuster,
Weihnachten
Donnerstag, 21. November 2019
3. Tuch Braidsmaid fertig
Mein drittes Tuch ist fertig. Wie du siehst, hat meine gefärbte Wolle nicht gereicht. Ich musste deshalb den Zopf mit schwarzer Wolle fertig stricken. Ich finde das nicht so schlimm (sieht auch nicht schlecht aus), da ich schon vor dem Stricken wusste, ich werde das Tuch zu Hause resp. im Garten tragen. Leider kommen die Farben auf dem Bild nicht so gut rüber.
Die Kaufanleitung gibt es hier: Braidsmaid
2. Braidsmaid Tuch
1. Braidsmaid Tuch
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Färben,
Handarbeiten 2019,
Strick-Link,
Tücher stricken
Freitag, 15. November 2019
Fortsetzung Tuch Braidsmaid
Ich bin nun beim Grundmuster II angelangt. Leider hab ich mich irgendwie in den Reihen verirrt, ich stricke jetzt mal einfach so weiter, wie ich denke.
Was auch wieder nicht stimmt, ich habe glaub schon das letzte Mal den gleichen Fehler gemacht: bei mir wird die rechte Sete vom Zopf weniger Maschen und nicht die linke. Aber das ist ja egal, denn das Tuch sieht vorne wie hinten gleich aus.
Im Handarbeitsforum gibts dann wieder einen Adventskalender. Ich probiere grad ein Sockenmuster aus, welches dann dort veröffentlicht wird.
Samstag, 9. November 2019
A - Z Socken B wie Blender
Fertig! Ja, das ging schnell, aber kein Wunder, denn es sind Babysöckchen in Grösse 19/20.
Mein Strickmuster Blender
weitere Blender von mir
und hier findest du eine Grössentabelle für Baby/Kinderfüsse.
Meine gestrickten A - Z Socken Socken Aktion 2019:
A wie auf zack
meine A Socken
B wie Blender
meine B Socken
C wie Captain John Sheridan
meine C Socken
D wie die schiefe Socke von Pisa
meine D Socken
E
F wie Fishers lane
meine F Socken
G wie Gänsefüsschen
meine G Socken
H wie Harmonie
meine H Socken
I wie Ida
meine I Socken
J wie Jeck
meine J Socken
K wie kleinkarriert
meine K Socken
L wie Leuchtturm
meine L Socken
M wie Mustermix Socken
meine M Socken
N
O wie Orchideen
meine O Socken
P wie Pfaffenwinkel
meine P Socken
Q
R wie Ruedis Socken
meine R Socken
S wie Simple skyp socks
meine S Socken
T wie Tessera
meine T Socken
U wie Ulrika
meine U Socken
V wie viereckige Socken
meine V Socken
W wie Wintermärchen
meine W Socken
X wie Xyilia
meine X Socken
Y wie Yvie
meine Y Socken
Z
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Babysöckchen,
Charity,
Handarbeiten 2019,
Kindersocken
Freitag, 8. November 2019
Anstrick Socken B wie Blender à la Schäfchen
Es werden Blender Socken à la Schäfchen in Grösse 19/20. Strickmuster: Meine Blender Socken für Kinderfüsse. Ich habe hier nur mit zwei Farben gestrickt. Falls du Masse für Baby- oder Kindersocken brauchst, schau doch hier: meine Grössentabelle für Baby und Kinder
weitere Blender Muster von mir.
Labels:
Babysöckchen,
Kindersocken,
Socken,
Strickanleitungen
Donnerstag, 7. November 2019
A - Z Socken U wie Ulrika
Ich hab in meinem Wollvorrat noch dieses Verlaufsgarn gefunden. Damit habe ich Charity Socken in Grösse 37 gestrickt. Ulrika heisst das Strickmuster, welches auch super gut für Männersocken geeignet ist.
Meine gestrickten A - Z Socken Socken Aktion 2019:
A wie auf zack
meine A Socken
B wie Blender
meine B Socken
C wie Captain John Sheridan
meine C Socken
D wie die schiefe Socke von Pisa
meine D Socken
E
F wie Fishers lane
meine F Socken
G wie Gänsefüsschen
meine G Socken
H wie Harmonie
meine H Socken
I wie Ida
meine I Socken
J wie Jeck
meine J Socken
K wie kleinkarriert
meine K Socken
L wie Leuchtturm
meine L Socken
M wie Mustermix Socken
meine M Socken
N
O wie Orchideen
meine O Socken
P wie Pfaffenwinkel
meine P Socken
Q
R wie Ruedis Socken
meine R Socken
S wie Simple skyp socks
meine S Socken
T wie Tessera
meine T Socken
U wie Ulrika
meine U Socken
V wie viereckige Socken
meine V Socken
W wie Wintermärchen
meine W Socken
X wie Xyilia
meine X Socken
Y wie Yvie
meine Y Socken
Z
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2019,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Samstag, 2. November 2019
Anstrick Socken U wie Ulrika
Ich habe ein Verlaufsgarn genommen und das beginnt grad mit den dunklen Farben, deshalb sieht man das tolle Muster nicht so gut. Aber auf dem Link könnt ihr die Maschen sehr gut erkennen.
Firmen- und/oder Produktenennung, Verlinkung ohne Auftrag und Entgeld.
Freitag, 1. November 2019
A - Z Socken Aktion November
Für den November wurden die Buchstaben B und U gezogen. Anne hat folgende Socken Strickmuster vorgeschlagen:
Untiefen
und mein Muster Blender Socken
ich hab noch folgende Strickmustervorschläge, obwohl ich natürlich stolz bin, dass Anne mein Blender Muster vorgeschlagen hat.
B
Bienenhotel
Bauerngartenzauber
Bern
Broken seed stitch
Büsumer Krabbenmuster
U
Ulrika
U bei Ravelry
upstairs sox
Firmen- und/oder Produktenennung, Verlinkung ohne Auftrag und Entgeld.
Untiefen
und mein Muster Blender Socken
ich hab noch folgende Strickmustervorschläge, obwohl ich natürlich stolz bin, dass Anne mein Blender Muster vorgeschlagen hat.
B
Bienenhotel
Bauerngartenzauber
Bern
Broken seed stitch
Büsumer Krabbenmuster
U
Ulrika
U bei Ravelry
upstairs sox
Firmen- und/oder Produktenennung, Verlinkung ohne Auftrag und Entgeld.
Labels:
Socken,
Strick-Link,
Strickanleitungen
Abonnieren
Posts (Atom)