Ganz lieben Dank an Ivana von diesem Blog. Sie hat mir immer wieder geholfen, wenn ich was nicht verstanden habe.
Bei diesem Post hat sie alles nochmal zusammengefasst und auch andere Blognutzer erwähnt, die sich mit dem Datenschutz befasst haben und gute Erklärungen dazu liefern. Ich hab mir (Dank Ivana) auch vieles bei niwibo abgeschaut.
DANKE an alle, die uns bei diesem Thema helfen, da ich und sicher auch viele andere einfache Blognutzer sonst überfordert wären und den Blog schliessen würden, was ja sehr schade wäre.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Samstag, 26. Mai 2018
Freitag, 25. Mai 2018
Socken für mich
Aus dem Wollpaket von Jakobwolle hab ich mir diese Socken in Grösse 37 gestrickt. Mit dem Strickmuster Ribbelmuster bei Ravelry sieht die Wolle nicht mehr so verrückt aus, wie das erste gestrickte Paar hier
Ich hab noch Wolle übrig, das werden dann sicher ganz süsse, bunte Frühchenmützchen oder Babysöckchen.
Ich hab noch Wolle übrig, das werden dann sicher ganz süsse, bunte Frühchenmützchen oder Babysöckchen.
Labels:
Handarbeiten 2018,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Donnerstag, 24. Mai 2018
Stirnband Franzi - mit viel Hilfe und Zuspruch endlich fertig
Die Schweisstropfen auf der Stirn von der Anstrengung sind langsam eingetrocknet...
Ihr glaubt es nicht, aber ich hab mich so blöd angestellt und einfach nicht gewusst, wie ich das stricken muss. Fast eine halbe Woche lang, versuchte ich die Maschen aus dem Rand irgendwie auf die Nadeln zu bekommen, dabei hab ich das Ganze so verknotet, dass ich den Wollfaden abbrechen musste, weil ich den Knäuel in den Anfang verknotet hatte und nicht mehr raus bekam. Mein Mann lachte sich kaputt!
Letzten Samstag hab ich es wieder 3 (in Worten: drei!!!) Stunden probiert. Nach diesem missglückten Versuch musste ich die Arbeit auf die Seite legen.
An Pfingsten hab ich es erneut versucht. Ich hatte bereits wieder Angstschweiss auf der Stirn, aber plötzlich wusste ich, wie es geht. Wenn Sandra (Erfinderin des Stirnbands) mir nicht per Whatsapp mit Bildern und Sprachnachricht geholfen hätte, hätte ich das Stirnband in die Ecke gepfeffert und dort verrotten lassen.
DANKE Sandra für deine Geduld und deine super Hilfe.
Ich habe Nadelstärke 3 genommen und deshalb viel mehr Runden stricken müssen wie in der Anleitung angegeben. (ca. 150 Runden) Ich hab mir einfach das Stirnband immer wieder um den Kopf gelegt und geschaut, ob es passt.
ravelry
oder
crazypatterns
Labels:
Handarbeiten 2018,
Mützen,
Mützen stricken,
Strick-Link
Montag, 21. Mai 2018
mein erstes genähtes Babykleid
Das einfache Freebook hab ich hier gefunden. Das Kleidchen hab ich in Grösse 74 für meine Enkelin genäht ging super einfach.
Das Schnittmuster geht nur bis Grösse 68 hab also einfach rundum 1 cm dazugemacht.
Das Schnittmuster geht nur bis Grösse 68 hab also einfach rundum 1 cm dazugemacht.
DSGVO - Danke für eure Beiträge
Gestern hab ich mir ja einige Gedanken zu diesem Thema gemacht und von Ivana gute Antworten bekommen.
Ich habe nun meinen Blog angepasst und hoffe, dass nun alles rechtlich in Ordnung ist!
Falls DU auch Hilfe brauchst schau doch bei diesen beiden Bloggern vorbei, die haben das Thema gut und verständlich erklärt! Ich hab nun verstanden, was ich ändern muss.
bei niwibo und bei ivana
Ich habe nun meinen Blog angepasst und hoffe, dass nun alles rechtlich in Ordnung ist!
Falls DU auch Hilfe brauchst schau doch bei diesen beiden Bloggern vorbei, die haben das Thema gut und verständlich erklärt! Ich hab nun verstanden, was ich ändern muss.
bei niwibo und bei ivana
Sonntag, 20. Mai 2018
DSGVO ab 25. Mai 2018- He, was ist denn das überhaupt?
Auf anderen Blogseiten hab ich erst von dieser DSGVO gelesen resp. davon erfahren. Worum es eigentlich genau geht hab ich immer noch nicht verstanden.
Einige schliessen sogar ihren Blog, weil sie Angst vor rechtlichen Konsequenzen haben. Das finde ich sehr sehr schade.
Es wird auch von "https: blogs" gesprochen was offensichtlich bei meinem Blog der Fall ist. Warum das so ist, versteh ich nicht. Ich sammle auch keine Daten über meine Besucher resp. von euren netten Kommentaren zu meinen Beiträgen, sondern ich lese sie einfach immer wieder gerne und freue mich darüber. Ich bin eine einfache Bloggerin, die Freude daran hat, unter anderem meine Strickanleitungen mit anderen Interessierten zu teilen.
Ich habe mich im Internet über DSGVO schlau gemacht, das heisst, ich verstehe das meiste davon überhaupt nicht.
Was macht ihr nun mit dieser DSGVO?
Einige schliessen sogar ihren Blog, weil sie Angst vor rechtlichen Konsequenzen haben. Das finde ich sehr sehr schade.
Es wird auch von "https: blogs" gesprochen was offensichtlich bei meinem Blog der Fall ist. Warum das so ist, versteh ich nicht. Ich sammle auch keine Daten über meine Besucher resp. von euren netten Kommentaren zu meinen Beiträgen, sondern ich lese sie einfach immer wieder gerne und freue mich darüber. Ich bin eine einfache Bloggerin, die Freude daran hat, unter anderem meine Strickanleitungen mit anderen Interessierten zu teilen.
Ich habe mich im Internet über DSGVO schlau gemacht, das heisst, ich verstehe das meiste davon überhaupt nicht.
Was macht ihr nun mit dieser DSGVO?
Mittwoch, 16. Mai 2018
Charity Socken im Mai - Socken für Obdachlose
Schorschi Sockenmuster
Wieder von meiner Spendenwolle Trendgarne gestrickt Socken in Grösse 42/43 für diese Aktion
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2018,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Donnerstag, 10. Mai 2018
Märchensocken - Schneeweisschen und Rosenrot - Charity Söckchen
Bei creawelten stricken wir im Mai rot und weiss, passend zum Märchen Schneeweisschen und Rosenrot. Babysöckchen in Grösse 21 für die Charitybox.
meine Babysocken Anleitung
meine Babysocken Anleitung
Labels:
Babysöckchen,
Charity,
Handarbeiten 2018,
Socken,
Strickanleitungen
Montag, 7. Mai 2018
Fussball WM Söckchen - resp. Märchensocken
Märchen Thema im Mai: Schneeweisschen und Rosenrot = rot und weiss
Diese Söckchen in Grösse 19/20 sind für meinen Enkel Ben. Meine Strickanleitung
pdf
Diese Söckchen in Grösse 19/20 sind für meinen Enkel Ben. Meine Strickanleitung
Labels:
Babysöckchen,
Handarbeiten 2018,
Socken,
Strickanleitungen
Mittwoch, 2. Mai 2018
Charity Aktion - Mütze Nummer 4 für Obdachlose
Auch dieses Mal hab ich 108 Maschen mit Nadel 4,5 angeschlagen. Die Höhe dieser Mütze beträgt 26 cm. Man kann also den Rand umkrempeln, wenn man will. Kopfumfang: ca. 58 cm
Spendenwolle 1 Mal Wollknäuel orange meliert und ein Rest lila Farbe, deshalb ist die Spitze oranger, weil ich dann zwei orange melierte Knäuel genommen habe.
Losy hat und hier findest du die Bedarfslisten für die verschiedenen Aktionen.
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2018,
Mützen,
Mützen stricken,
Strick-Link
Dienstag, 1. Mai 2018
Endlich fertig! Babyjäckli ohne Naht in Grösse 80/86
Eigentlich liebe ich dieses Jackenmodell, hab es bereits 3 mal gestrickt, aber ich mochte einfach nicht weiter stricken, hab immer wieder was anderes gestrickt z.B Charity Socken oder Obdachlosen Mützen. Warum weiss ich nicht, aber zum Glück hab ich letztes Jahr die Jacke in Grösse 80/86 angefangen, denn unsere süsse Enkelin ist ja nun bereits drei Monate alt, so passt das Jäckli dann noch...
hier siet man die Herzknöpfe |
und hier sieht man, dass das Jäckli keine Naht hat |
Die Strickanleitung ist von Drops
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Abonnieren
Posts (Atom)