ist sehr übertrieben. Es ist ein grösserer Stein in unserem Garten... Auf dem "Gipfel" hab ich welche in Grösse bis zirka 6 Monate gestrickt, die unten sind für Grösse bis 2 Monate. Ich hab Babywolle mit Nadel 3 verstrickt. Hier findest du meine Babyfinkli Strickanleitung: Meine Anleitung
Ich hab extra zwei Fotos gemacht, damit man die beiden Babyfinkli auch von einer anderen Seite sieht.
schöne Strickmuster
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Mittwoch, 30. September 2015
Sonntag, 27. September 2015
Handarbeiten 2015
Januar:
stricken:
1 Paar Socken Grösse 37
1 Paar Socken Grösse 42/43
1 Tuch
Februar:
stricken:
3 Paar Socken Grösse 41/42
1 Knubbelchen
1 Mütze für Erwachsene
5 Babysöckli
2 Paar Babyhandschuhe
März:
stricken:
1 Babypullover Grösse 56/62
1 Babyhose Grösse 74
14 Frühchenmützchen
1 Frühchendecke 40 x 60 cm
färben:
8 Knäuel
April:
stricken:
1 Paar Socken Grösse 42
1 Paar Socken Grösse 41/42
1 Paar Zehenschlappensocken Grösse 41/42
3 Paar Kindersocken
1 Elefant
färben:
1 Knäuel
Mai:
stricken:
1 Babymütze
1 Schal
1 Frühchendecke
nähen:
2 Nesteldecken für Babys
1 Babyhose Grösse 80/86
5 Puppenkleider
Juni:
stricken:
1 Tuch
1 Babyjäckli
3 Babymützchen
6 Frühchenmützchen
2 Paar Babyhandschuhe
2 Paar Früchensöckli
Juli:
stricken:
1 Babypullover
1 Schaf
1 Babymütze
1 Frühchendecke
nähen:
1 Krabbeldecke
1 Sonnenschirmtasche
August:
stricken:
8 Mojos Söckli
2 Babymützen 6/9 Monate
September:
stricken:
2 Mojos Söckli
1 Babymütze
1 Tuch
2 Babyfinkli
nähen:
9 Schmusetiere
1 Poncho
Oktober:
stricken:
4 Babymützen
6 Frühchenmützchen
2 Paar Babyfinkli
3 Babyhandschuhe
nähen:
6 Babyhosen
2 Babymützen
1 Musikdose
November:
stricken:
1 Paar Babysöckli
1 Babyjäckli
4 Babymützen
6 Frühchenmützchen
Dezember:
stricken:
1 Babypullover
8 Babyfinkli/Söckli
2 Babymützchen
2 Frühchenmützchen
stricken:
1 Paar Socken Grösse 37
1 Paar Socken Grösse 42/43
1 Tuch
Februar:
stricken:
3 Paar Socken Grösse 41/42
1 Knubbelchen
1 Mütze für Erwachsene
5 Babysöckli
2 Paar Babyhandschuhe
März:
stricken:
1 Babypullover Grösse 56/62
1 Babyhose Grösse 74
14 Frühchenmützchen
1 Frühchendecke 40 x 60 cm
färben:
8 Knäuel
April:
stricken:
1 Paar Socken Grösse 42
1 Paar Socken Grösse 41/42
1 Paar Zehenschlappensocken Grösse 41/42
3 Paar Kindersocken
1 Elefant
färben:
1 Knäuel
Mai:
stricken:
1 Babymütze
1 Schal
1 Frühchendecke
nähen:
2 Nesteldecken für Babys
1 Babyhose Grösse 80/86
5 Puppenkleider
Juni:
stricken:
1 Tuch
1 Babyjäckli
3 Babymützchen
6 Frühchenmützchen
2 Paar Babyhandschuhe
2 Paar Früchensöckli
Juli:
stricken:
1 Babypullover
1 Schaf
1 Babymütze
1 Frühchendecke
nähen:
1 Krabbeldecke
1 Sonnenschirmtasche
August:
stricken:
8 Mojos Söckli
2 Babymützen 6/9 Monate
September:
stricken:
2 Mojos Söckli
1 Babymütze
1 Tuch
2 Babyfinkli
nähen:
9 Schmusetiere
1 Poncho
Oktober:
stricken:
4 Babymützen
6 Frühchenmützchen
2 Paar Babyfinkli
3 Babyhandschuhe
nähen:
6 Babyhosen
2 Babymützen
1 Musikdose
November:
stricken:
1 Paar Babysöckli
1 Babyjäckli
4 Babymützen
6 Frühchenmützchen
Dezember:
stricken:
1 Babypullover
8 Babyfinkli/Söckli
2 Babymützchen
2 Frühchenmützchen
Donnerstag, 24. September 2015
Babypullover Masstabelle
Pullover hier
Babypullover
Masstabelle
Kleidergrösse | Alter | Breite | Länge | Grösse des Kindes |
50/56 | 0 – 2 Monate | 23 | 28 | max. 56 cm |
62 | 2 – 6 Monate | 25 | 25 | 57 cm |
68 | 2 – 6 Monate | 27 | 28 | 57 - 68 cm |
74 | 6 – 12 Monate | 29 | 31 | 69 – 80 cm |
80 | 12 Monate | 31 | 33 | 69 – 80 cm |
86 | 1 ½ Jahre | 33 | 35 | 81 – 92 cm |
92 | 2 Jahre | 35 | 37 | 81 – 92 cm |
Labels:
Babykleidung,
Pullover,
Schnittmuster,
Strickanleitungen
Dienstag, 22. September 2015
Heute war wieder Nähtag
Im Moment sind ja Ponchos der absolute Renner! Nur - ich wollte einen geschlossenen Poncho und nicht so ein Jäckli, Ärmelponcho, der vorne offen ist, denn ich will meinen Poncho auch beim Velofahren tragen! Also ging ich heute morgen in die Stadt in mein bevorzugtes Stoffgeschäft. Die nette Verkäuferin hat mich sehr gut und lange beraten und sogar den Schlitz und die Länge zugeschnitten!!! DANKE
Ich wollte einen ganz schlichten Poncho, mit dem restlichen Stoff kann ich mir noch einen Loop um den Hals legen. Nein, der Stoff ist nicht grau sondern ganz leicht blau, deshalb hab ich extra auf einem Foto eine graue Socke zum Vergleich hingelegt. Die Farbe kommt leider nur ganz schlecht aufs Bild. Ich musste nur noch ein Säumli umnähen und den Loop zusammen nähen.
und dann hab ich grad noch ein paar Schmusedinger (Eigenkreation) genäht, wenn schon die Nähmaschine draussen ist, muss man die Gelegenheit dazu ergreifen... grins
Grösse: ca. 23cm, leicht gefüllt mit Stoffwatte
Ich wollte einen ganz schlichten Poncho, mit dem restlichen Stoff kann ich mir noch einen Loop um den Hals legen. Nein, der Stoff ist nicht grau sondern ganz leicht blau, deshalb hab ich extra auf einem Foto eine graue Socke zum Vergleich hingelegt. Die Farbe kommt leider nur ganz schlecht aufs Bild. Ich musste nur noch ein Säumli umnähen und den Loop zusammen nähen.
so blau sieht er in etwa aus |
und dann hab ich grad noch ein paar Schmusedinger (Eigenkreation) genäht, wenn schon die Nähmaschine draussen ist, muss man die Gelegenheit dazu ergreifen... grins
Grösse: ca. 23cm, leicht gefüllt mit Stoffwatte
Samstag, 19. September 2015
Meine Tochter hat wieder gehäkelt
Vor einiger Zeit hab ich euch den Link für den Hippie Bus mit Anhänger gezeigt. Meine Tochter (29) konnte der Häkelanleitung nicht widerstehen. Auf den nachstehen Fotos seht ihr den Bus und Anhänger von allen Seiten, weil ja so viele einzelne Details zu sehen sind.
Mir gefällt der Hippie Bus mit Anhänger super gut. Toll gemacht!!! Quelle: geht nicht mehr!!!
Korrektur: 30.12.2015 kostenpflichtig hier oder hier
Drops Herbstmodelle
Drops Inspiration
Nähtipp: Stoffzentrale
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Mir gefällt der Hippie Bus mit Anhänger super gut. Toll gemacht!!! Quelle: geht nicht mehr!!!
Korrektur: 30.12.2015 kostenpflichtig hier oder hier
![]() |
linke Seite |
![]() |
rechte Seite |
![]() |
von vorne |
![]() |
von hinten |
![]() |
rechte Seite |
![]() |
linke Seite |
![]() |
von oben |
Drops Herbstmodelle
Drops Inspiration
Nähtipp: Stoffzentrale
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Labels:
Häkelanleitungen,
Häkeln,
Nähen,
Strick-Link
Donnerstag, 17. September 2015
Tuch Pfeilraupe - fertig!!!
Gestern Abend hab ich die Fäden an meinem Tuch vernäht. Ich hab für das Tuch 130 g Sockenwolle 4-fädig gebraucht. Das Stricken hat mir sehr gut gefallen, ausser dass meine selbstgefärbte Sockenwolle sich manchmal geteilt hat...
Masse: 130 x 48 cm (ohne spannen), Nadel 3,5 gestrickt
Quelle für das Tuch: hier
Im Handarbeitsforum stricken wir das Tuch gemeinsam, schaut mal wie schön die Pfeilraupe aussieht, wenn man ein Farbverlaufsgarn wählt hier Vielleicht strick ich auch noch ein Tuch mit verschiedenen Farben.
Labels:
Handarbeiten 2015,
Strick-Link,
Tücher stricken
Mittwoch, 16. September 2015
so ein Gefummel...
Also ich muss gestehen, die Tiere könnten noch besser aussehen, aber ich denke, den Kindern ist das egal. Mal sehen, ob es beim nächsten Nähversuch besser klappt.
Von links nach rechts resp. oben nach unten:
Schaf Axel, Schaf Siggi,
Küken Kerstin, Phileas und Philomena Hase
Heute hab ich für Euch noch einen tolle Bastelseite mit ganz vielen Anleitungen klick
Schnittmuster Beanie nähen
Dienstag, 15. September 2015
Mädchen Mojos Söckli
Für eine Arbeitskollegin meines Sohnes hab ich diese Mojos Söckli gestrickt, da sie niemanden hat, der strickt...
Ich verwende Sockenwolle 4-fädig und stricke mit Nadel 3. Die Strickanleitung ist von Junghans-Wolle
Meine Mojos-Socken und eine Sockengrössentabelle findest du hier
Daneben stricke ich an meinem Tuch Pfeilraupe Foto. Gestern hab ich meinen ersten 100 g Knäuel fertig gestrickt und heute morgen musste ich meinen 2. selbstgefärbten Wollknäuel erst aufwickeln. Heute Abend gehts weiter mit Stricken...
Labels:
Babykleidung,
Babysöckchen,
Charity,
Handarbeiten 2015,
Socken,
Strick-Link
Donnerstag, 10. September 2015
Seppelmütze Grösse ca. 3/8 Monate
Ich hab was Neues probiert. Sockenwolle mit Nadel 3 kraus rechts offen stricken!
100 Maschen anschlagen (je 1 Randmasche)
Bördli: 2 rechts, 2 links
dann ca. 16 cm kraus stricken heisst: auf beiden Seiten rechts stricken, dann alle Maschen abketten.
1 Luftmaschenkette von ca. 60 cm häkeln. Naht zusammen nähen (oben bleibt die Mütze offen) Das Bändeli satt 2 Mal am oberen Rand wickeln und mit einer Schlaufe verschliessen. Fertig.
Bin gespannt, wie die Mütze meinem Enkelkind sitzt.
Grössentipp: hier
Dienstag, 8. September 2015
Gipfel erreicht - jetzt gehts nur noch runter
mit der Maschenzahl meines Tuches Pfeilraupe. Die Reihen waren endlos lang zu stricken. Kein Wunder, am Schluss waren es ja auch 288 rechte Maschen. Was mir ein wenig Probleme macht, ist meine Sockenwolle, sie teilt sich nämlich gerne, ich muss höllisch aufpassen, dass ich den ganzen Faden erwische.
Dienstag, 1. September 2015
Tuch Pfeilraupe angestrickt
Strickanleitung: hier findest du die nötigen Angaben. Unter anderem werden 25 Maschenmarkierer für die erste Reihe gebraucht. Wer hat das schon? Ich nicht!!! Ich hab mir aus Wolle ganz einfache gemacht und mache sie dann wieder auf, wenn ich an dieser Stelle bin... Nachher werden diese nicht mehr unbedingt gebraucht, nur beim Schlitz 2 und ich setze jede 4. Reihe wenn eine Aufnahme ist am rechten Rand wieder einen Faden, damit ich die nächsten Aufnahmen nicht vergesse!
Ich stricke mit Nadel 3,5 meine selbstgefärbte Sockenwolle (Luvotexfärbung) ich habe davon 200 gr. aber ich glaub das brauch ich nicht. Im Handarbeitsforum stricken wir das Tuch gemeinsam. Also jeder in seinem Tempo, wer Fragen hat kann diese Stellen.
Häkeltipp:
Lätzli Schaf
Labels:
Häkelanleitungen,
Strick-Link,
Tücher stricken
Abonnieren
Posts (Atom)