meine Strickanleitung Tolle Resteverwertung zum Thema schwarz.
Alle Söckchen kommen wieder in meine Charity Box.
und hier noch ein Paar Frühchensöckchen
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
meine Strickanleitung Tolle Resteverwertung zum Thema schwarz.
Alle Söckchen kommen wieder in meine Charity Box.
und hier noch ein Paar Frühchensöckchen
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Mein Patenkind ist zum ersten Mal Vater geworden. Ich hab für seinen Sohn eine Babyjacke und eine Mütze in Grösse 12 bis 18 Monate gestrickt. Dafür hab ich unter anderem meine selbstgefärbte grüne Wolle genommen.
Drops Strickmuster das ist nun die 8. Jacke mit diesem Strickmuster .
Dazu hab ich noch eine Mütze gestrickt. mein Strickmuster
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
![]() |
Foto von Pixabay |
Verliebte Giraffen? Ich finde schon, wenn ihr genau hinseht, merkt ihr, dass die Giraffen ihre Hälse 2 mal verdreht haben. 😃 Auf der Seite soll das Strickmuster das Fellmuster der Giraffen darstellen.
Die Socken in Grösse 37 kommen wieder in meine Soendenbox. Übrigens, das ist nun glaub das allerletzte Knäuel aus dem Spenden Paket von Trendgarne
Die Strickanleitung bekommst du hier
mit dem abgeänderten Giraffenmuster hab ich noch ein Frühchenmützchen gestrickt.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Wie jedes Jahr haben mein Mann und ich uns schon Gedanken gemacht, wie unsere Weihnachtskarte aussehen wird.
Vor vier Jahren hab ich mir ein Sternstrickmuster von Mumpitz design auf dem PC gespeichert. Eigentlich ist es ein gefüllter kleiner Stern, aber ich brauch ja nur eine Seite. Ich hab noch Gold- und Silbergarn in meinem Vorrat. Jetzt muss ich noch 22 weitere stricken.
Hier ein Foto von meinen ersten Sternen.
gilt nur als Beispiel |
(meine Tuch-Strickanleitung)
Ich lese zurzeit das Buch von Susanne Oswald: "der kleine Strickladen in den Highlands".
Als Hörbuch hab ich schon von der gleichen Autorin "Inselglück im
kleinen Strickladen" (es spielt auf der Insel Amrum, glaub da muss ich mal hin) gehört. Ich bin einfach nur begeistert. Ich kann
diese Bücher jedem empfehlen, der gerne strickt und Wolle und Schafe liebt..
und dann hab ich noch einen weiteren Link mit kostenlosen Strickanleitungen für dich
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Ich habe ein neues Natel gekauft und wollte es heute mal zum Fotografieren ausprobieren. Mein Mann und ich machten einen Spaziergang in Basel Rheinaufwärts.
Gestartet sind wir auf der Dreirosenbrücke.
Das ist der neue Pavillon beim Novartis Campus. Eignet sich super als Spiegel.
![]() |
Fischer Galgen |
Das ist das Kleinbasler Rheinufer mit den Chemiegebäuden
An unserem Weg wachsen auch schöne Pflanzen.
Hier auf dem Bild seht ihr die Ueli Fähre und im Hintergrund das MS Baslerdybli sowie das alte Schulhaus mit Glockenturm.
Ein paar Eindrücke vom Rheinufer in Basel
![]() |
mit Schwimmerin, der Rhein hat immer noch 20 ° |
Links:
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Aus einem Teil dieser Resten hab ich wieder 4 Paar Frühchensöckchen gestrickt. Sie kommen in meine Charitybox für die Kinderklinik in Basel.
Meine Frühchenstrickanleitung für Söckchen findest du HIER
Weitere Strickanleitungen für Frühchensachen sind HIER
PINK in dieser Restendgruppe stricken wir im September pink.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Für das Bündchen und die Ferse hab ich meine Sockenwollreste verstrickt: hellblau für den Himmel und schwarz für die Pinguine.
Es ist ein tolles Strickmuster, das sich Eva ausgedacht hat Strickmuster
Oben sind die Eisberge zu sehen und danach die Schnäbel der Pinguine.
Socken in Grösse 37/38 für meine Spendenbox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Grössentabelle für Kindersocken
meine Blendersocken (pdf datei) oder du schreibst mir eine Mail mit dem entsprechenden Betreff. Unbedingt im Spamfilter nachschauen!!!
Blender Muster für Kindersocken à la Schäfchen: (die Farben beziehen sich auf die PDF-Datei)
5 Runden alte Farbe (braun)
10 Runden im Wechsel:
2 Runden neue Farbe (grün)
1 Runde alte Farbe (braun)
1 Runde neu (grün)
2 Runden alt (braun)
3 Runden neu (grün)
1 Runde alt (braun)
= 15 Runden
dann wechselt man:
5 Runden von der neuen Farbe (wird jetzt zur alten Farbe) (grün)
10 Runden im Wechsel: wie oben beschrieben, wobei ich wieder die gleiche
Farbe genommen habe (braun) oder man nimmt eben eine ganz neue Farbe
dazu.
Ich habe hier Grösse 25 gestrickt, das heisst, es sind am Schaft genau 30 Runden
also 2 Mal das Muster. Die Ferse hab ich mit einer anderen Wolle
(Bambus) gestrickt. Bei der Fusslänge passt mein Strickmuster auch 2
Mal plus 2 Runden.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Mein Patenkind wurde zum ersten Mal Papa. Jetzt strick ich für seinen Sohn meine Lieblingsjacke (bereits 7 Mal gestrickt). Ich hab dafür einen Knäuel weiss und meine selbstgefärbte Wolle Neptun genommen.
Die Wolle hat verschiedene Grüntöne
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.