Passend zu unserem derzeitigen Wetter hab ich graue Männersocken in Grösse 42 im falschen Patentmuster gestrickt. Mein Mann hat sich die Wollfarbe ausgesucht.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Samstag, 16. Februar 2013
Kennt ihr Wickelmaschen?
Ich nicht - bis jetzt. Die Übergänge bei der Crazy-log-Cabin Decke sind ja nicht so super. Ich hab von einer netten Person den Tipp für Wickelmaschen erhalten. Das will ich bei der nächsten Decke oder bei meinen Bumerangfersen an den Socken ausprobieren.
Wickelmaschen Video
Wickelmaschen Video
Freitag, 15. Februar 2013
Frühchendecke ist angestrickt
Meine 2. Crazy-Log-Cabin Frühchendecke ist angestrickt. Diesmal stricke ich jeweils sechs Runden von der gleichen Farbe. Das heisst Maschenzahl geteilt durch 6 (42 :6 = 7) usw. Ich habe Aldi Sockenwolle (Nadelstärke 3) in verschiedenen Grüntönen genommen. Ich nenne die Frühchendecke deshalb "Wiese".
Labels:
Charity,
Frühchen,
Frühchen-Strickanleitung,
Strick-Link
Donnerstag, 14. Februar 2013
Frühchendecke Latte macchiato alias Crazy log cabin
Dies ist mein 250. Post.
Meine Frühchendecke Latte Macchiato alias Crazy Log Cabin ist fertig. Warum Latte macchiato? Weil ich die braune Sockenwolle letzten Sommer mit Kaffee gefärbt habe und mich die Decke an einen solchen Kaffee erinnert hat... Masse ca. 41 x 41 cm gestrickt mit Nadelstärke 3. Die Strickanleitung findest du hier: crazy-log-cabin
Die nächste Frühchendecke habe ich schon angefangen, das Muster ist einfach super kurzweilig zu stricken.
Meine Frühchendecke Latte Macchiato alias Crazy Log Cabin ist fertig. Warum Latte macchiato? Weil ich die braune Sockenwolle letzten Sommer mit Kaffee gefärbt habe und mich die Decke an einen solchen Kaffee erinnert hat... Masse ca. 41 x 41 cm gestrickt mit Nadelstärke 3. Die Strickanleitung findest du hier: crazy-log-cabin
Die nächste Frühchendecke habe ich schon angefangen, das Muster ist einfach super kurzweilig zu stricken.
Dienstag, 12. Februar 2013
Winterimpressionen
Übers Wochenende war ich wieder einmal im Berner Oberland. Mit meinem Mann habe ich ein paar kleinere Schneeschuhtouren gemacht. Die Kamera hatten wir auch eingepackt...
Bilder fotografiert in Unterseen bei Interlaken
Schneeschuhtour von Lauterbrunnen Richtung Stechelberg

Eine Lawine geht ins Tal - Zum Glück endet sie vor dem Dorf!
Schneeschuhtourli bei Habkern (Rundweg)


Am Thunersee im Naturschutzgebiet Weissenau

Labels:
Berner Oberland,
Landschaften,
Natur
Donnerstag, 7. Februar 2013
Männersocken Schachbrett
Meine Männersocken "Schachbrett" sind grad ab den Nadeln gehüpft. Das Strickmuster ist meine Idee. Du findest das Strickmuster bei meinen Strickanleitungen. Socken in Grösse 40/41 gestrickt mit Nadel 3 Peterle Sockenwolle. Leider kommt die Sockenfarbe auf dem Foto nicht gut rüber. Es ist braun.
Übrigens - die Schachfiguren hat mein Mann vor ca. 35 Jahren in der Lehre zum Maschinenschlosser gewerkelt.
Am Nachmittag schien kurz die Sonne. Ich konnte deshalb die Socken draussen fotografieren, damit man sieht, dass es braune Socken sind...
Übrigens - die Schachfiguren hat mein Mann vor ca. 35 Jahren in der Lehre zum Maschinenschlosser gewerkelt.
Am Nachmittag schien kurz die Sonne. Ich konnte deshalb die Socken draussen fotografieren, damit man sieht, dass es braune Socken sind...
Labels:
Handarbeiten 2013,
Männersocken,
Socken,
Strickanleitungen
Mittwoch, 6. Februar 2013
Männersocken Stricklink
Babyfinkli und Babymützchen
Diese beiden Babyfinkli sind eine Eigenkreation. Du kannst diese kaufen.
Der Preis pro Paar beträgt Euro 10.-- SFr. 11.-- exkl. Versandkosten
und dann hab ich auch noch diese Babymützchen für Neugeborene gestrickt (Eigenkreation). Preis pro Babymütze Euro 12.-- SFr. 13.-- exkl. Versandkosten
Der Preis pro Paar beträgt Euro 10.-- SFr. 11.-- exkl. Versandkosten
und dann hab ich auch noch diese Babymützchen für Neugeborene gestrickt (Eigenkreation). Preis pro Babymütze Euro 12.-- SFr. 13.-- exkl. Versandkosten
Montag, 4. Februar 2013
Februar Granny
Die Häkelanleitung ist von hier Februar Granny. Ich hatte noch Garnresten, er misst 14,5 cm. Der äusserste Rand ist eigentlich ein zartes lila.
Abonnieren
Posts (Atom)