Am Sonntag morgen machten mein Mann und ich einen Spaziergang durch das Rhododendren-Tal und durch den Park im Gelände der ehemaligen Grün 80.
Ich habe für euch die Blütenpracht mit meinem Smartphon eingefangen.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
Am Sonntag morgen machten mein Mann und ich einen Spaziergang durch das Rhododendren-Tal und durch den Park im Gelände der ehemaligen Grün 80.
Ich habe für euch die Blütenpracht mit meinem Smartphon eingefangen.
![]() |
Spargeln von Elke |
![]() |
Spargeln von Elke |
Für das Handarbeitsforum durfte ich mir wieder ein Sockenmuster ausdenken. Ich war auf Lanzarote in den Ferien, als mir dieses Strickmuster in den Sinn kam. Ich hatte nur diesen Wollknäuel dabei, deshalb sind meine Spargeln blau.
Das Strickmuster findest du HIER
Die Socken kommen wieder in meine Spendenbox.
wie immer: Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Das Buch "Inselglück im kleinen Strickladen" von Susanne Oswald hatte ich schon länger auf meinem Tolino gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich wusste, dass es am Buchende Strickanleitungen gibt, aber es werden keine Fotos von den gestrickten Sachen veröffentlicht. Inzwischen weiss ich, dass es auf Facebook eine Gruppe gibt.
In einem anderen Forum hat jemand beim Buchstaben Bingo beim I das Tuch Inselglück gestrickt. Nun konnte ich sehen, wie das Tuch aussieht und ich war davon sofort begeistert.
Ich habe mir einen Bobbel (nicht den Original Bobbel) bei Jakobwolle bestellt und auch das Rot für die Linien dazu. Ich hab am Anfang und Ende keinen I-Cord gestrickt sondern ich stricke drei Maschen kraus rechts und nehme jeweils vier Maschen pro Hinreihe zu, d.h. das Tuch wird breiter. Das Strickmuster ist sehr gut beschrieben und ich komme sehr gut voran.
wie immer: Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Drops hat wieder sehr schöne, kostenlose Strickanleitungen:
Drops Frühling- Sommerkollektion
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
So, die erste Socke für meinen Mann ist fertig.Die 2. Socke ist bereits in Arbeit.
Gestern hab ich mir das Taschenbuch "Inselglück im kleinen Strickladen" von Susanne Oswald nun doch noch gekauft. Das Buch hab ich ja schon auf meinem Tolino gelesen, aber ich will unbedingt das Tuch Inselglück stricken. Diese Anleitung steht unter anderem im Taschenbuch. Die Wolle hab ich auch schon bestellt, es ist nicht der Original Bobbel aber so ähnlich.
und wie immer: Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Ich wollte wieder einmal Socken für meinen Mann stricken, da kam mir der Buchstabe I wie Ixslein gerade richtig. Das Strickmuster ist sehr einfach, d.h. am Anfang musste ich schon überlegen, wie ich das händeln muss, aber es ist sehr gut beschrieben und es hat dann auch sehr gut geklappt.
Wolle: Jakobwolle Stabil Packung Seide 4-fach (waschbar bei 40 Grad)
Ich liebe diese Wolle, beim Stricken flutscht der Faden nur so durch die Finger, man kommt beim Stricken ganz schnell vorwärts.
und wie immer: Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Meine Strickanleitung Tulpentuch
bei den Lochreihen habe ich jeweils 2 Umschläge pro Seite zugenommen
Endlich ist mein Tulpentuch fertig. Am Schluss dachte ich, es wird nie fertig, da eine Reihe gefühlt tausend Maschen hatte. Hab sie nicht gezählt.
Ich habe den Bobbel nicht ganz fertig gestrickt, da mir die Höhe gereicht hat. Oben sind vier Tulpen eingestrickt. Nach der letzten Lochreihe habe ich noch 20 Reihen glatt rechts gestrickt, bis ich die Maschen locker abgekettet habe.
Höhe: zirka 72 cm, Länge zirka 150 cm
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Auf der Seite Baselland Tourismus findest du nähere Angaben und sogar einen "Blüten-Kalender". Am Ostersonntag fuhren wir mit dem ÖV nach Arisdorf/BL, Haltestelle Kreuz. Dort hatten wir 3 Wege zur Auswahl. Man muss den linken nehmen, d.h. man muss von der Haltestelle etwas zurück gehen. Da leider keine Hinweisschilder zu finden waren, haben wir den mittleren Weg gewählt, was eigentlich falsch war, aber wir sind auch zu den Kirschbäumen gekommen.
Jetzt folgt eine Bilderflut... aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden, ich hätte Euch noch mehr Fotos zeigen können. Die Wanderung auf dem Kirschblüten Weg war einfach unglaublich schön. Die Temperatur war angenehm.
![]() |
typischer Stall im Baselbiet |
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld