Hier seht ihr meinen Socken Anstrick. Bündchen schwarz, Rest uni Grün 2 rechts, 2 links oder ganze linke Runden resp. mit Verlaufsgarn die Runden mit nur rechten Maschen.
Mit diesen Socken mache ich grad bei zwei Aktionen mit. Zum einen bei creawelten bei den Märchensocken stricken und zum anderen bei den handarbeitsfrauen für die Obdachlosen Socken Aktion. Strickmustervorschlag im Februar hier
sorry, ich musste das Märchen ändern, da es sich damals nur um Vorschläge gehandelt hatte. Heute kam das neue Thema für Februar raus. Ich lass jetzt meine Socken Socken sein auch in grün.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Donnerstag, 1. Februar 2018
Mittwoch, 31. Januar 2018
Knubbelchen (Joggeli) 20
Ja es ist bereits das 20. Knubbelchen, welches ich gestrickt habe. Ich liebe diese Resteverwertung von Sockenwolle. Die Mützenwolle habe ich selbstgefärbt (Solarfärbung)
Stricklink: hier
Frühchenmützchen
Ich hab schon lange keine Frühchenmützchen mehr gestrickt. Es wird wieder Zeit, dass ich meine Sockenwollreste abbaue.
Falls du auch Frühchenmützchen stricken möchtest, findest du meine Strickanleitung hier
Falls du auch Frühchenmützchen stricken möchtest, findest du meine Strickanleitung hier
Dienstag, 30. Januar 2018
Märchenmützchen Januar: Dornröschen
Bei creawelten stricken wir jeden Monat Socken in den Farben der Märchen. Ich hab mir deshalb überlegt, ich probiere auch jeden Monat ein paar Charity Mützchen zum jeweiligen Thema zu stricken.
Passt doch perfekt zum Thema Dornröschen = mit Farben in Rosentönen. Babymütze für Charityaktionen. Falls du eine Strickanleitung brauchst schau hier
Passt doch perfekt zum Thema Dornröschen = mit Farben in Rosentönen. Babymütze für Charityaktionen. Falls du eine Strickanleitung brauchst schau hier
Prinzessinnenmütze
Es ist immer noch kalt, wenigstens für Neugeborene...
Unsere Enkelin braucht noch eine Mütze... Die Strickanleitung findest du unter meine Babymützen
Unsere Enkelin braucht noch eine Mütze... Die Strickanleitung findest du unter meine Babymützen
Sonntag, 28. Januar 2018
Söckchen für Frühchen oder kleine Neugeborene
Ich hab euch ja gestern hier die ersten Söckli für meine kleine Enkelin gezeigt. Am Abend hab ich noch welche Söckchen in naturweiss gestrickt, denn die Mama mag Naturfarben.
Hier nun ein Foto von beiden Söckchen, die Strickanleitung findest du im Post von gestern.
Fast hätt ich es vergessen. Ich möchte allen ganz herzlich DANKE sagen für die Glückwünsche. Ich sag zwar immer, ich kann nichts dafür....
Hier nun ein Foto von beiden Söckchen, die Strickanleitung findest du im Post von gestern.
Fast hätt ich es vergessen. Ich möchte allen ganz herzlich DANKE sagen für die Glückwünsche. Ich sag zwar immer, ich kann nichts dafür....
Samstag, 27. Januar 2018
Söckchen für Frühchen oder kleine Neugeborene
Wir freuen uns riesig über unsere Enkelin Melia Lena. Sie ist so süss und winzig, obwohl sie zum Termin auf die Welt gekommen ist. Unsere eigenen Kinder resp. die beiden anderen Enkelbuben waren 3000 g bis 4000 g schwer. Du hast das Gefühl, sie waren riesig im Vergleich zu unserer ersten Enkelin. Ich hab für sie diese "Frühchensöckchen" gestrickt, denn Melia wog bei der Geburt nur 2600 g und sie ist in unserer Familie das erste "Winterkind".
Die Grundanleitung sind die Regenwurmsöckli, welche ich letztes Jahr gestrickt habe. Ich schreibs hier nochmals auf.
Wolle 4-fädige Sockenwolle mit Nadelstärke 3, 30 Maschen auf 4 Nadeln verteilt anschlagen, unbedingt am Rundenanfang einen Markierer setzen, da sich der „Musterverlauf“ dreht.
Das Muster noch 3 Runden wiederholen.
Wenn du zirka 10 bis 11 cm gestrickt hast, das heisst bei
mir, wenn das 2. Mal das Muster: 1 links, 4 rechts 2 links usw. 4 Runden hoch gestrickt
wurde, kommen wir zu den Abnahmen.
Die Grundanleitung sind die Regenwurmsöckli, welche ich letztes Jahr gestrickt habe. Ich schreibs hier nochmals auf.
Wolle 4-fädige Sockenwolle mit Nadelstärke 3, 30 Maschen auf 4 Nadeln verteilt anschlagen, unbedingt am Rundenanfang einen Markierer setzen, da sich der „Musterverlauf“ dreht.
Musterrapport 4 Runden hoch:
1. Nadel
7 Maschen: 4 rechts, 2 links, 1 rechts
2. Nadel
8 Maschen: 3 rechts, 2 links, 3 rechts
3. Nadel
7 Maschen: 1 rechts, 2 links, 4 rechts
4. Nadel
8 Maschen: 2 links, 4 rechts, 2 links
Das Muster noch 3 Runden wiederholen.
Dann wird das Strickmuster um eine Masche nach links
versetzt heisst:
1. Nadel
7 Maschen: 1 links, 4 rechts, 2 links
2. Nadel
8 Maschen: 4 rechts, 2 links, 2 rechts
3. Nadel
7 Maschen: 2 rechts, 2 links, 3 rechts
4. Nadel
8 Maschen: 1 rechts, 2 links, 4 rechts, 1 links
Das Muster noch 3 Runden wiederholen und dann wieder
um eine Masche nach links verschieben! usw.
Abnahmen:
1. Runde: Am Ende der 2. und 4. Nadel 2 Maschen zusammen
stricken = 28 Maschen
Dann werden in jeder Runde bei allen vier Nadeln die letzten
beiden Maschen zusammen gestrickt bis du am Ende nur noch 8 Maschen hast. Diese
werden mit dem Faden zusammengezogen und der Faden vernäht.
April 2017/ Copyright Schäfchen Silvia
pdf datei hier
oder du schreibst mir eine Mail, unbedingt im SPAMfilter nachschauen!
pdf datei hier
oder du schreibst mir eine Mail, unbedingt im SPAMfilter nachschauen!
NEU:
Im Januar 2018 hab ich eine neue Variante für die Regenwurmsöckli gestrickt.
30 Maschen 1 rechts, 1 links 41 Runden hoch (= 11 cm), dann die Abnahmen
wie oben beschrieben. Ich glaub, so halten die Söckchen noch besser an
den kleinen Füssen.
Hier nochmals die Zusammenfassung für Frühchenbekleidung
Hier nochmals die Zusammenfassung für Frühchenbekleidung
Freitag, 26. Januar 2018
Märchen: Socken Dornröschen
Ich stricke immer noch Dornröschen Söckchen. Eigenkreation: meine Strickanleitung
Grösse: für 6 Monate
Gemeinsames Socken stricken in den Farben der Märchen bei creawelten
Januar Thema: Dornröschen = mit Farben in Rosentönen
Grösse: für 6 Monate
Gemeinsames Socken stricken in den Farben der Märchen bei creawelten
Januar Thema: Dornröschen = mit Farben in Rosentönen
Dienstag, 23. Januar 2018
Märchen: Dornröschen Söckchen
Gemeinsames Socken stricken in den Farben der Märchen bei creawelten
Januar Thema: Dornröschen = mit Farben in Rosentönen
Ich mag solche Vorgaben, weil ich dann nicht immer in den gleichen Farben Socken stricke.
Söcken Grösse bis 3 Monate nach meiner Strickanleitung
Januar Thema: Dornröschen = mit Farben in Rosentönen
Ich mag solche Vorgaben, weil ich dann nicht immer in den gleichen Farben Socken stricke.
Söcken Grösse bis 3 Monate nach meiner Strickanleitung
Samstag, 20. Januar 2018
Knubbelchen Nummer 19 (Joggeli)
Sodele, mein Vorrat muss wieder gefüllt werden... Ich liebe diese Resteverwertung.
Quelle: Knubbelchen
Bei creawelten werden 2018 Socken in den Farben der Märchen gestrickt. Im Januar ist das Dornröschen, heisst also Farben in Rosentönen. Da passen ja meine Finkli oder meine Adventssocken auch noch zum Thema.
Quelle: Knubbelchen
Bei creawelten werden 2018 Socken in den Farben der Märchen gestrickt. Im Januar ist das Dornröschen, heisst also Farben in Rosentönen. Da passen ja meine Finkli oder meine Adventssocken auch noch zum Thema.
Labels:
Handarbeiten 2018,
Knubbelchen,
Resteverwertung,
Spielzeug,
Strick-Link
Abonnieren
Posts (Atom)