Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Mittwoch, 15. April 2015
mein Bambus Sockenmuster
Ich liebes dieses Sockenmuster und "meine" Männer auch. Diese Socken in Grösse 41/42 sind für meinen zukünftigen Schwiegersohn.
ganz wichtig: da sich das Muster extrem zusammenzieht, muss man mehr Runden stricken!!! Am besten mit einer kleinen PET Flasche die Länge am Fuss messen.
Bambussprossen Muster:
Maschen teilbar durch 4 - z.B. 60, 64 usw.
15 Reihen 2 rechts, 2 links stricken dann wechseln
15 Reihen 2 links, 2 rechts wieder wechseln
das ergibt schöne enge Socken.
Bumerangferse wie immer in kraus rechts gestrickt, damit die Ferse keine Löcher haben.
Tiger gehäkelt
Tiger gestrickt
Labels:
Handarbeiten 2015,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link,
Strickanleitungen
Montag, 13. April 2015
Teil 13 vom Mysterie KAL
Teil 1 bis 13 hab ich gestrickt. Insgesamt sollen es zirka 30 Teile werden... Anleitung vom Strickclub
Ganz viele schöne Sachen zum Nacharbeiten:
Inspiration für Ponchos usw.
Inspiration für Sommerpullover
Tuch the peony deutsch
Ganz viele schöne Sachen zum Nacharbeiten:
Inspiration für Ponchos usw.
Inspiration für Sommerpullover
Tuch the peony deutsch
Freitag, 10. April 2015
Mysterie KAL Teil 8
Teil 8 war ein sehr kurzes Teilstück, ich denk jetzt kommt wieder ein schräger Abschnitt...
Diese Mütze mit Elefanten
werd ich bald in Angriff nehmen.
Dienstag, 7. April 2015
Dieser Elefant
bereitet mir Kopfweh! Elephant Leider ist die Strickanleitung englisch und etwas schwierig zu verstehen, trotz den Übersetzungshilfen, die ich habe. Eine ganz liebe Strickerin hat mich auf den folgenden Link mit Bildern der einzelnen Teile aufmerksam gemacht hier, nun hab ich glaub endlich verstanden, was ich machen muss!!!
Diesen Elefanten hat sich M. gewünscht. Ich verstricke Sockenwolle doppelt.
Hier ein paar Bilder von den einzelnen Teilen:
Gestern Nachmittag hab ich ein Teil fertig gestrickt.
Rüsselhälfte und ein weiteres Vorderbein auf einer Hilfsnadel.
Häkellink:
Schnuffeltuch und mehr
Diesen Elefanten hat sich M. gewünscht. Ich verstricke Sockenwolle doppelt.
Hier ein paar Bilder von den einzelnen Teilen:
Gestern Nachmittag hab ich ein Teil fertig gestrickt.
Bei Reihe 51 |
Rüsselhälfte und ein weiteres Vorderbein auf einer Hilfsnadel.
Häkellink:
Schnuffeltuch und mehr
Sonntag, 5. April 2015
Mysterie KAL und Spendensocken
Teil 1 bis 5 hab ich bereits gestrickt. Also ich denke ich weiss nun, was es wird und ihr sicher auch...
Strickclub. Hab vorher grad gesehen, dass Teil 6 bereits heute veröffentlicht wurde.
Dann hab ich wieder einmal etwas von meinen Sockenwollberg abgebaut. Ich habe mit den Wollresten Spenden-Socken in Grösse 24/25 und 26/27 und 28/29 gestrickt. Die Socken sind für die Aktion hier hier
Es handelt sich um eine Eigenkreation, bei diesem Foto sieht man gut den "Strickverlauf". Ich habe eine Grundfarbe (hier grau) genommen und dann jeweils eine Reihe grau resp. eine Restwolle gestrickt.
Dann hab ich noch Häkelanleitungen für euch!
Achtung bei diesem Link hat es zwei verschiedene Häkelanleitungen zum runtgerladen Schnuffeltuch und Kollektion (alles englisch)
Labels:
Häkelanleitungen,
Handarbeiten 2015,
Socken,
Strickanleitungen
Freitag, 3. April 2015
Mysterie KAL im Strickclub
Im Strickclub hier gibt es einen Mysterie KAL. Teil 1 bis 3 wurden bis jetzt veröffentlicht. Man weiss noch nicht, was es wird, aber ich denke, ich hab eine Ahnung... Die Strickschrift wird unregelmässig publiziert, mitstricken kann man jederzeit, sofern man im Strickclub angemeldet ist.
Teil 1 und 3 waren verkürzte Reihen. In der Strickschrift werden 60 Maschen angeschlagen. Ich hab aber 62 Maschen angeschlagen, weil ich nur mit Nadel 3 Sockenwolle von Pro Lana "Pro Socks Smaragd" verstricke, deshalb stricke ich am Rand jeeils 4 Maschen kraus rechts.
Mittwoch, 1. April 2015
Männersocken und mehr
Meine Bambussprossen-Socken Nummer 4, gestrickt für meinen Mann. Sockenwolle Comfort color, verstrickt mit Nadel 3, Grösse 42. Mein Strickmuster
Ich hatte noch einen Wollknäuel, den ich mit Pflanzen letzten Sommer gelb gefärbt hatte. Das Gelb hat mir nicht mehr gefallen. Ich hab meine alten Eswacolorfarben mauve und cherry zur Hand genommen und den Knäuel umgefärbt.
Kostenlose Nähvorlagen
Swingeling Tuch auch deutsch kostenlos bis 4. April!!!
Labels:
Färben,
Handarbeiten 2015,
Männersocken,
Nähen,
Socken,
Strickanleitungen
Dienstag, 24. März 2015
Frühlingsspaziergang durch Basel
Heute hab ich auf dem Spaziergang durch Basel meine Kamera mitgenommen.
.JPG)
Martinsglöggli Lied ein wunderschönes Basler Lied.
die Natur ist stärker! Trotz Abdeck-Plane wachsen die Schneeglöggli zwischen den Steinen hervor...
dann hab ich wieder ein paar Links für euch:
Shaun Schaf häkeln (Video)
Pompon Hase
diverse Sachen
Grössentabelle für Socken
Flechte mit Schnäggli |
Martinskirche |
Martinsglöggli Lied ein wunderschönes Basler Lied.
Basler Münster |
Waisenhauskirche |
Türen rund um den Münsterplatz:
Tür am Münster |
die Natur ist stärker! Trotz Abdeck-Plane wachsen die Schneeglöggli zwischen den Steinen hervor...
dann hab ich wieder ein paar Links für euch:
Shaun Schaf häkeln (Video)
Pompon Hase
diverse Sachen
Grössentabelle für Socken
Labels:
Basel,
Häkelanleitungen,
Natur,
Pflanzen,
Strick-Link,
Türen
Sonntag, 22. März 2015
Frühchendecke und gefärbte Knäuel
Ich hab die Märzdecken Anleitung von Ivana abgeändert. So sieht nun mein Strickmuster aus. Ivana hat die Anleitung von mir hinzugefügt. Deckenmasse: knapp 40 cm x 60 cm. Bitte am Rand lieber je 5 kraus Maschen stricken. Wolle 4-fädig: Pop Art Color von Schachenmayr 114 g verbraucht mit Nadel 3 verstrickt. Frühchendecke für die Aktion hier
Also ich würde das nicht Pastellfarben nennen!
Ich hab zum ersten Mal Pastell Ostereierfarben gekauft und damit je 50 g Wolle (Universa von Schachenmayr - 55 % Schurwolle mit Merino und 45 % Polyacryl) gefärbt. So knallige Farben hatte ich noch nie von wegen Pastell.... Aber mir gefallen die Farben super!!!
von links nach rechts:
rosa? (laut Hersteller) und dann noch in blau getunkt, ergibt violett (ein Rest Sockenwolle)
ganz zartes lila grün/blau mit dem Restwasser von den beiden anderen gefärbten Knäueln, ev. wird das dann später doch noch überfärbt.
knallgrün
knalltürkis
nicht verpassen!
Drops Osterkalender
Socken Anleitung frei bis Ende April
Häschen nähen, häkeln oder stricken
Mittwoch, 18. März 2015
Frühchenmützchen und ...
Ich hab euch ja bereits verraten, dass ich zwischen grösseren Strickarbeiten Frühchenmützchen stricke. Diese sammle ich dann und es gibt ein "Gruppenbild". Man sieht auch gut, dass ich immer ein paar Frühchenmützchen ähnlich stricke und dann wieder eine andere Idee habe. Ich verstricke meine Sockenwollreste mit Nadel 3, Wolle waschbar bei 40 ° in der Waschmaschine. Die Strickanleitungen findest du hier Mojo und Mützchen
Frühchenbekleidung
Nun hat es mit GRAU geklappt, meine Schurwolle/Merino Knäuel sind irgendwie grau und blau gefärbt mit Ostereierfarben.
dann hab ich noch einen Link für ein Flower Tuch Anleitung auch in deutsch
Cowl (englisch)
Abonnieren
Posts (Atom)