Nein, die hab ich nicht gehäkelt! Das hat meine Tochter gemacht!! Sie kann viel besser häkeln als ich. Die Fotos hat sie gemacht und mir geschickt. Die Anleitung findest du hier: Baby chucks
Hab grad gesehen, es gibt auch eine Strickanleitung für diese Schuhe hier
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Dienstag, 20. Januar 2015
Sonntag, 18. Januar 2015
Halbzeit
Den ersten Teil vom Spitzpatch Tuch hab ich fertig. Nun bin ich am kleineren Patch 70/1/70 Maschen. Tipps Gemeinsames Stricken
Die erste Socke Grösse 42/43 für meinen Sohn hab ich auch fertig. Anleitung aus dem Genialen Sockenbuch.
Hier hab ich noch ganz viele wunderschöne Handarbeits-Links gefunden:
Tuch/Poncho?
Tuch Blümchen
gehäkelte Schnuffeltücher: Übersetzungshilfen
Hase
Zebra
Hühnchen
Drache
Püppchen
Sonnenschein
Kaufanleitungen Schnuffeltücher:
Pferd
Löwe
Lamm
Nashorn
Eule
Die erste Socke Grösse 42/43 für meinen Sohn hab ich auch fertig. Anleitung aus dem Genialen Sockenbuch.
Hier hab ich noch ganz viele wunderschöne Handarbeits-Links gefunden:
Tuch/Poncho?
Tuch Blümchen
gehäkelte Schnuffeltücher: Übersetzungshilfen
Hase
Zebra
Hühnchen
Drache
Püppchen
Sonnenschein
Kaufanleitungen Schnuffeltücher:
Pferd
Löwe
Lamm
Nashorn
Eule
Donnerstag, 15. Januar 2015
Angefangenes
Den Adventskalenderschal hab ich erst Mal auf die Seite gelegt. Dafür stricke ich abwechslungsweise an diesen Arbeiten:
Spitzpatchtuch:
Anleitung, Handarbeitsforum Tipps
Langsam aber sicher werden es immer weniger Maschen....
Socken für meinen Sohn:
Ich glaub, mein Sohn (31) hat noch nie Wollsocken getragen, nicht mal als Kleinkind. Jetzt hat er sich welche in schwarz bestellt. Das Strickmuster stammt aus dem Buch: Das geniale Sockenbuch, Modell auf Seite 58. Diese Arbeit hat nun Vorrang, denn ich denk, im Sommer wird mein Sohn die Socken nicht tragen.
Kanoko Babyhosen, 2. Paar:
Strickmuster Übersetzungshilfe
Dieses Mal strick ich sie aber länger und nur mit einfacher Sockenwolle.
hier noch ein paar Links:
Mütze
Häkelmobile
Schal
Tuch
Jacke
Jacken aus einem Rechteck
Spitzpatchtuch:
Anleitung, Handarbeitsforum Tipps
Langsam aber sicher werden es immer weniger Maschen....
Socken für meinen Sohn:
Ich glaub, mein Sohn (31) hat noch nie Wollsocken getragen, nicht mal als Kleinkind. Jetzt hat er sich welche in schwarz bestellt. Das Strickmuster stammt aus dem Buch: Das geniale Sockenbuch, Modell auf Seite 58. Diese Arbeit hat nun Vorrang, denn ich denk, im Sommer wird mein Sohn die Socken nicht tragen.
Kanoko Babyhosen, 2. Paar:
Strickmuster Übersetzungshilfe
hier noch ein paar Links:
Mütze
Häkelmobile
Schal
Tuch
Jacke
Jacken aus einem Rechteck
Labels:
Häkelanleitungen,
Strickanleitungen
Sonntag, 11. Januar 2015
Spitzpatchtuch angestrickt
Am Samstag morgen war der Himmel ganz komisch, es hatte so farbige Wolken. Ich hab versucht, mit meinem Smartphone die Stimmung einzufangen, aber die farbigen Wolken kommen nicht so recht zur Geltung.
Nun zum eigentlichen Thema, dem Spitzpatchtuch. Die Anleitung findest du hier. Im Handarbeitsforum stricken wir gemeinsam dieses tolle Tuch. Hier findest du noch nützliche Hinweise zum Tuch. Ich hab mich entschlossen "nur" 140/1/140 Maschen anzuschlagen, d.h. es sind am Anfang 281 Maschen auf den Nadeln. Ich weiss gar nicht, ob ich schon mal so viele Maschen auf den Nadeln hatte. Ich verstricke meine selbstgefärbte Sockenwolle mit Nadel 4. Nr. 1 ist eine Cochenillefärbung und Nr. 2 ist eine Solarfärbung und am Schluss noch ergänzt mit Luvotexfarben.
So sieht mein Anfang vom Spitzpatch Tuch aus. Ich stricke immer 2 Reihen von jedem Strang. Ich hab mir noch schnell Maschenmarkierer gebastelt, nicht schön, aber zweckmässig.
verrückte Kindermützen
für Kinder
Baby
Jupe
Nun zum eigentlichen Thema, dem Spitzpatchtuch. Die Anleitung findest du hier. Im Handarbeitsforum stricken wir gemeinsam dieses tolle Tuch. Hier findest du noch nützliche Hinweise zum Tuch. Ich hab mich entschlossen "nur" 140/1/140 Maschen anzuschlagen, d.h. es sind am Anfang 281 Maschen auf den Nadeln. Ich weiss gar nicht, ob ich schon mal so viele Maschen auf den Nadeln hatte. Ich verstricke meine selbstgefärbte Sockenwolle mit Nadel 4. Nr. 1 ist eine Cochenillefärbung und Nr. 2 ist eine Solarfärbung und am Schluss noch ergänzt mit Luvotexfarben.
So sieht mein Anfang vom Spitzpatch Tuch aus. Ich stricke immer 2 Reihen von jedem Strang. Ich hab mir noch schnell Maschenmarkierer gebastelt, nicht schön, aber zweckmässig.
verrückte Kindermützen
für Kinder
Baby
Jupe
Labels:
Basel,
Häkelanleitungen,
Strick-Link,
Tücher stricken
Donnerstag, 8. Januar 2015
Orchideen Socken
Die Orchideen Socken sind fertig. Gestrickt für mich in Grösse 37 Sockenwolle selbstgefärbt, leider weiss ich nicht mehr womit. Ich stricke immer die Bumerang Ferse, aber auf beiden Seiten rechte Maschen.
Forest Park Cowl englisch
Poncho
Forest Park Cowl englisch
Poncho
Labels:
Handarbeiten 2015,
Socken,
Strick-Link
Samstag, 3. Januar 2015
Angestricktes im Januar
Wie fast immer, hab ich drei Strickarbeiten auf den Nadeln:
Das ist der Adventsschal 2014 von stroh zu gold. Das Muster 3 und 4 hab ich ausgelassen, weil mir Muster 3 nicht gefallen hat und das 4. Muster hab ich zirka 4 Mal aufgemacht und immer wieder zu wenig Maschen auf den Nadeln gehabt...
Nachtrag: Danke Chrissi, hab nicht gemerkt, dass es die falsche Seite ist!!!!
hier nun die rechte Seite vom Muster 1 - 5
Die Orchideen Socken hab ich schon einmal gestrickt, jetzt verwende ich das schöne Muster wieder einmal. Die Wolle hab ich selbst gefärbt, aber ich weiss jetzt gar nicht mehr womit - sorry!
und dann stricke ich mit grauer Sockenwolle wieder eine Babyhose mit dem Muster von hier (Übersetzungshilfen), aber mit anderen Grössenangaben.
Dann hab ich noch ein paar schöne Links gefunden:
Babybekleidung
Mütze und Schal (deutsch und englisch)
Das ist der Adventsschal 2014 von stroh zu gold. Das Muster 3 und 4 hab ich ausgelassen, weil mir Muster 3 nicht gefallen hat und das 4. Muster hab ich zirka 4 Mal aufgemacht und immer wieder zu wenig Maschen auf den Nadeln gehabt...
Nachtrag: Danke Chrissi, hab nicht gemerkt, dass es die falsche Seite ist!!!!
hier nun die rechte Seite vom Muster 1 - 5
linke Seite |
Die Orchideen Socken hab ich schon einmal gestrickt, jetzt verwende ich das schöne Muster wieder einmal. Die Wolle hab ich selbst gefärbt, aber ich weiss jetzt gar nicht mehr womit - sorry!
und dann stricke ich mit grauer Sockenwolle wieder eine Babyhose mit dem Muster von hier (Übersetzungshilfen), aber mit anderen Grössenangaben.
Dann hab ich noch ein paar schöne Links gefunden:
Babybekleidung
Mütze und Schal (deutsch und englisch)
Donnerstag, 1. Januar 2015
Jahresbilanz Handarbeiten 2014
Der Fliegenpilz steht ja für das Glück, wenn man ihn nicht grad isst...
Das neue Jahr ist fast 12 Stunden alt, es wird Zeit, allen meinen Leser/innen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Handarbeitsstunden für das 2015 zu wünschen. Ich möchte aber auch allen Danke schön sagen, die auf ihren Blogs ihre Anleitungen mit mir resp. uns Handarbeitswütigen teilen, für die vielen wunderbaren Ideen und auch für eure Kommentare aber auch für eure Kritik auf meinem Blog.
Jahresbilanz 2014
Stricken:
Frühchenmützchen 28
Frühchendecken 6
Babyträgerröckli 1
Babyfinkli 6
Babymützen 9
Babyjäckli 2
Babygilet 1
Babypullover 1
Babyhose 1
Knubbelchen (Spielzeug) 2
Tücher/Schal 5
Socken 16
Shirt/Tunika 1
Stirnband/Mütze 2
Handschuhe 2
Velosattelüberzug 1
Strickfilzen:
Finken/Puschen 2
Blümchen 4
Häkeln:
Blümchen 18
Osterei 1
Nähen:
Nesteldecken 6
Färben:
Stänge 11 resp. mehr
Dienstag, 30. Dezember 2014
Adventskalenderschal 2014 - angestrickt
Ich verstricke LANG Jawoll magic mit Nadel 4
Freitag, 26. Dezember 2014
Kanoko Babyhosen
Am letzten Freitag sahen mein Mann und ich einen Beitrag im Schweizer Fernsehen über das Atelier von Madame Tricot. Sie strickt einfach alles, das heisst zum Beispiel hat sie in einer ehemaligen Metzgerei ein Museum eingerichtet. Es sieht aus wie in einer echten Metzgerei nur ist einfach alles gestrickt Fleisch, Salami usw. Schaut mal vorbei: Madame Tricot
Während der Sendung sagte ich noch zu meinem Mann, "es sieht ja wirklich alles ganz toll aus, eine tolle Handarbeit, aber was bringt das?"
Also ehrlich!! ICH stricke lieber für Charity oder Sachen zum Anziehen...
und das hab ich wieder getan, Die Kanoko Hosen von Yumiko Sakurai sind fertig. Die Anleitung ist englisch, aber mit Hilfe der Übersetzungslisten war das sogar für mich sehr einfach.
Es sollte Grösse 9 - 18 Monate sein, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob die Grösse stimmt. Ich weiss nicht, ob die Hosenbeine nicht doch zu kurz sind. Da die Hose von oben gestrickt wird, könnte ich die Beine immer noch verlängern. Ich hab Sockenwolle doppelt mit Nadel 4 verstrickt.
Während der Sendung sagte ich noch zu meinem Mann, "es sieht ja wirklich alles ganz toll aus, eine tolle Handarbeit, aber was bringt das?"
Also ehrlich!! ICH stricke lieber für Charity oder Sachen zum Anziehen...
und das hab ich wieder getan, Die Kanoko Hosen von Yumiko Sakurai sind fertig. Die Anleitung ist englisch, aber mit Hilfe der Übersetzungslisten war das sogar für mich sehr einfach.
Es sollte Grösse 9 - 18 Monate sein, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob die Grösse stimmt. Ich weiss nicht, ob die Hosenbeine nicht doch zu kurz sind. Da die Hose von oben gestrickt wird, könnte ich die Beine immer noch verlängern. Ich hab Sockenwolle doppelt mit Nadel 4 verstrickt.
Labels:
Babyhosen,
Babykleidung,
Handarbeiten 2014,
Kinderhosen,
Strick-Link
Sonntag, 21. Dezember 2014
4. Advent
Zurzeit stricke ich diese Babyhose Kanoko Pants für Grösse 9 - 18 Monate. Die Anleitung ist englisch, aber mit Hilfe dieser Übersetzungslinks schaff das sogar ich. Ich verstricke Sockenwolle 4-fach, nehme sie aber doppelt und stricke mit Nadelstärke 4.
Bei Lavendelhexe hab ich das Rezept für die leckeren Schoko-Marziankekse gefunden. Ich muss gestehen, die sind richtig gut - so gut, dass ich schon welche nach gebacken habe... Das alte Geschirrtuch hab ich vor gefühlt 100 Jahren selbst bestickt.
Wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern einen schönen 4. Advent oder wer's nicht so mit Weihnachten hat, einfach einen wunderschönen Tag.
Ich war heute mit meinem Mann am Basler Weihnachtsmarkt. Dort hat ein Kind ganz laut gesagt: "Wenn die 5. Kerze brennt - Hast du Weihnachten verpennt"! Wir mussten grad lachen...
Nicht vergessen, bald fängt dieser Kal hier an: Stichtag: 26. Dezember. Die Anleitung kostet nun 6.50 Euro.
Labels:
Babyhosen,
Babykleidung,
Rezepte,
Strick-Link
Abonnieren
Posts (Atom)