Handarbeiten - Adventskalender KAL
Utlinde Tuch
Unikatissima Schal
Advents Schal SWR
dibadu
von Stroh zu Gold
Schal, aber Achtung, es sind die Muster vom letzten Jahr (den Schal hab schon ich gestrickt)
Adventskalender
Alpenfee
swr.de
Kunstmarkt
Stickbilder
Stricklink:
Erinnerungsdecke
Häkellink:
Häkelmütze
Schals
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Samstag, 22. November 2014
Donnerstag, 20. November 2014
Céciles Mütze
Diese warme Mütze ist für meine Tochter Cécile. Ein Knäuel Choc phildar hat grad gereicht. Der pinke Pommel war auch dabei. Die Mütze war schnell in zirka 2 Stunden gestrickt, da ich Nadel 9 verwendet habe.
Diesen Knäuel Choc phildar und noch vier andere Wollknäuel hab ich von http://strickmodern.de spendiert bekommen. Ich sage noch ein Mal ganz herzlich DANKE!!!
Das Strickmuster ist von Wolke H., aber ich hab einige Änderungen gemacht.
Maschenanschlag 42 Maschen mit Nadel 9, Ripplimuster, Halbpatentmuster gestrickt.
Stricklink:
jetzt auch auf deutsch Tuch Taivaskero
verschiedene englische Anleitungen
Labels:
Handarbeiten 2014,
Mützen stricken,
Strick-Link
Dienstag, 18. November 2014
Übersetzungshilfe für Strick bzw. Häkelanleitungen
Heute morgen hab ich nach einer französischen Übersetzungshilfe für ein Strickmuster gesucht und diese tollen Seiten gefunden.
Übersetzungshilfe für die Sprachen Französisch, Italienisch, Dänisch und Holländisch und selbstverständlich auch Englisch hier
oder dieser hier für Spanisch, Italienisch, Französisch, Polnisch, Englisch
oder bei Drops (Garnstudio) hier gibt es die meisten Sprachen
creawelten
hier
hier
hier
Übersetzungshilfe für die Sprachen Französisch, Italienisch, Dänisch und Holländisch und selbstverständlich auch Englisch hier
oder dieser hier für Spanisch, Italienisch, Französisch, Polnisch, Englisch
oder bei Drops (Garnstudio) hier gibt es die meisten Sprachen
creawelten
hier
hier
hier
Sonntag, 16. November 2014
Schwarze Socken - angestrickt und Fotos von meiner Schaflana
Im Strickclub (Beitrag 12) gibt es ein neues Sockenmuster für den Monat November. Dieses Mal werden 52 Maschen mit 6-fach Sockenwolle und Nadel 4 gestrickt. Das Muster geht einfach von der Hand, ich hab gestern angefangen und doch schon einige Runden gestrickt. Leider sieht man bei der schwarzen Wolle das Strickmuster nicht so gut.
Eigentlich heisst das Teil ja im Grenchner Regenbogen Ruana. Noch mal zur Info: bei mir heisst sie Schaflana, weil ich ja ein anderes Muster beim Mittelteil habe, dieses Strickmuster hab ich bei Drops gefunden.
Bei meiner Schaflana bin ich nun mit dem Rückenteil fertig. Es wird an einem Stück gestrickt, d.h. jetzt wird offen von oben nach unten gestrickt. Auf beiden Seiten sind 3 Rippli Maschen, aber die drehen sich grad ein...
Dann hab ich heute für euch noch interessante Advents KAL Links (beides sind Schals)
unikatissima
von Stroh zu Gold
Nachtrag: es sind die gleichen Muster wie beim Schal 2013 aber anders arrangiert.
Eigentlich heisst das Teil ja im Grenchner Regenbogen Ruana. Noch mal zur Info: bei mir heisst sie Schaflana, weil ich ja ein anderes Muster beim Mittelteil habe, dieses Strickmuster hab ich bei Drops gefunden.
Bei meiner Schaflana bin ich nun mit dem Rückenteil fertig. Es wird an einem Stück gestrickt, d.h. jetzt wird offen von oben nach unten gestrickt. Auf beiden Seiten sind 3 Rippli Maschen, aber die drehen sich grad ein...
Dann hab ich heute für euch noch interessante Advents KAL Links (beides sind Schals)
unikatissima
von Stroh zu Gold
Nachtrag: es sind die gleichen Muster wie beim Schal 2013 aber anders arrangiert.
Sonntag, 9. November 2014
Wieder eine Frühchendecke
Masse: 40 x 60 cm Sockenwolle 4-fach doppelt verstrickt mit Nadel 4,5.
Maschenanschlag: 74 Maschen
Für die Aktion hier: guckst du
Quelle:
Freitag, 7. November 2014
Frühchendecke Muster November
Anleitung hier Frühchendecken Details zur Aktion! Jeden Monat gibt es ein neues Muster. Meine Decke hab ich mit Sockenwolle/Resten 4-fach mit Nadel 3 verstrickt. Masse 42 x 62 cm
Solche Arbeiten sind super geeignet, um die Wollresten abzubauen.
Mystery KAL Pythia
Labels:
Charity,
Frühchen,
Frühchen-Strickanleitung,
Strick-Link
Mittwoch, 5. November 2014
Zehn Frühchen Mützchen
Zwischendurch stricke ich immer wieder Frühchen Mützchen aus Sockenwolle 4-fach mit Nadel 3, Wolle waschbar bei 40 ° in der Waschmaschine!
Anleitungen für Frühchenstricken von mir:
Herzchenmütze
Mojo
Mützchen
Mützchen 2
Frühchenbekleidung
Eulendecke
Handschuhe
Hier noch ein paar Detailfotos:
dann gibt's noch Stricklinks:
Spitzpatch-Tuch
Sonntag, 2. November 2014
Wer lacht denn da so verschmitzt? und eine Frühchendecke
Ich finde diese Giraffe so süss. Meine Tochter hat sie gehäkelt. Im Bauch drin, hat sie eine Musikdose versteckt. Anleitung deutsch Original englisch
Übrigens im Handarbeitsforum gibt es wieder neue Anleitungen für Frühchendecken. Guckst du hier (Beitrag 5) November Decke und hier noch ein paar ältere Anleitungen von Liane Frühchendecken-Anleitungen
Und dann bin ich soeben mit meiner Frühchendecke aus der UFO-Tasche fertig geworden. Das interessante Strickmuster ist von hier
Deckenmasse: ungespannt und ungewaschen 41 x 41 cm, mit Nadel 3 Sockenwolle verstrickt, waschbar bei 40 °. Die grüne Wolle hatte so einen Farbverlauf und die hab ich dann noch mit einer violetten Sockenwolle kombiniert. Verziert hab ich die Decke mit einer Häkelblume.
Bevor der Kinderschutzbund oder die Polizei angerufen wird, es handelt sich hier um eine Puppe!!!
weitere Links:
Tuch passe-partout
häkeln
Freitag, 31. Oktober 2014
Heute schmücke ich mich mit fremden Federn
NEIN - nicht wegen der Helloweennacht! Sondern weil eher meine Tochter (28) die Häkeltante in unserer Familie ist. Ich hab euch vor einiger Zeit Häkellinks gezeigt und meine Tochter hat jetzt diese Arbeiten nach gehäkelt. Schaut mal selbst!
Quelle: VW Van
ÜBERSETZUNGSHILFE für fremde Sprachen:
hier
hier
garnstudio
creawelten
hier
hier
Neue Links:
Mandala Decken häkeln (englisch) und hier ihr Blog
Herz stricken
![]() |
VW Bus vorne |
VW Bus hinten |
ÜBERSETZUNGSHILFE für fremde Sprachen:
hier
hier
garnstudio
creawelten
hier
hier
Mit diesem gehäkelten Elefanten hat sie Baby-Kuschendecken für ihre Bekannten genäht. Quelle: hier
Neue Links:
Mandala Decken häkeln (englisch) und hier ihr Blog
Herz stricken
Dienstag, 28. Oktober 2014
Marktfrauenhandschuhe - fertig und doch nicht fertig!
Was soll jetzt das, werdet ihr euch fragen? Warum zeigt sie uns unfertige Handschuhe?
Die Marktfrauenhandschuhe sind für meine Tochter. Sie wohnt nicht mehr in unserer Nähe, kommt aber am nächsten Samstag zu Besuch. Sie muss dann die Marktfrauenhandschuhe probieren und ich werde dann die Änderungen vornehmen resp. die Fäden vernähen und einen passenden Knopf annähen.
Und wie ich meine Tochter kenne, komm ich dann nicht mehr mehr dazu, die Handschuhe zu fotografieren, deshalb halt das" unfertige" Foto.
Meine Tochter hat sich 2010 Beweis schon mal solche Marktfrauenhandschuhe gewünscht und sie trägt diese sogar noch heute...
Labels:
Handarbeiten 2014,
Handschuhe,
Strick-Link
Abonnieren
Posts (Atom)