Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Mittwoch, 8. Januar 2020
Juhui, geschafft! Babystrampler fertig!
Ich bin sehr erleichtert, dass ich diesen Strampler endlich fertig gestrickt habe, den ja meine Tochter bestellt hat (glaub, es sind bei mir noch einige graue Haare dazugekommen). Geburtstermin Ende Januar, das Baby kann also kommen. Es fing ja schon damit an, dass ich in Basel keine Nadeln Stärke 2 fand. Also hab ich 2,5 genommen und deshalb war alles etwas grösser, breiter.
Fortschritte vom Strampler
Den Latz und die Füsse musste ich mit anderer Wolle stricken, da ich nur 100 g Stabil Seide von Jakobwolle (in Interlaken gekauft) hatte. Am Schluss ging es auf. Ich hatte zirka einen 20 cm langen Wollfaden von der Seide übrig. Die Füsse hab ich nach meinem Sockenmuster (Grösse 18) gestrickt: hier
Pepita Strampler deutsch
Masse: Gesamtlänge bis Fusssohle 59 cm, Breite: 30 cm
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
3 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Ja super!
AntwortenLöschenIch wusste, dass du das schaffst! ☺
LG Chrissi
Liebe Chrissi
AntwortenLöschenDanke schön für deinen Kommentar
Ich habe mich gerade ein wenig durch deinen Blog geklickt: Du warst ja in diesem Jahr schon richtig fleißig. Alle Achtung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susan