Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Mittwoch, 28. Februar 2018
2 Babyhosen und ein Halstuch (genäht)
RAS Hosen Schnittmuster Die beiden Hosen in Grösse 80 und 92 sind für meine Enkel.
Hier seht ihr das Halstuch im Detail: Vorder- und Rückseite mit anderem Stoff. Kann beidseitig getragen werden.
Rabaukennaht
und ich hab für Dich noch eine Strickanleitung für ein super schönes Tuch gefunden. Schau mal: Tuch Vergissmeinnicht
Labels:
Babyhosen,
Babykleidung,
Handarbeiten 2018,
Kinderhosen,
Nähen,
Schnittmuster,
Strick-Link
Dienstag, 27. Februar 2018
Schäfchen bastelt ein Fischlispiel
Kennst du das Fischlispiel aus deiner Kindheit auch noch? Das Angelspiel hab ich in meiner Kindheit schon gespielt und unsere beiden Kinder haben es auch geliebt. Letztes Jahr hab ich für unseren 2-jährigen Enkel ein Fischlispiel gebastelt. Nael liebt das Spiel!😍 Nun hab ich ein Angelspiel für den Enkel meiner Tochter gebastelt.
Das benötigte Material findest du auf dem Foto unten plus eine Kartonschachtel.
Im Tedi hab ich wieder Fisch- resp. Piratensticker gekauft (je 10 Stück im Päckli). Dann brauchst du noch kleine Magnete (gibts im Bürobedarf) sowie Musterbeutelklammern und 4 oder mehr Spiesse als Angelruten (es gehen sicher auch ungespitze Bleistifte) Klebband und Schnur sowie eine Lochzange.
Hier siehst du, wie ich die Sticker gelocht und mit einer Musterbeutelklammer versehen habe.
Die Magnete werden mit einer Schnur umwickelt und dann mit Klebband fest zugeklebt. Schnurlänge zirka 30 cm. Das Ende wird um den Spiess gewickelt und auch geklebt, die Spiessspitze wird mit einer robusten Schere oder Zange abgeschnitten!
Apropos Basteln und Dekorieren. Meine Schwiegertochter hat eine wunderschöne Seite auf Facebook. Sie freut sich auf deinen Besuch: awina
Montag, 26. Februar 2018
Märchen Socken: Prinzessin auf der Erbse resp. Charity Socken Februar
Also die links im Bild gehen eher als Märchensocken durch... Aber es hat mir bei beiden Spass gemacht, diese zu stricken. Glaub, das sind die letzten Märchensocken im Februar. Auch diese gehen in die Charitybox und wieder hab ich ein paar Gramm weniger Wollresten...
meine Söckchenanleitung
die pdf datei findest du hier
meine Söckchenanleitung
die pdf datei findest du hier
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2018,
Resteverwertung,
Socken,
Strickanleitungen
Sonntag, 25. Februar 2018
Meine Mojos Söckchen von 0 bis Grösse 92
Leute, heute hab ich meine alten Mojos Strickanleitungen überarbeitet, denn ich hab gemerkt, dass zum Teil Fehler drin waren resp. die Mojos-Söckchen halten sicher besser an den Kinderfüssen, wenn man mehrere Runden 2 rechts, 2 links strickt. Hier nun die neuen Strickanleitungen.
Da ich hier keine pdf-Datei einfügen kann, lad ich sie HIER hoch. Du kannst mir auch eine mail schreiben, dann schick ich dir eine pdf-datei zu.
Pro Nadel 8 Maschen:
1. Nadel: 5 Maschen rechts stricken, 2 M zusammenstricken, 1 M rechts
bis 5 Maschen pro Nadel in jeder 2. Runde abnehmen, dann Abnahme jede Runde bis nur noch 2 Maschen pro Nadeln drauf sind. Faden abschneiden, Maschen zusammenziehen.
Spitze (Fusslänge 8,5 cm!)
Grösse 68, Fusslänge 11 cm
Da ich hier keine pdf-Datei einfügen kann, lad ich sie HIER hoch. Du kannst mir auch eine mail schreiben, dann schick ich dir eine pdf-datei zu.
Grösse für Neugeborene, Fusslänge 9 oder
8,5 cm
Zirka 12 g
Socken- oder Babywolle
Mit Nadel 3:
32 Maschen anschlagen
bis zur
Spitzenabnahme bei beiden Fussgrössen gleich!
8 Runden: 2 M rechts, 2 M links
2 Runden:
links
2 Runden :
rechts
2 Runden:
links
8 Runden: 2 M rechts, 2 M links
2 Runden:
links
2 Runden :
rechts*
2 Runden:
links
1 Runde:
rechts
= ca. 6 cm Rohrlänge
* = 1.
Runde: 1 Umschlag, 1 überzogenes Abnehmen usw.
nachher eine
Kordel von ca. 50 cm einziehen, so hält das Mojos-Söcken besser am Fuss.
Ferse (Bumerang über 16 Maschen)
1 Runde:
rechts
2 Runden:
links
2 Runden :
rechts
2 Runden:
links
8 Runden: 2 M rechts, 2 M links
2 Runden:
links
2 Runden :
rechts
2 Runden: links
1
Runde:rechts
Spitze
Fusslänge 9 cm
Maschen auf 4 Nadeln verteilen, falls du nicht schon vorher die Maschen auf vier Nadeln verteilt hattest.
Maschen auf 4 Nadeln verteilen, falls du nicht schon vorher die Maschen auf vier Nadeln verteilt hattest.
Pro Nadel 8 Maschen:
1. Nadel: 5 Maschen rechts stricken, 2 M zusammenstricken, 1 M rechts
2. Nadel: 1 M rechts, 1 überz. Abnahme, 5 M rechts.
3. Nadel: wie Nadel 1
4. Nadel: wie Nadel 2
bis 5 Maschen pro Nadel in jeder 2. Runde abnehmen, dann Abnahme jede Runde bis nur noch 2 Maschen pro Nadeln drauf sind. Faden abschneiden, Maschen zusammenziehen.
Spitze (Fusslänge 8,5 cm!)
In jeder
Reihe eine Abnahme (keine Zwischenreihen stricken), dadurch wird das Söckchen
am Fuss nur 8,5 cm lang statt 9 cm
Grösse 68, Fusslänge 11 cm
ca. 18 g
Wolle
Mit Nadel 3:
40 Maschen anschlagen
8 Runden: 2 M rechts, 2 M links
2 Runden:
rechts
2 Runden:
links
2 Runden :
rechts
2 Runden: links
2 Runden:
rechts
8 Runden: 2 M rechts, 2 M links
2 Runden:
links
2 Runden :
rechts*
2 Runden:
links
1 Runde:
rechts
= ca. 7 cm Rohrlänge
Ferse (Bumerang über 20 Maschen)
1 Runde:
rechts
8 Runden: 2 M rechts, 2 M links
2 Runden:
links
2 Runden :
rechts
2 Runden:
links
8 Runden: 2 M rechts, 2 M links
* dabei die 1.
Runde Lochreihe stricken, d.h. Umschlag, 1 überz. Abnahme usw. und später eine
Kordel einziehen (ca. 50 cm)
Abnahmen:
3er Abnahme heisst: 1 Runde: 2 M
zusammenstricken, 3 M rechts,
2 M zustr, 3 rechts
usw.
3 Runden rechte
Maschen
|
|||||||||||||||||||||||||
1 Runde: 2 M
zusammenstricken, 3 M rechts,
2 M zustr, 2 rechts
usw.
2 Runden rechte
Maschen
|
|||||||||||||||||||||||||
1 Runde: 2 M
zusammenstricken, 1 M rechts,
2 M zustr, 1 rechts
usw.
1 Runde rechte
Maschen
|
|||||||||||||||||||||||||
0er Abnahme immer 2 M rechts zustr
Grösse 80, Fusslänge: 12 cm
ca. 20 g
Wolle
Mit Nadel 3:
40 Maschen anschlagen
8 Runden: 2 rechts, 2 links
2 Runden:
rechts
2 Runden:
links
2 Runden:
rechts
2 Runden:
links
2 Runden:
rechts
8 Runden: 2 re, 2 li
2 Runden:
links
2 Runden:
rechts*
2 Runden:
links
1 Runde:
rechts
= ca. 7 cm
Rohrlänge
Ferse (Bumerang über 20 Maschen)
1 Runde:
rechts
8 Runden: 2 re, 2 li
2 Runden:
links
2 Runden:
rechts
2 Runden:
links
8 Runden: 2 re, 2 li
2 Runden:
links
Abnahmen:
|
Labels:
Babykleidung,
Babysöckchen,
Kindersocken,
Socken,
Strickanleitungen
Abonnieren
Posts (Atom)