Nach der Strickanleitung auf dem Video hab ich die Babysocken gestrickt. Sie sind für meinen Enkel, er hat bereits Schuhgrösse 23 und ich mach Antirutsch-Socken daraus.
Ich finde die Stricktechnik genial, denn du kannst wirklich alle Resten auch die kleinsten Wollresten verstricken. Es ist ein ähnliches Strickmuster wie die Gum Gum Socken, nur werden beim Videomuster nur 2 Farben verstrickt.
Grössentabelle und Strickanleitung meine Babysöckli
Das Frühchenmützchen hab ich mit der gleichen Technik gestrickt. Meine Frühchenmützchen Strickanleitung
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Mittwoch, 26. April 2017
Sonntag, 23. April 2017
Treppentuch Anfang
Bei Chrissi Taras Blog siehe unter Anleitungen hab ich das schöne Tuch gesehen. Ich bin aber bald an meine Grenzen gestossen, obwohl ich eigentlich eine geübte Strickerin bin. Zum Beispiel hab ich noch nie einen I-Cord gestrickt! Ich musste also zuerst nachlesen, wie das geht.
Dann stellte ich mich beim Strickmuster so blöd an, ich habs am Anfang einfach nicht begriffen, wie das geht mit I-Cord und Maschen anschlagen usw. Ich muss dazu aber sagen, an der Strickanleitung von Chrissi lag es nicht!!!
Aber endlich ist auch bei mir ein Licht aufgegangen. Jetzt klappts gut.
Wolle: Pro Lana Pro Socks smaragd, Nadelstärke 4
Dann stellte ich mich beim Strickmuster so blöd an, ich habs am Anfang einfach nicht begriffen, wie das geht mit I-Cord und Maschen anschlagen usw. Ich muss dazu aber sagen, an der Strickanleitung von Chrissi lag es nicht!!!
Aber endlich ist auch bei mir ein Licht aufgegangen. Jetzt klappts gut.
Wolle: Pro Lana Pro Socks smaragd, Nadelstärke 4
Freitag, 21. April 2017
Mysterie Oster Socken KAL 5 - fertig!
18 cm Ab Ferse bis zu den Abnahmen |
Es hat mir sehr viel Spass gemacht, bei diesem Oster KAL mitzustricken. Ich bin bereits fertig, da ich ja nur Schuhgrösse 37 habe und mit dem Muster bei 41 Runden (statt 60) aufhören konnte. Ich hab meine Socken wie immer mit Nadelstärke 3 gestrickt und meine selbstgefärbte Wolle verwendet.
Socken stricken mit Schäfchen Silvia
Nadelspiel
Nr. 3 Gr. 36/37 38/39
40/41 42/43
60 M* 60 M* 64 M* 64 M*
bis zur Ferse cm 18 20 20 22
Fersenbreite 30 M 30 M 32 M 32 M
Fusslänge bis zum
5er Abnehmen 18 cm 20 cm 20,5 cm 22,5 cm**
60 M* 60 M* 64 M* 64 M*
bis zur Ferse cm 18 20 20 22
Fersenbreite 30 M 30 M 32 M 32 M
Fusslänge bis zum
5er Abnehmen 18 cm 20 cm 20,5 cm 22,5 cm**
Gesamtfusslänge 24 cm 25,3 cm
26,7 cm 28 cm
Erklärung * = Bördli: ca. 5 cm 2 rechts, 2 links oder 1
rechts, 1 links
Dann weiter glatt
rechts oder im Strickmuster
** = Die cm
Angaben stimmen für eine Nadelstärke 3!!!
Strickanleitung: Für Grösse 37
(Die Masse bis zur Abnahme stimmen nur für Nadelstärke 3!)
Ich stricke die Bumerang Ferse. Diese ist viel einfacher zu stricken! siehe http://www.nadelspiel.com/2009/02/02/bumerangferse-leicht-gemacht-teil-1/
60 Maschen auf 3 oder 4 Nadeln anschlagen, im Muster 1 rechts, 1 links oder 2 rechts, 2 links das Bördli ca. 5 cm hoch stricken, dann weiter glatt rechts oder im Strickmuster stricken bis du 18 cm hast (inkl. Bördli), dann kommt die Ferse. Bumerang Ferse siehe Link oben!
Weiterstricken bis zu den Abnahmen (18 cm flach
gemessen inkl. Ferse).
Abnahmen:
Mit dem 5er Abnahme beginnen (gilt für alle Grössen!)
1. Runde: 2 M zusammenstricken 5 rechts.
5 Runden ohne Abnahmen stricken
7. Runde: 2 M zusammenstricken 4 rechts.
4 Runden ohne Abnahmen stricken
12. Runde: 2 M zusammenstricken, 3 rechts
3 Runden ohne Abnahmen stricken
16. Runde: 2 M zusammenstricken, 2 rechts
2 Runden ohne Abnahmen stricken
19. Runde: 2 M zusammenstricken, 1 rechts
1 Runde ohne Abnahmen stricken
21. Runde: fortlaufend 2 M zusammenstricken
Die letzten paar Maschen mit einer Nähnadel auffassen
und auf der linken Seite Faden vernähen. Alle anderen Fäden auch vernähen.
Fertig.
April 2017 Schäfchen Silvia
Labels:
Färben,
Handarbeiten 2017,
Socken,
Strick-Link,
Strickanleitungen
Dienstag, 18. April 2017
Mysterie Oster Socken KAL 4
Nachdem ich gestern morgen eine Stunde mit meiner Freundin gelaufen bin, hatte ich am Nachmittag viel Zeit und hab gleich Teil 2 bei beiden Socken gestrickt.
Montag, 17. April 2017
Sitzauflage
Sitzauflage nach dem Waschen |
Bei Drops hab ich diese Sitzauflage gesehen und mich sofort dafür begeistert. Ich habe in meinem Karton Strickfilzwolle nachgeschaut und noch einige Knäuel Pro Lana gefunden. Ich brauchte für die Masse vor dem Waschen zirka 39 x 39 cm 115 g Washfilzwolle.
vor dem Waschen |
und bei Schachenmayr gibt es ganz neue tolle kostenlose Anleitungen für Häkel- und Strickfans
Labels:
Filzen,
Handarbeiten 2017,
Strick-Link
Sonntag, 16. April 2017
Mysterie Oster Socken KAL 3
Gestern hab ich bei der zweiten Socke den ersten Teil vom Kal gestrickt.
und hier ein Beweisfoto, dass es zwei Socken sind 😀:
Am Ostermontag gibt es den 2. Teil der Strickanleitung!
Falls du noch einsteigen möchtest, hier der LINK
und hier ein Beweisfoto, dass es zwei Socken sind 😀:
Am Ostermontag gibt es den 2. Teil der Strickanleitung!
Falls du noch einsteigen möchtest, hier der LINK
Freitag, 14. April 2017
Mysterie Oster Socken KAL 2
Teil 1 hab ich an einer Socke gestrickt. Mit uni Wolle würde man das Muster viel besser sehen, aber für mich passt das schon.
Wolle: selbst gefärbt mit Ostereierfarben (Knäuel rechts). Morgen strick ich vielleicht die 2. Socke.
Strickanleitung zum Mysterie KAL, hat heute angefangen!!! Man kann aber jederzeit einsteigen!
Wolle: selbst gefärbt mit Ostereierfarben (Knäuel rechts). Morgen strick ich vielleicht die 2. Socke.
Strickanleitung zum Mysterie KAL, hat heute angefangen!!! Man kann aber jederzeit einsteigen!
Babymütze und Mystrerie Oster Socken KAL
Diese Babymütze Maschenanschlag 98 mit Nadel 3 hab ich nach meiner Grundanleitung mit Sockenwollresten gestrickt.
Im Handarbeitsforum gibt es einen OSTER SOCKEN KAL, Er beginnt heute. Ich hab mir bereits graue Sockenwolle bereit gelegt. Hab ich dich neugierig gemacht? Schau hier findest du die Strickanleitung.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Osterfest!
und eine tolle Seite mit schönen Anleitungen: hier
Labels:
Babymützen,
Handarbeiten 2017,
Socken,
Strick-Link,
Strickanleitungen
Mittwoch, 12. April 2017
Regenwurmsöckchen für Frühchen
Wolle 4-fädige Sockenwolle mit Nadelstärke 3, 30 Maschen auf 4 Nadeln verteilt anschlagen, unbedingt am Rundenanfang einen Markierer setzen, da sich der „Musterverlauf“ dreht.
Musterrapport 4 Runden hoch:
1. Nadel
7 Maschen: 4 rechts, 2 links, 1 rechts
2. Nadel
8 Maschen: 3 rechts, 2 links, 3 rechts
3. Nadel
7 Maschen: 1 rechts, 2 links, 4 rechts
4. Nadel
8 Maschen: 2 links, 4 rechts, 2 links
Das Muster noch 3 Runden wiederholen.
Dann wird das Strickmuster um eine Masche nach links
versetzt heisst:
1. Nadel
7 Maschen: 1 links, 4 rechts, 2 links
2. Nadel
8 Maschen: 4 rechts, 2 links, 2 rechts
3. Nadel
7 Maschen: 2 rechts, 2 links, 3 rechts
4. Nadel
8 Maschen: 1 rechts, 2 links, 4 rechts, 1 links
Das Muster noch 3 Runden wiederholen und dann wieder
um eine Masche nach links verschieben! Usw.
Wenn du zirka 10 bis 11 cm gestrickt hast, das heisst bei
mir, wenn das 2. Mal das Muster: 1 links, 4 rechts 2 links usw. 4 Runden hoch gestrickt
wurde, kommen wir zu den Abnahmen.
Abnahmen:
1 Runde: Am Ende der 2. und 4. Nadel 2 Maschen zusammen
stricken = 28 Maschen
Dann werden in jeder Runde bei allen vier Nadeln die letzten
beiden Maschen zusammen gestrickt bis du am Ende nur noch 8 Maschen hast. Diese
werden mit dem Faden zusammengezogen und der Faden vernäht.
April 2017/ Copyright Schäfchen Silvia
pdf datei hier
oder du schreibst mir eine email, unbedingt im SPAMfilter nachschauen!
pdf datei hier
oder du schreibst mir eine email, unbedingt im SPAMfilter nachschauen!
Im Januar 2018 hab ich eine neue Variante für Regenwurmsöckli gestrickt.
30 Maschen 1 rechts, 1 links 41 Runden hoch (= 11 cm), dann die Abnahmen
wie oben beschrieben. Ich glaub, so halten die Söckchen noch besser an
den kleinen Füssen.
Sonntag, 9. April 2017
Charity Socken April
Bumerangferse kraus rechts gestrickt |
Zopfmuster auf meinem Blog oder pdf datei von meinem Muster schreib mir eine email und ich schick dir die pdfdatei!
für die Charity Aktion hier
Männersocken in Grösse 42/43, Maschenanschlag 66 Maschen mit Nadel 3. Denkt dran das Muster zieht sich etwas zusammen wegen den Zöpfen!
Abonnieren
Posts (Atom)