 |
Grösse B |
 |
Grösse A |
Grösse A, (26 Maschen) Fusslänge ca. 7 cm, Grösse: bis
ca. 2 Monate
Anschlag: 26 Maschen mit Nadel 3 oder 3,5 (jeweils am
Anfang eine Randmasche stricken)
Rückreihe rechts stricken = (1. Rippli)
2. Rippli 3. Reihe rechts, aus der 2./ aus der 13./ aus
der 14./ aus der 24. Masche
jeweils 1 Masche herausstricken = 30 Maschen
4. R. und alle geraden Reihen (Rückseite) rechts stricken
3. Rippli 5. R. rechts, aus der 3./ aus der 14./ aus der 17./ aus der 27.
M = 34 M
4. Rippli 7. R. rechts, aus der 4./ aus der 15./ aus der
20./ aus der 30. M = 38 M
5. Rippli 9. R. rechts, aus der 5./ aus der 16./ aus der
23./ aus der 33. M = 42 M
6. Rippli 11. R. rechts, aus der 6./ aus der 17./ aus der
26./ aus der 36. M = 46 M
jeweils 1 Masche herausstricken
15. - 22 Reihe = 4 Rippli eventuell mit Kontrastfarbe
rechts stricken
23. Reihe Grundfarbe 28 M rechts stricken, dann die 1. M
re abheben, die 2. M stricken und die erste drüber ziehen, wenden
24. R. die erste Masche abheben dann 10 M rechts
stricken, 2 M links(!) zusammenstricken, wenden
oder auf der Rückseite die
10 Maschen jeweils links stricken, 2 M links zusammenstricken,
wenden
Die Reihen 23 und 24 wiederholen, bis Du nur noch 10
Maschen an den Seiten hast. = Total 32 Maschen
Dann 8 Reihen (= 4 Rippli) über alle Maschen rechts
stricken. Damit du beim Übergang (Fussrist) kein Loch hast, habe ich 2 Maschen
zusammengestrickt und am Ende der Reihe wieder eine Masche aus dem Querfaden
herausgestrickt.
Die Lochreihe: Randmasche, 1 Umschlag, 1 überzogenes
Abnehmen stricken usw. Rückreihe rechts stricken, dann nochmals 8 Reihen (4
Rippli) eventuell im Farbwechsel stricken, alle Maschen abketten,
Nähte schliessen.
2 zirka 50 cm lange Bändeli häkeln oder Kordeln drehen.
Grösse B, (30 Maschen), Fusslänge ca. 9 cm,
Grösse: bis ca. 6 Monate (18 g Wollreste)
Anschlag: 30 Maschen mit Nadel 3 oder 3,5 (jeweils am
Anfang eine Randmasche stricken)
Rückreihe rechts stricken = (1. Rippli)
2. Rippli 3. Reihe rechts, aus der 2./ aus der 15./ aus
der 16./ aus der 29. Masche
jeweils 1 Masche herausstricken
4. R. und alle geraden Reihen (Rückseite) rechts stricken
3. Rippli 5. R. rechts, aus der 3./ aus der 16./ aus der 19./ aus der 32.
M = 38 M
4. Rippli 7. R. rechts, aus der 4./ aus der 17./ aus der
22./ aus der 35. M = 42 M
5. Rippli 9. R. rechts, aus der 5./ aus der 18./ aus der
25./ aus der 38. M = 46 M
6. Rippli 11. R. rechts, aus der 6./ aus der 19./ aus der
28./ aus der 41. M = 50 M
7. Rippli 13. R. rechts, aus der 7./ aus der 20./ aus der
31./ aus der 44. M = 54 M
jeweils 1 Masche herausstricken
15. - 26 Reihe = 6 Rippli eventuell mit Kontrastfarbe
rechts stricken
27. Reihe Grundfarbe 32 M rechts stricken, dann die 1. M
re abheben, die 2. M stricken und die erste drüber ziehen, wenden
28. R. die erste Masche abheben dann 10 M rechts
stricken, 2 M links(!) zusammenstricken, wenden
oder auf der Rückseite die
10 Maschen jeweils links stricken, 2 M links zusammenstricken,
wenden
Die Reihen 27 und 28 wiederholen, bis Du nur noch 12
Maschen an den Seiten hast. = 36 Maschen
Dann 10 Reihen (= 5 Rippli) über alle Maschen rechts
stricken. Damit du beim Übergang (Fussrist) kein Loch hast, habe ich 2 Maschen
zusammengestrickt und sofort wieder eine Masche aus dem Querfaden
herausgestrickt.
Die Lochreihe: Randmasche, 1 Umschlag, 1 überzogenes
Abnehmen stricken usw. Rückreihe rechts stricken, dann nochmals 12 Reihen (6
Rippli) eventuell im Farbwechsel stricken, alle Maschen abketten,
Nähte schliessen.
2 zirka 50 cm lange Bändeli häkeln oder Kordeln drehen
Grösse C (36
Maschen) Länge 12 cm, ca. 6 - 9 Monate
Ca. 13 g Socken-
oder Babywolle
36 Maschen anschlagen (am Anfang eine
Randmasche stricken)
1. Rippli = 1. und 2. Reihe rechts
2. Rippli 3. Reihe rechts, aus der 2./ aus der 18./ aus
der 19./ aus der 35. Masche = 40 Maschen je eine Masche herausstricken.
4. Reihe und alle geraden Reihen
(Rückseite) rechts stricken
3. Rippli 5. Reihe rechts, zunehmen aus der 3./ aus der
19./ aus der 22./ aus der 38. Masche = 44 M
4. Rippli 7. Reihe rechts, zunehmen aus der 4./ aus der
20./ aus der 25./ aus der 41. Masche = 48 M
5. Rippli 9. Reihe rechts, zunehmen aus der 5./ aus
der 21./ aus der 28./ aus der 44. Masche = 52 M
6. Rippli 11. Reihe rechts, zunehmen aus der 6./ aus der
22./ aus der 31./ aus der 47. Masche = 56 M
7. Rippli 13. Reihe rechts, zunehmen aus der 7./ aus der
23./ aus der 34./ aus der 50. Masche = 60 M
15. bis 26. Reihe rechts ev. mit Kontrastfarbe stricken
(ich habe weiss uni genommen) das gibt wieder 6 Rippli dazu, dann hast Du
insgesammt 13 Rippli gestrickt.
27. Reihe: wieder rechts in der Grundfarbe: 35 M
stricken, dann 1. M re abheben, die 2. M stricken und die erste drüber
ziehen, wenden
28. Reihe: die erste Masche abheben dann 10 M rechts
stricken, 2 M links(!) zusammenstricken, wenden
29. Reihe: 1. Masche abheben 10 M re stricken, 1
M re abheben, 1 überzogenes Abnehmen, wenden
Die 28. und 29. Reihe wiederholst Du, bis
an beiden Seiten nur noch 15 Maschen übrigbleiben, das heisst,
insgesamt hast Du dann nur noch 42 Maschen.
danach 10 Reihen (5 Rippli) über alle Maschen rechts
stricken, damit du beim Übergang vom Rist kein Loch hat habe ich 2 Maschen
zusammengestrickt und dann sofort wieder 1 Masche aus dem Querfaden
angestrickt.
dann folgt die Löchlireihe: Randmasche, 1 Umschlag, 1
überzogenes Abnehmen stricken, usw. bis zum Reihenende, darüber dann
nochmal 14 Reihen rechts stricken (= 7 Rippli) (ev. im Farbwechsel)
(ich habe weiter in der Grundfarbe gestrickt), danach alle Maschen abketten.
Naht schliessen und zwei ca. 50 cm lange
Luftmaschenketten häkeln oder eine Kordel drehen. Fertig!
Eine pdf Datei findest du
hier
Du kannst mir eine mail schreiben, dann schick ich dir die pdf datei direkt zu (unbedingt im Spamfilter nachschauen!)