Für das Handarbeitsforum hab ich mir das April Strickmuster ausgedacht. Die Strickanleitung findest du hier
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
Für das Handarbeitsforum hab ich mir das April Strickmuster ausgedacht. Die Strickanleitung findest du hier
Die eine Sockenwolle ist ein Verlaufsgarn, deshalb wirken die Socken unterschiedlich, obwohl es der gleiche Rest ist. Die Socken hab ich in Grösse 35/36 gestrickt.
Und hier kommen die Sporty Shorty Socks Nummer 2, dieses Mal in Grösse 34/35
Beide Sockenpaare kommen wieder in meine Charitybox.Ich habe noch viele Sockenwollreste, glaub die kann ich nie ganz aufarbeiten.
Sporty Shorts GumGum Socks heisst das Strickmuster.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Der Frühling ist für mich die schönste Zeit. Ich freue mich, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und alles blüht.
Heute regnet es in meiner Stadt. Aus diesem Grunde geniesse ich die Bilder um so mehr, welche ich gestern gemacht habe. Vielleicht kann ich dir damit auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Die Fotos habe ich bei der Pauluskirche geknipst.
Ich habe mir ein neues Strickmuster für ein Mini Tuch ausgedacht. Die Wolle habe ich mit Ostereier Farben gefärbt. meine gefärbte Wolle Strang Nummer 3
Da in Basel nur der Rhein fliesst, habe ich den Mini Tuch Anstrick in meinem Garten fotografiert.
Ich bin bereits an der breitesten Stelle. Das Strickmuster geht hier über 28 Maschen
![]() |
es sind bereits 3 Pfirsichblüten an unserem Pfirsichbaum |
Ich hab grad mal nachgeschaut, wann ich das letzte Mal etwas genäht habe. Es war im September 2024. Ich hab noch ein paar Stoffresten gefunden. Aus diesen hab ich Beanies für Kleinkinder genäht. Die Mützen kommen in meine Charitybox.
Das Schnittmuster war von Mambapferd, leider gibt es die Seite nicht mehr.
Ich hatte noch Sockenwollreste...
Mit Nadelstärke 4 und doppeltem Faden (2 x 4-fach Sockenwolle) hab ich diese Schlubber Schlappen in Grösse 25/26 gestrickt. Sie kommen wieder in meine Spendenbox.meine Ergänzung zu der Anleitung
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Wenn ich so in den Läden rum schau, ist Ostern schon dieses Wochenende.
![]() |
ich nenne die Wolle Meereswellen |
![]() |
grün |
![]() |
grün |
![]() |
blau |
![]() |
blau mit Stich ins violette |
Ich habe vier abgebundene Wollstränge in lauwarmen Wasser für ca. 20 Minuten eingeweicht. Dann habe ich 3 Färbetabletten blau und 3 Färbetabletten grün genommen und jeweils in einem Glas mit heissem Wasser aufgelöst. Danach habe ich die grüne Farblösung in ein Becken geleert und mit lauwarmen Wasser verdünnt und zwei Stränge reingelegt. Das gleiche habe ich mit den blauen Ostereier Farben gemacht. Für einen Wollstrang (Nummer 4) hab ich noch 3 violette Farbtabletten aufgelöst und den blauen Strang kurz eingetaucht.
Danach habe ich die Wollstränge einzel in Alufolie eingewickelt und im Backofen bei 90 Grad 1 Stunde fixiert. Das ganze dauert in der Mikrowelle nur wenige Minuten, aber ich besitze keine Mikrowelle. Nach der "Backzeit" habe ich die Alufolie nach dem Abkühlen weggenommen und die Wolle mit viel lauwarmen Wasser gespült. Für die letzte Spülung hab ich noch einen Schluck Essig ins Wasser gekippt. Nun konnte ich die Wolle trocknen.
PS: Die Farben sehen in echt so kräftig aus, wie auf den Bildern. (kein Filter)
Strickanleitungen mit kurzen Ärmeln
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Das werden die Socken Matchpoint von Tanja Steinbach aus dem Buch Sockenliebe. Und wenn ich eine einfachere Strickarbeit will, mach ich an den Schlubber Schlappen weiter.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Gäll, du kennsch mi nit?
![]() |
Laternen Ausstellung am Dienstag auf dem Münsterplatz
und noch ein Link für alle Schnitzelbank Liebhaber hier (Archiv)
Ich hatte noch Sockenwollreste übrig, beide Puschen zusammen wiegen 78 g. Dieses Mal habe ich mit Nadelstärke 4,5 4-fädige Sockenwolle doppelt verstrickt. Es sind Puschen in Grösse 28/29 geworden. Die Schlubber Schlappen kommen wieder in meine Spendenbox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.