ResteReisen 12für23 (Discussion)
ResteReisen 12für23 (Bilder)
Die drei Paar Frühchensöckchen sind für die Kinderklinik in Basel, gestrickt nach meiner Strickanleitung
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
ResteReisen 12für23 (Discussion)
ResteReisen 12für23 (Bilder)
Die drei Paar Frühchensöckchen sind für die Kinderklinik in Basel, gestrickt nach meiner Strickanleitung
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
![]() |
hab ich vor ein paar Wintern gefroren |
Psst, ich muss euch etwas erzählen...
Am 20. Januar hatten wir unseren 39. Hochzeitstag (im März kennen wir
uns schon 51 Jahre ). In der Regel kaufen wir uns nichts, denn wir haben
"alles" , geniessen unsere gemeinsame Zeit und gehen fein Essen.
Als ich am Morgen an den Frühstückstisch kam, lag an meinem Platz ein
eingepacktes Geschenk. "Oh, was ist den das?", dachte ich mir.
Als ich das Päckli ausgepackt habe, war die Überraschung riesengross. Es
war ein Buch mit dem Titel: "Ein Schaf fürs Leben" von Maritgen Matter -
Das Buch hat den Deutschen Jugendliteraturpreis bekommen hat. Eine
Geschichte, die von einer ganz besonderen Freundschaft erzählt.
Ich habe mich darüber total gefreut. Ich lese sehr gerne, liebe Schafe und natürlich auch meinen Mann .
Dazu muss ich sagen, mein Mann liest keine Bücher, er hat sich also
sehr sehr viel Mühe mit diesem Geschenk gemacht. Ich war richtig
gerührt.
Und das Beste kommt zum Schluss; er liest mir aus dem Buch vor und ich stricke dazu. Ist das nicht voll süss??
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
In diesem Forum konnten wir uns für das Buchstaben Bingo anmelden. Jeder bekam eine persönliche Bingokarte. Jeden Monat zieht Anne zwei Buchstaben. Im Januar sind es R und L. Leider hab ich kein L auf meiner Bingokarte, hatte aber 1000 Ideen für diesen Buchstaben. Einen Jocker gibt es auch, aber den wollte ich noch nicht nehmen.
Endlich fand ich eine Anleitung für den Buchstaben R, die mir gefallen hat. Das Strickmuster heisst Rehgatter aus dem Heft: Wander Socken stricken.
Ich habe meine Sockenwollreste genommen und die Kindersocken in Grösse
28 gestrickt. Die Socken kommen in meine Charitybox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Aussenseite |
Innenseite |
Ich wollte wieder einmal eine Mütze für Obdachlose stricken, hab schon ähnliche Mützen gestrickt. Die Anleitung heisst: Losy Hat
Die Fäden hab ich extra so vernäht, dass man sie nicht sieht, denn ich persönlich finde eigentlich die Innenseite viel schöner. Ich würde die Innenseite aussen tragen, aber das Problem hab ich ja nicht, da die Mütze in die Spendenkiste kommt.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Ich habe 52 Maschen mit Sockenwoll-Resten angeschlagen. Ich nehme extra zwei verschiedene Farben, so sieht man besser, wieviele Runden man gestrickt hat. Die Socken sollen meinem Enkel Ben und meiner Enkelin Lynn passen, obwohl sie verschiedene Schuhgrössen haben (Grösse 31 resp 29). Das ist auch der Grund, warum ich diese Sockenart gestrickt habe, denn ich hab mir überlegt, so kann die Mama ein Sockenpaar als Reserve einpacken und hat doch für beide Kinder Socken dabei.
Ich bin gespannt, wie die Bananen-Socken den beiden Kindern passen, ob die Socken runter rutschen? Ich werd es sicher erfahren und euch berichten.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Der Name ist Programm, die Socken sehen wirklich wie Bananen aus. Ich habe diese Socken zum ersten Mal mit 2 verschiedenen Farben gestrickt. Überzeugt hat mich, dass man KEINE Ferse strickt, das heisst, die Socken passen für verschiedene Schuhgrössen. Ich habe 60 Maschen angeschlagen und das bedeutet, dass die Bananen Socken an meine Füsse (Grösse 37) aber auch an die Füsse (Grösse 42) meines Mannes passen würden.
Mein Mann hat bedenken, dass sie beim Tragen runter rutschen würden, da die Socken keine Ferse haben. Keine Ahnung, wir haben die Bananen Socken nur kurz über unsere Socken angezogen, da sie wieder in meinen Charitykarton kommen.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Ich wünsche allen meinen LeserInnen ein gutes und glückliches 2023, aber vor allem gute Gesundheit und ein friedliches Miteinander.
Unser ältester Enkel kam in die 1. Klasse, zwei weitere Enkelkinder in den Kindergarten und die jüngste Enkelin ging mit der Mama ins Muki-Turnen. Vom Corona Virus blieben mein Mann und ich zum Glück verschont. Das Grösste war für mich in diesem Jahr endlich wieder einmal Ferien am Meer.
![]() |
unter anderem 12 Socken zum Thema Tiere gestrickt |
![]() |
ein etwas anderer Tannenbaum in Liestal |
![]() |
Postkarte |
Jahres Statistik 2022:
Die Socken kommen wieder in meine Charitybox.
Im Handarbeitsforum gibt es im 2023 wieder eine neue Socken Aktion. Auch ich darf mir wieder Sockenmuster ausdenken. Anne hat sich für den Januar dieses Strickmuster ausgedacht Kürbis
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Am Montag haben wir uns kurz entschlossen mit dem ÖV-Bus auf den Weg zu unserem Hausberg St. Chrischona 532 m ü. M. gemacht, um den Sonnenuntergang zu geniessen. Heute möchte ich den Sonnenuntergang mit euch teilen.
![]() |
Fernsehturm St. Chrischona |
![]() | ||
Man kann in weiter Ferne die Alpen sehen... |
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Bernina Freebook (2 Grössen)
Meine Tochter hatte noch zwei "Jackeneinsätze" als sie schwanger war. Damit sollte ich für die Puppe von Lynn einen Regenmantel nähen, denn Lynn fährt mit dem Velo und ihrem montierten Puppensitzli mit der Puppe auch im Regen...
Ich habe das Schnittmuster von Bernina (eigentlich ein Badmantel) genommen und anstatt einer Blende haben ich die vorhandenen Reissverschlüsse mitverwendet.
Dann kam mir in den Sinn, dass ich ja noch einen flauschigen Stoffrest habe. Daraus hab ich noch einen Puppenbadmantel genäht.