Dienstag, 16. November 2021

2 Paar Babyfinkli in verschiedenen Grössen

Jetzt fragen sich sicher viele, was meint jetzt Schäfchen Silvia mit Babyfinkli. In der Schweiz sagt man zu dieser Art Schühchen /Söckli eben Finkli. Auch Puschen für Erwachsene sind bei uns Finken (hat nichts mit dem Vogel zu tun).

Eigentlich wären diese Babyfinkli eine tolle Sockenwollreste Verwertung, aber ich hab einen Knäuel Baby smile von Schachenmayr gekauft, weil mir die Farben so gut gefallen haben. Da die Wolle etwas dicker als 4fädig ist, sind die Finkli etwas grösser ausgefallen. Ich habe einmal 30 und einmal 36 Maschen angeschlagen.

Sie kommen wieder in meine Charitybox.



meine Babyfinkli

pdf datei

oder Du kannst mir eine mail mit dem Betreff schreiben, dann schick ich dir die pdf datei direkt zu (unbedingt im Spamfilter nachschauen!)


Verlinkung, Firmennennung wie immer ohne Auftrag und Entgeld

Sonntag, 14. November 2021

Filmische Reste 12für21 - Film: Black swan

2 Frühchenmützchen und 3 Paar Babyhandschuhe

In der Restendgruppe hier stricken wir im November schwarz. Auch diesen Film kenne ich nicht. 

Da ich sehr oft Kinder-Charitysachen stricke, musste ich meine schwarzen Reste mit bunten Farben aufpeppen. 

Das sind alles Eigenkreationen und sie kommen wieder in meinen Charitykarton.

neue Frühchenstrickanleitung 

PDF Datei hier

Handschuhe 

PDF Datei

oder du schreibst mir eine Mail mit dem entsprechenden Betreff. Unbedingt im Spamfilter nachschauen!!!


Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

 


Samstag, 13. November 2021

Freitag: Basel im Nebel - St. Chrischona im Sonnenschein

In Basel hat es eher selten Nebel, aber in den letzten Tagen hat es auch meinen Wohnort erwischt. Am Donnerstag Abend schauten mein Mann und ich im TV das Schweizer Wetter. Der Sprecher erklärte, dass es in Basel am Donnerstag neblig war, aber auf dem Hausberg St. Chrischona 522 m ü. M. die Sonne zu sehen war.

Am Freitag Nachmittag fuhren mein Mann und ich mit dem ÖV Richtung Chrischona, das wollten wir doch mal kontrollieren 😊. Bereits in Bettingen sahen wir die Sonne durch den Nebel drücken. 

Oben auf St. Chrischona erwartete uns ein blauer Himmel und Sonnenschein pur. WOW - Ich war froh, dass ich die Kamera mitgenommen habe, so kann ich DIR ein paar Sonnenstrahlen schicken, falls es bei dir auch neblig ist.



Kirche St. Chrischona

Leider habe ich vergessen, die Stufen zum Turmzimmer zu zählen. Legende zur St. Chrischona Kirche

In der Kirche hat mich dieses Lichtspiel fasziniert. Das Bild ist nicht verwackelt sondern in der Türe spiegelt sich das gegenüberliegende Fenster.

Auf dem Kirchplatz hat man einen herrlichen Ausblick und ganz weit entfernt sind die Alpen schwach zu erkennen.






In der Nähe der Kirche steht ein Bauernhof. Hier siehst du ein Nebengebäude. Früher war daneben der Schweinestall.



Das war ein schöner Ausflug.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.



Montag, 8. November 2021

Der Opi bekommt die gleichen Finken (Puschen) wie der Enkel

 

Ja, das ist die gleiche Wolle wie bei diesem Post

Ich hab ja zuerst die Schlubber Schlappen (Puschen) in Grösse 42 für meinen Mann angefangen, hab dann aber zuerst die Finken für den Enkel fertig gestrickt, weil ich dachte, er kommt letzte Woche bei uns vorbei... Das ist aber nicht weiter schlimm.

Ich habe total 130 Gramm Wolle verbraucht (doppelt verstrickte 4-fach Sockenwolle mit Nadelstärke 4). Man kann auch super seine Wollreste verstricken.

Die geniale Strickanleitung findest du HIER

und meine ergänzende Anleitung hier

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.



Donnerstag, 4. November 2021

Schlubber Schlappen (Finken) Grösse 28/29

 


Die Schlubber Schlappen sind für meinen Enkel Ben, er hat Schuhgrösse 28/29. Ich habe total 72 Gramm Wolle verbraucht (doppelt verstrickte 4-fach Sockenwolle mit Nadelstärke 4). Die Strickanleitung Schlubber Schlappen ist super geschrieben. Ich habe die Strickanleitung von elfle noch mit meiner Grössentabelle für Schlubber Schlappen ergänzt. 


Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.

Sonntag, 31. Oktober 2021

Auf Socken durch die Jahreszeiten - Herbst 2 - November 2021

 




Ich liebe den Herbst. Es ist nicht mehr so heiss wie im Sommer und doch hat man noch viele Sonnentage und kann tolle Wanderungen machen.

 


Walliser Schwarznasenschafe

Dieses Herbstmuster hab ich mir ausgedacht für die Aktion HIER

Die verschiedenen Muster sollen die bunten Blätter oder Herbststürme darstellen. Bevor du stricken kannst, musst du zuerst ein Schnipp Schnapp Spiel (Schweiz) basteln (in Deutschland heisst das Himmel und Hölle). Damit ermittelst du welches Muster resp. wieviele Runden du stricken darfst.

Hier findest du ein Bastel-Video wie du das Spiel falten musst.

Wenn du das Schnipp Schnapp Spiel gefaltet hast, wird je eine Farbe oder Buchstabe aussen wie folgt aufgemalt:

Dann öffnen wir die Dreiecke und schreiben uns die Zahlen von 1 bis 4 (im Original 1 – 8) auf, wie ich es auf dem Foto gemacht habe:

Die ganze Strickanleitung findest du hier

Wolle  hab ich gefärbt. hier

Die Socken kommen in meine Charitybox. 


Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.

Freitag, 29. Oktober 2021

drei Frühchenmützchen

 

Die Frühchenmützchen mit roten Resten kommen wieder in meine Charitybox. meine Strickanleitung (Zusammenfasung)

sorry, das Rot kommt nicht richtig rüber.

 

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Allerlei Genähtes

 

Also zuerst einmal, die Farben stimmen auf dem Foto nicht, das violette Stirnband ist in echt Beerenrot!

Ich hab mir aus einem "alten", nie getragenen Jupe einen Rucksack/Beutel genäht. Für die Bändel nehme ich Schnur und häkle mir zwei Kordeln.

Das Schnittmuster für das Stirnband findest du hier. Und dann hab ich für mich nach eigener Idee einen Hüftschmeichler genäht, damit ich im Winter nicht friere. Den zieh ich dann über meine Jeans an.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Samstag, 23. Oktober 2021

Schlubber Schlappen in Grösse 25

 

Die Strickanleitung für diese Puschen findest du hier.

meine Grössentabelle für Schlubber Schlappen 

Ich habe mit Nadelstärke 4 doppeltete 4-fach Sockenwoll-Reste verstrickt. Die beiden Finken wiegen zusammen 57 Gramm und haben eine Fusslänge von 16 cm, das entspricht zirka Schuhgrösse 25. Die Schlubber Schlappen kommen in meine Charitybox.

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld. 

Samstag, 16. Oktober 2021

Auf Socken durch die Jahreszeiten - Herbst 1 - Oktober

 


 

Das Sockenmuster handelt von Wanderungen und Wasserfällen. Ich finde die Sockenwolle mit braun und blau passt perfekt zum Thema. Leider hat sich die Wolle beim Maschenüberkreuzen oft geteilt, das war ein wenig knifflig.

Ich habe die Socken in Grösse 42 gestrickt. Kaum waren sie fertig, hat sie mein Mann anprobiert und für passend befunden. Er fragte mich, ob er sie grad anbehalten kann. Nein!! Ich muss die Socken ja noch fotografieren. So jetzt darf er sie anziehen!

Strickmuster

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.