Samstag, 22. Dezember 2018

Socken Eiszapfen




Für den Adventskalender Türchen 22 hab ich mir dieses Strickmuster ausgedacht. Es ist auch Männertauglich. Am Besten zur Geltung kommt es, wenn man eine uni Farbe wählt.
 
Anschlag mit Nadel 3 oder 2,5 Sockenwolle 4-fädig
60 Maschen oder 64 im Bündchen Muster: 1 rechts, 1 links 15 Runden

Zum Musterrapport wechseln (bei 63 Maschenrapport 1 Masche abnehmen). Den Rapport am Schaft 3-mal stricken oder mehr, wenn du gerne lange Socken hast.

Stricke nun deine Lieblingsferse.

Über dem Rist (die mittleren 20 resp. 23 Maschen) wird der Musterrapport weitergeführt. Bei Grösse 37 war das 2-mal.

Zehenspitze nach deiner Wahl stricken.

Sorry, aber leider kann ich das Strickmuster nicht besser darstellen. Eine pdf Datei kann ich hier auch nicht anbieten, aber  kannst du die pdf Datei im Adventskalender runterladen oder du schreibst mir eine mail und ich schicke sie dir zu (unbedingt im Spamfilter nachschauen)




Rapport über 20 Maschen (Anschlag 60 Maschen)























































18





















17












l
l







16












l
l







15












l
l







14


l
l







l
l
l
l






13


l
l







l
l
l
l






12


i
l







l
l
l
l






11


l
l






l
l
l
l
l
l





10

l
l
l
l





l
l
l
l
l
l





9

l
l
l
l





l
l
l
l
l
l





8

l
l
l
l





l
l
l
l
l
l





7

l
l
l
l





l
l
l
l
l
l





6

l
l
l
l





l
l
l
l
l
l





5

l
l
l
l





l
l
l
l
l
l





4





















3





















2

l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
1























20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1















































rechte Masche



l

linke Masche


















































Rapport über 21 Maschen (Anschlag 64 Maschen dann auf 63 Maschen redudzieren)























































18





















17












l
l







16












l
l







15












l
l







14

l
l








l
l
l
l






13

l
l








l
l
l
l






12

i
l








l
l
l
l






11

l
l







l
l
l
l
l
l





10
l
l
l
l






l
l
l
l
l
l





9
l
l
l
l






l
l
l
l
l
l





8
l
l
l
l






l
l
l
l
l
l





7
l
l
l
l






l
l
l
l
l
l





6
l
l
l
l






l
l
l
l
l
l





5
l
l
l
l






l
l
l
l
l
l





4





















3





















2
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
1
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1



Oktober 2018 Copyright:  https://schaefchensilvia.blogspot.com/
 

Freitag, 21. Dezember 2018

Zwergen- oder Zipfelmütze



 (Werbung durch Verlinkung und Produktenennung ohne Auftrag)

Sorry, aber die Farbe kommt nicht rüber. Es handelt sich hier um altrosa siehe mein gestricktes Jäckli hier.

Ich verfolge den Blog hier. Dort hat mich Sanni infiziert mit ihren schönen Zwergenmützen.
Das Strickmuster hab ich hier gefunden: Strickanleitung

Ich habe 90 Maschen mit Nadel 5 angeschlagen, die Wolle hab ich doppelt genommen.
Korrektur: Die zusammengenähte Naht ist hinten am Kopf. Die Grösse ist für Kinder von 2 - 3 Jahren, Kopfumfang ca. 49/50 cm. meine Grössentabelle für Mützen

Wolle: maddison Ciboulette von MANOR.

Übrigens, die nächste Zwergenmütze ist schon auf den Stricknadeln... 😆

Mittwoch, 19. Dezember 2018

2 Paar Babyhandschuhe

Komischerweise sehen die einzelnen Handschuhe aus, als ob sie verschieden gross sind. Ich weiss nicht, wie ich das fotografiert habe...


Daumenhandschuhe: Grösse ca. 12/18 Monate 

Sockenwollreste 4-fach, Nadel 3
42 Maschen anschlagen 1 rechts, 1 links 15 Runden hoch = 4 cm stricken
zu glatt rechts wechseln oder bei mir auch Farbwechsel
3 cm (10 Runden) glatt rechts stricken, dann auf der letzten Nadel 6 Maschen auf eine Sicherheitsnadel legen und 7 Maschen anschlagen und weiter glatt rechts stricken, dabei beim Übergang von der letzten zur 1. Nadel eine Masche zusammenstricken, damit es kein Loch gibt.
13 cm hoch ab Anschlag gemessen resp. 31 Runden glatt rechts beginnen die Abnahmen.
1. Runde 2 M zusammenstricken, 4 rechts usw.
2. Runde alle M rechts
3. Runde  2 M zusammenstricken, 3 rechts usw.
4. Runde alle M rechts
5. Runde  2 M zusammenstricken, 2 rechts usw.
6. Runde alle M rechts
7. Runde und 8. Runde jeweils 2 M zusammenstricken
die letzten Maschen mit dem Faden zusammenziehen und Faden vernähen

Daumen:
die 6 Maschen von der Sicherheitsnadel auf die Stricknadel nehmen und 7 Maschen aus dem "Loch" anschlagen. Die letzte und 1. Masche zusammenstricken, damit es kein Loch beim Übergang gibt..
Über diese 12 Maschen 10 Runden stricken und dann jeweils 2 Maschen zusammenstricken,
die letzten Maschen mit dem Faden zusammenziehen und Faden vernähen.
Beide Handschuhe werden gleich gestrickt.
Dann ca. eine 80 cm lange Kordel häkeln und diese an die Handschuhe knüpfen. So wird verhindert, dass das Kind die Handschuhe verliert.


Grösse ca. 1 Jahr

Die Strickanleitung für diese Babyhandschueh (dickere Wolle), aber trotzdem Nadel 3 findest du: hier

meine allgemeine Babyhandschuhe Strickanleitung: meine Babyhandschuhe