Am Freitag war ich zusammen mit meinem Mann auf dem Weihnachtsmarkt in Lörrach. Es war fast 6 Grad warm, aber der Glühwein schmeckte uns trotzdem. Fast an jedem Stand gab es so kurze Jupes aus Strickfilz zu kaufen. Ich glaub, das wird mein nächstes Handarbeits-Projekt. An einem Stand, wo sie Allerlei Sachen aus Schokolade, z.B. Werkzeuge verkauften, hab ich folgenden Spruch gelesen:
Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
Der Spruch könnte von mir sein, denn ich liebe (leider) Schokolade über alles.
Auf dem Heimweg fuhren wir mit unseren Velos am Fluss "Wiese" entlang. Dort hab ich diese Sonnenstimmung mit dem Smartphone eingefangen.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Samstag, 7. Dezember 2013
Freitag, 6. Dezember 2013
Loop Fortschritte und Strickmusterschrift
Strickschrift: Musterrapport über 25 Maschen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
r = Vorderseite und Rückseite rechts stricken (Rippli) |
I = Vorderseite links, Rückseite rechts
z = 1 M auf Hilfsnadel hinter die Arbeit, 2 M re, dann die M von der Hilfsnadel (Rückseite links)
Z = 2 M auf die Hilfsnadel vor die Arbeit, 1 M rechts stricken (Rückseite links)
Der Loop wird zirka 16 cm breit, man kann ihn auch gut verbreitern indem man an der rechten und linken Kante mehr Maschen strickt.
Copyright http://schaefchensilvia.blogspot.ch/
Dezember 2013
Labels:
Loop,
Schal,
Strick-Link,
Strickanleitungen
Donnerstag, 5. Dezember 2013
mein Loop - angestrickt und dies und das
Gestern hab ich mir Schurwolle gemischt gekauft und sofort mit Nadel 7 angefangen zu stricken. Es wird ein Loop. Marke Eigenkreation. Ich werd dann das Muster für euch aufschreiben.
Das grüne Kinderröckli hab ich mal auf die Seite gelegt, denn es eilt ja damit nicht.... Hab grad gemerkt, dass ich in meinem letzten Post gar nicht geschrieben habe, was es wird.
Ein Trägerkleidchen!
und dann muss ich euch noch sagen, dass ich meinen Adventskalenderschal bis zum Tag 4 gestrickt und alles wieder aufgeribbelt habe, weil mir die Wolle zu wild war. Das Strukturmuster kam dadurch gar nicht zur Geltung. Jetzt hab ich meine Blauholz gefärbte Seide/Wolle hervor geholt und weiss nun nicht, welchen Schal ich stricken soll, denn im Strickclub gibt es ab morgen auch einen Schal zu stricken...
Dienstag, 3. Dezember 2013
Adventskalenderschal Tag 1 und 2 - Schal aufgeribbelt
Ich hab diesem Link entfernt Malware Warnung!!! den Adventskalenderschal angefangen. Tag 1 und 2 hab ich bereits gestrickt. Die Anleitung ist sehr gut geschrieben, so dass ich sie auch verstehe...
Hier noch ein warmer Tipp von mir. Was macht man mit einer alten Mütze, die frau nicht wegwerfen will? Frau funktioniert sie als Wärmer für den Velosattel um, indem frau eine Kordel zum Binden einzieht. So hab ich auch im Winter ein warmes Hinterteil beim Fahrradfahren.
Hier noch ein warmer Tipp von mir. Was macht man mit einer alten Mütze, die frau nicht wegwerfen will? Frau funktioniert sie als Wärmer für den Velosattel um, indem frau eine Kordel zum Binden einzieht. So hab ich auch im Winter ein warmes Hinterteil beim Fahrradfahren.
Labels:
Strick-Link,
Strickanleitungen,
Tücher stricken
Montag, 2. Dezember 2013
Angestrickt
Wie immer hab ich mehrere Strickarbeiten angefangen.
Die Strickanleitung ist aus dem LANG Heft. Die Wolle hab ich im Sommer mit Goldrute selber gefärbt.
und dann hab ich den Adventskalender-Schal 2013 von diesem Link angefangen: http://www.von-stroh-zu-gold.de/
Ich verwende Sockenwolle
Die Strickanleitung ist aus dem LANG Heft. Die Wolle hab ich im Sommer mit Goldrute selber gefärbt.
und dann hab ich den Adventskalender-Schal 2013 von diesem Link angefangen: http://www.von-stroh-zu-gold.de/
Ich verwende Sockenwolle
Sonntag, 1. Dezember 2013
alle Adventskalender-Links 2013 auf einen Blick
hier
http://lanagrossa.de/adventskalender/
Ravelry
Damit alle Adventskalender in einem Post sind:
creawelten
handarbeitsfrau
Alpenfee
OZ
garnstudio Adventskalender
nadelspiel
basteln
http://www.adventskalender.bei-bruni.de/
nur zum Gucken:
http://www.ulistein.de/adventskalender.html
20min
Gedichte
orkanwetter
Freitag, 29. November 2013
verschiedene Strickanleitungen und Adventskalender von Garnstudio
Ein schönes Sockenmuster Sprossenleiter
Ich schieb mal wieder meine verschiedenen Mützenanleitungen hoch meine Mützen
Endlich ist der Link vom Adventstkalender vom Garnstudio aufgeschaltet
garnstudio Adventskalender
Ich schieb mal wieder meine verschiedenen Mützenanleitungen hoch meine Mützen
Endlich ist der Link vom Adventstkalender vom Garnstudio aufgeschaltet
garnstudio Adventskalender
Donnerstag, 28. November 2013
Adventskalender-Link
und einen oder mehrere hab ich noch...
http://lanagrossa.de/adventskalender/
http://www.adventskalender.bei-bruni.de/
nur zum Gucken:
http://www.ulistein.de/adventskalender.html
20min
Gedichte
http://lanagrossa.de/adventskalender/
http://www.adventskalender.bei-bruni.de/
nur zum Gucken:
http://www.ulistein.de/adventskalender.html
20min
Gedichte
Rotbuschtee-Rezept
Rotbuschtee so ohne Zutaten schmeckt mir nicht besonders. Ich möchte euch deshalb verraten, was ich alles beigebe.
Rezept:
Zirka 1 1/2 Liter Wasser aufkochen und über folgende Zutaten giessen und ziehen lassen. Manchmal leg ich noch eine Orangenscheibe direkt ins Teeglas.
2 Teebeutel Rotbuschtee
ca. 1 dl Apfelsaft
1 - 2 Orangenscheiben
Honig zum Süssen, wie es jeder mag
Rezept:
Zirka 1 1/2 Liter Wasser aufkochen und über folgende Zutaten giessen und ziehen lassen. Manchmal leg ich noch eine Orangenscheibe direkt ins Teeglas.
2 Teebeutel Rotbuschtee
ca. 1 dl Apfelsaft
1 - 2 Orangenscheiben
Honig zum Süssen, wie es jeder mag
Dienstag, 26. November 2013
Männersocken mit Sockenmuster Holzscheite
Mein Mann brauchte wieder einmal neue Socken. Gestrickt hab ich die Socken in Grösse 42. Dieses Muster find ich sehr Männer tauglich.
Sockenmuster Holzscheite
Labels:
Handarbeiten 2013,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Abonnieren
Posts (Atom)