Sonntag, 23. November 2025

neun gestrickte Kerzen als Fenster Deko

In der aktuellen Zeitschrift Landlust habe ich Kerzen aus Papier als Deko am Fenster gesehen. Dies brachte mich auf die Idee, Kerzen zu stricken.

 
 
Ich habe einen Knäuel etwas dickere Wolle genommen, leider fehlt die Banderole, und Nadeln in der Stärke 4.

Strickanleitung: es wird offen gestrickt

Grössere Kerzen: 14 Maschen angeschlagen und kraus rechts stricken, Höhe: zirka 20 cm

Mittlere Kerzen: 14 Maschen angeschlagen und kraus rechts stricken, Höhe: zirka 16 cm

Kleinere, dickere Kerzen: 16 Maschen anschlagen, kraus rechts stricken, Höhe: zirka 12 cm

Die Flammen und Dochte (könnte man sicher auch häkeln, bin aber nicht so die Häkeltante) habe ich mit Wasserfarbe auf Papier gemalt (beide Seiten bemalen) und mit durchsichtigem Klebeband verstärkt. Dann habe ich die Flammen ausgeschnitten und mit einem Bostich auf der Rückseite der Kerzen befestigt.

Die fertigen Kerzen habe ich mit einem Klebstreifen an die Fensterscheiben geklebt.

von aussen

von innen

Viel Spass beim Nachstricken.

für Kinder 

Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld 

1 Kommentar:

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.

Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.