Mittwoch, 11. Juni 2025

Socken - Eisbecher 2 - Stracciatella und Schokolade Glace

Hier meine zweiten Eis Becher Socken, diesmal gibt es Straciatella und Schokoladen Glace. Sockenmuster nach einer Idee von meinem Mann.

Ich habe über Pfingsten Kindersocken in Grösse 32/33 mit Garn gestrickt, weil ich keine passende Sockenwolle hatte. (Nachschub ist inzwischen per Post eingetroffen). Die Kindersocken kommen wieder in meine Charitybox.
 
Das Strickmuster kann ich hier aufschreiben:
Maschenzahl geteilt: 4
nach dem Bündchen 2 Runden weiss

1. Runde: 1 M braun str., 3 M abheben, 1 M braun str. usw. bis zum Rundenende *
2. Runde: 1 M braun str. , 3 M abheben, 1 M braun str. usw. bis zum Rundenende*
3. bis 6. Runde: weiss 
7. Runde: 2 M abheben, 1 M braun str., 2 M abheben, 1 M braun str. usw. bis zum Rundenende*
8. Runde: 2 M abheben, 1 M braun str., 2 M abheben, 1 M braun str. usw. bis zum Rundenende* 
9. bis 12. Runde: weiss
* weisse Wolle wird hinten liegen gelassen 
diese Runden wiederholen bis du die gewünschte Länge hast 
 
So sehen die Socken auf der Rückseite aus: 

Socken von innen

mein Mann hat diese Karte gekauft und mir geschenkt, Guckt mal

Ich finde sie sehr schön. Menschen mit einer Beeinträchtigung haben sie gemacht. Ich musste meine Tochter fragen, die sich mit Karten basteln besser ausskennt, wie man so eine Karte gestaltet. Cécile erklärte mir, dass man ganz kleine Papierstreifen aufwickelt und dann in einer Art Form auf die Karte klebt. 

Einfach genial, Glaub ich könnte das gar nicht. 

und noch ein Stricklink: Drops Jacken 

 Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld

1 Kommentar:

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.

Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.