Vor einer Woche nutzten wir das schöne Wetter für einen Ausflug mit der Zahnradbahn auf die Schynige Platte 2076 m. Dort wanderten wir in zirka 35 Minuten zum Oberberghorn. Es ist ein schöner Wanderweg. Am Schluss hat es eine steile Treppe mit Geländer, um auf die Aussichtsplattform zu kommen.
Auf dem Rückweg zur Bahn besuchten wir noch den Alpengarten. Leider waren nicht mehr viele Blumen am Blühen.
Foto aufgenommen aus der fahrenden Bahn.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Donnerstag, 31. August 2017
Freitag, 18. August 2017
Solarfärbungen
und schon hab ich ein Frühchenmützchen mit dieser Wolle gestrickt.
Mir gefällt die Färbung, erinnert mich an Bonbons! 😀
1. Glas
Ein Glas befüllt mit:
einem Rhabarberblatt
violette Malvenblüten
gelbe Ringelblumen
1 TL Cochenille
ein paar Blauholzspäne
und 100 Sockenwolle, waschbar bei 40 °
2. Glas
ein Glas befüllt mit:
ohne Alaun
Rhabarberblatt
Apfelrinde
Cochenille
Blauholzspäne
Kurkumawurzel
Nachdem die "Sauce" im ersten Glas nach der Wollentnahme noch so viel Farbe hatte, hab ich die obigen Zutaten in das gleiche Glas eingefüllt.
Hier sieht man viel weniger rote Flecken. Im Ganzen ist es in violett Schattierungen gehalten.
Labels:
Färben,
Färben mit Pflanzen,
Solar färben
Mittwoch, 16. August 2017
Charity Socken August (Muster Ostwind)
Grösse 42/43, Maschenanschlag 64, Sockenwolle 4-fädig, Wolle: Red heart
Das schöne Strickmuster hab ich bei Fido gefunden Ostwind 16.7.2017
zuerst fand ich das Strickmuster nicht Fernseh tauglich, aber mit der Zeit hab ichs verstanden...
Die Bumerang-Ferse wird bei mir immer kraus rechts gestrickt, weil ich dann am wenigsten Löcher am Rand habe. Im Moment liebe ich es, eine Kontrastferse zu stricken!
Die Charity Socken sind wieder für diese Aktion
Ich hab grad nachgeschaut, inzwischen hab ich neun Paar Männersocken für die Obdachlosen gestrickt.
Das schöne Strickmuster hab ich bei Fido gefunden Ostwind 16.7.2017
zuerst fand ich das Strickmuster nicht Fernseh tauglich, aber mit der Zeit hab ichs verstanden...
Die Bumerang-Ferse wird bei mir immer kraus rechts gestrickt, weil ich dann am wenigsten Löcher am Rand habe. Im Moment liebe ich es, eine Kontrastferse zu stricken!
Die Charity Socken sind wieder für diese Aktion
Ich hab grad nachgeschaut, inzwischen hab ich neun Paar Männersocken für die Obdachlosen gestrickt.
Labels:
Charity,
Handarbeiten 2017,
Männersocken,
Resteverwertung,
Socken,
Strick-Link
Sonntag, 13. August 2017
August Charity Socken, die erste ist fertig
Beim letzten Socken- Post hier hab ich zuerst das Foto vom Anstrick vergessen und dann nachträglich eingefügt. Inzwischen ist die erste Socke fertig gestrickt. Langsam geht das tolle Muster von Ostwind von Fido vom 16.7.17 ins Blut über...
Irgendwie kommt das Grün einfach nicht richtig rüber auf dem Bild.
Irgendwie kommt das Grün einfach nicht richtig rüber auf dem Bild.
Labels:
Charity,
Männersocken,
Resteverwertung,
Socken,
Strick-Link
Samstag, 12. August 2017
Heute war wieder ein "Nähmorgen"
In unserem Bekanntenkreis werden in nächster Zeit einige Babies erwartet. Ich hab mir gedacht, ich nähe für die Kleinen etwas und da man ja heute bereits vor der Geburt wissen will, was es ist, konnte ich mich für Mädchen- oder Bubenstoffe entscheiden. Das hat ja auch seine Vorteile, obwohl wir es damals bei unseren Kindern nicht wissen wollten.
Das sind zwei RAS Hosen in den Grössen 80, einmal mit Fussbündchen und einmal ohne.
Dann hab ich noch eine Beanie für Neugeborene genäht. Schnittmuster bei Crazypatterns
und zu guter Letzt noch eine Ente Schnittmuster-Link
So, jetzt werd ich mich wieder meinen Stricknadeln widmen...
Das sind zwei RAS Hosen in den Grössen 80, einmal mit Fussbündchen und einmal ohne.
Dann hab ich noch eine Beanie für Neugeborene genäht. Schnittmuster bei Crazypatterns
und zu guter Letzt noch eine Ente Schnittmuster-Link
So, jetzt werd ich mich wieder meinen Stricknadeln widmen...
Labels:
Babyhosen,
Babykleidung,
Handarbeiten 2017,
Mützen,
Nähen,
Schnittmuster
Donnerstag, 10. August 2017
zwei Paar Socken angestrickt
1. Socken für meinen Mann
Die erste Socke ist fertig, gestrickt mit Nadel 3 Schachenmayr REGIA Twin Color. Ich finde die Farben einfach super. Die Ferse hab ich mit einem anderen Knäuel "extra" gestrickt. Das Muster ist eine Eigenkreation von 2012 meine überarbeitete Sockenanleitung
2. Charity Socken
und dann hab ich noch Charity Socken auf den Nadeln. Dieses Strickmuster ist für mich nicht Fernseh tauglich, deshalb hab ich zwei verschiedene Sockenarbeiten auf den Nadeln. Als ich das Muster Ostwind bei Fido am 16.7.2017gesehen habe, wusste ich, das will ich bei meinen nächsten Socken stricken.
Tolle Ideen:
diverse tolle Ideen zum Nachbasteln, Stricken, Häkeln usw.
Die erste Socke ist fertig, gestrickt mit Nadel 3 Schachenmayr REGIA Twin Color. Ich finde die Farben einfach super. Die Ferse hab ich mit einem anderen Knäuel "extra" gestrickt. Das Muster ist eine Eigenkreation von 2012 meine überarbeitete Sockenanleitung
2. Charity Socken
und dann hab ich noch Charity Socken auf den Nadeln. Dieses Strickmuster ist für mich nicht Fernseh tauglich, deshalb hab ich zwei verschiedene Sockenarbeiten auf den Nadeln. Als ich das Muster Ostwind bei Fido am 16.7.2017gesehen habe, wusste ich, das will ich bei meinen nächsten Socken stricken.
Tolle Ideen:
diverse tolle Ideen zum Nachbasteln, Stricken, Häkeln usw.
Labels:
Charity,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link,
Strickanleitungen
Mittwoch, 2. August 2017
Schaf Ben (Nummer 5)
Ich hatte Lust wieder einmal dieses süsse Schaf aus der alten Lena zu stricken. Leider hab ich die Zeitschrift nicht mehr gefunden, aber dafür eine Kaufanleitung bei Makerist Die Strickanleitung ist aus dem alten Heft Lena Special - Häkeln und Stricken für Ostern.
Da ich das Schaf an meinen Enkel verschenke, habe ich darauf verzichtet," Fusselwolle", resp. Granulat zum Füllen zu verwenden und auch die Augen hab ich aufgenäht. Es handelt sich um Sockenwollreste, waschbar bei 40 ° in der Waschmaschine!
(Werbung durch Verlinkung und Produktenennung ohne Auftrag)
Labels:
Handarbeiten 2017,
Schafe stricken,
Spielzeug,
Strick-Link
Abonnieren
Posts (Atom)