Letzte Woche hab ich mit der zuständigen Frau vom Altersheim gesprochen, welcher ich die letzten Nesteldecken abgegeben habe. Sie hat mir folgendes berichtet:
Sie hat meine Nesteldecken unter anderem an Männer abgegeben. Die konnten mit den Blumenstoffen nicht so viel anfangen. Das heisst, man sollte eine Decke mit Motiven direkt für eine Person nähen oder dann "Männertaugliche" Stoffe mit Autos, Schiffen etc. verwenden. Ich hab ihr gesagt, dass ich im Moment keine solchen Stoffe habe, aber Tierstoffe hätte ich. Das fand sie eine sehr gute Idee. Es wäre auch schön, wenn man irgendwo eine Karte einstecken könnte.
Sie berichtete mir, dass es sehr lange gedauert hat, bis jemand den Stein im Söckli bei der letzten Decke gefunden hat. Die langen Bänder, Schnüre fand sie nicht so toll, denn sie hat Angst, dass sich jemand daran verschlucken könnte.
So hab ich mich heute morgen an die Nähmaschine gesetzt und die neuen Ideen umgesetzt. Übrigens, viele Stoffe bei meinen neuen Nesteldecken hab ich sehr günstig im Brockenhaus gekauft und natürlich auch vorher gewaschen wie alle anderen Stoffe auch. Beim weissen Stoff mit Schafen handelt es sich um einen Bodenlappen (selbstverständlich noch neu).
Nesteldecke Nummer 5
Bei dieser Nesteldecke musste ich den Stoff von der Rückseite auf die Vorderseite umnähen, da das ganze zu dick war (bei der letzten Naht).
.JPG) |
Ärmel von einem alten Bauernhemd |
.JPG) |
Häkelblume (aus Fatto mano Lang) |
.JPG) |
Tischset Stickerei (Brockenhaus) mit Karte
|
.JPG) |
Fleece Kuhfell |
.JPG) |
vor langer Zeit gehäkelt
|
 |
Rückseite bei beiden Decken (Frotteestoff) |
Nesteldecke Nummer 6
.JPG) |
Tischset Stickerei aus dem Brockenhaus |
.JPG) |
Häkelblume |
.JPG) |
gehäkelter Schmetterling
|
.JPG) |
Ärmel von einem alten Bauernhemd |
.JPG) |
Kuhfellfleece |
.JPG) |
"Briefkasten" |
Hallo Silvia!
AntwortenLöschenDu Multitalent. Jetzt nähst du auch noch. :))
Sehr schöne Nesteldecken hast du gemacht.
Und das Häkelei aus dem letzten Post sieht auch klasse aus.
Liebe Grüße
Sonja
Das mit dem "männertauglich" ist mir auch schon durch den Kopf gegangen.
AntwortenLöschenJedenfalls finden sie alle toll und ich könnte wohl die Tage nur noch mit nähen von solchen Decken verbringen.
Grüessli Pia
Diese Decken finde ich klasse und wenn sie auch "angenommen" werden, umso schöner
AntwortenLöschenLG von der Maus
Bravo für diese Nesteldecken!
AntwortenLöschenIch arbeite in Frankreich in einem Altersheim mit Alzheimerpatienten und habe mich gerne von Deinen Fotos inspirieren lassen.
Die Ideen und die Ausführungen sind super.Ich bin überzeugt, dass diese Decken etwas Abwechslung in den manchmal zu eintönigen Alltag bringen können.
Merci!
Liebe Grüsse Brigitte