Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Samstag, 29. März 2014
Färben mit Mahonienblüten
Die gelben Blüten fand ich so schön; da dachte ich mir, damit färbe ich einen Wollstrang. Ich hab die gelben Blüten abgezupft und in ein Netzli getan, etwas Alaun in 1 Liter Wasser in einer Pfanne erhitzt und die Blüten eine Stunde geköchelt (ohne Wolle). Übrigens mit den blauen Beeren kann man dann blau/lila färben. hier
Danach hab ich die nasse Wolle (ohne Vorbeize) eine Stunde in der gelben Brühe geköchelt. Es war mir etwas zu blass, so hab ich noch Currypulver und Kartamon ins Wasser gestreut und über Nacht den Knäuel im Sud liegen lassen.
Am Morgen hab ich die Wolle gut gespült und mit einem Schuss Essig fixiert. Nass sah das so aus.
Nicht schlecht, wenn es nach dem Trocknen so bleibt... Aber es sah dann so aus.
Das war mir zu hell. Da hab ich 2 Tabletten gelbe Ostereierfarbe in Essig-Wasser aufgelöst und mit einer Spritze auf der Wolle verteilt. Dann wieder alles gut gespült und an der Sonne getrocknet.
So sieht nun mein getrockneter Mahonienblüten-Knäuel aus. Auf verschiedenem Hintergrund wirken die Farben mehr oder weniger kräftig.
3 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Hallo Silvia,
AntwortenLöschendass die Wurzeln gelb färben sollen, hatte ich gelesen (noch nicht getestet), aber die Blüten geben auch ein schönes zartes Gelb ab. In welchem Verhältnis, Blüten zu Wolle, hast du gefärbt? Das braun-violett, bei milder Hitze, habe ich auch mit den Beeren erzielt.
LG, Birgit
100g Wolle zu ?g Mahonienblüten - ich hab vergessen, zu wiegen!
AntwortenLöschenIst dir gut gelungen, vor allem das Durchzogene gefällt mir gut!
AntwortenLöschenFrühlingsgrüße
von Ariane