Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Dienstag, 29. Oktober 2013
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Ich habe bei den kleinen Wollresten 2 Knäueli abgewickelt und auf die Seite gelegt. Dann hab ich mich bei Hildes Strickstübli schlau gemacht und eine Socke mit meinen Jaquard-Mustern gestrickt.
Die Sockenwolle für die zweite Socke seht ihr auf dem unteren Bild.
1. Jacquard-Muster
1 M Farbe A, 1 M Farbe B
1 M Farbe B, 1 M Farbe A
1 M Farbe A, 1 M Farbe B
1 M Farbe B, 1 M Farbe A
2. Jacquard-Muster
2 M Farbe A, 2 M Farbe B
2 M Farbe A, 2 M Farbe B
2 M Farbe B, 2 M Farbe A
2 M Farbe B, 2 M Farbe A
3. Jacquard-Muster
1 M Farbe A, 1 M Farbe B
1 M Farbe A, 1 M Farbe B
1 M Farbe B, 1 M Farbe A
1 M Farbe B, 1 M Farbe A
dazwischen hab ich immer 4 Runden glatt rechts in einer Farbe gestrickt. Diese drei Jacqard-Muster hab ich immer wiederholt.
Nun muss ich noch die 2. Socke in Grösse 37 stricken.
6 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Genau….lach…..wie du im Titel schreibst !
AntwortenLöschenGrüessli Pia
Sehr interessant! Und sehr gut gelungen, dieses Mumi Muster wollte ich doch auch einmal stricken "lach"
AntwortenLöschenAlles Liebe Ariane
Uii...was für ein Aufwand...der sich aber gelohnt hat. Die Socke sieht spitze aus.
AntwortenLöschenViel Geduld bei der zweiten.
LG Tanja
Bei Deinem Posttitel musste ich auch schmunzeln ;-)))) und es lohnt sich doch, die Sockenwollreste aufzubewahren und wenn dann noch so etwas Schönes dabei herauskommt...
AntwortenLöschenliebe Grüße aus dem Drosselgarten schickt Dir Traudi
Sehr schön sind die Socken geworden.
AntwortenLöschenDer Aufwand hat sich wirklich gelohnt.
L G Brigitte
ganz toll sind deine Socken geworden, es freut mich sehr, dass dir dabei, meine Mumis als *Anhaltspunkt* dienen konnte :-)
AntwortenLöschenLG. Hilde