Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Lacestola fertig!!!
Das mit dem Abschluss hat auch geklappt. Ich hab also das 1. Muster (Wellengang) noch einmal auf neuen Nadeln gestrickt und abgekettet und dann mit Maschenstichen an die abgekettete Stola genäht. (Danke Pia für deinen Tipp). Ich glaub man sieht nix.
Leider war es etwas schwierig, die ganze Stola auf das Foto zu bekommen. Hier meine Versuche:
und hier noch einmal das 11. Muster (Wellengang) angenäht an der Lacestola.
Hier noch einmal alle Stricklinks:
1. und 11. Muster Wellengang Tuch.
2. Muster von coasts gibt es aber nicht mehr online
3. Muster Tunika Philina ist im Heft: VERENA STRICKEN 1/2013
4. Muster http://www.stricken-strickmuster.de/ajourmuster-gratis.html
5. Muster (Fichu S. 4) http://www.wunderweib.de/media/redaktion…ckanleitung.pdf
6. Muster (Eicheln) https://docs.google.com/file/d/0B9m_aLtZ…jdjg/edit?pli=1
7. Muster Sonderheft: LACE Collection 24 neue Designs 02/2013. Das Lacetuch heisst Shetlands Rosentraum.
8. Muster ist das Blattmuster Chart 1 von Blätterrauschen bei Fadenstille
9. Muster Das Strickmuster ist von Calanau Schmetterlingsocken
10. Muster Das Strickmuster aus dem Buch: Das geniale Sockenbuch, es handelt sich um die Socken: Kuscheltraum in Hellblau,
11. siehe unter 1.
5 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung von google und Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf meinem Blog zu kommentieren, benötigst Du - wie bisher auch - ein Googlekonto.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen eines Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Emai-Adresse.
Durch Entfernen des Häkchens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Die Stola ist dir wirklich super gelungen !
AntwortenLöschenViel Freude beim tragen.
Grüessli Pia
Das ist wirklich eine wunderschöne Stola geworden.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir auch viel Freude beim Tragen.
Liebe Grüße
Silke
Wunderschön geworden deine Stola
AntwortenLöschenLG
Fiene
WOW, da hast du dir ja ein tolles Stück gestrickt!!! Und die Farbe so edel, kann mich gar nicht satt sehen!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Ariane
Superschönes Tuch ... gefällt mir sehr gut ! ! ! LG Sonja (Omilein)
AntwortenLöschen