und noch ein paar Häkelblümchen für meine Kerze. Die Häkelanleitung ist im Heft FATTO A MANO 196 VON LANG Modell 18 zu finden.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Freitag, 7. März 2014
Donnerstag, 6. März 2014
Häkelblümchen
Gestern hab ich ein paar Blümchen gehäkelt. Mit drei Stück hab ich meine Badtasche aufgepimpt.
Die Häkelanleitung ist aus dem FATTO A MANO 196 VON LANG Modell 18
Die anderen werde ich für meine nächsten Nesteldecken verwenden, deshalb sind auch noch lange Fäden dran..
Die Häkelanleitung ist aus dem FATTO A MANO 196 VON LANG Modell 18
Die anderen werde ich für meine nächsten Nesteldecken verwenden, deshalb sind auch noch lange Fäden dran..
Mittwoch, 5. März 2014
Bettschuhe Link
Landlust
die Bettschuhe auf der 2. Seite hab ich in den letzten Jahren schon 5 mal gestrickt. (alte Fotos)
Von den Puschen Nummer 2 gibt es leider kein Foto mehr.
Alle uni Finken haben solche tollen Knöpfe
die Bettschuhe auf der 2. Seite hab ich in den letzten Jahren schon 5 mal gestrickt. (alte Fotos)
Von den Puschen Nummer 2 gibt es leider kein Foto mehr.
Alle uni Finken haben solche tollen Knöpfe
Cantuccini Rezept Varianten
In meinem Rezept Cantuccini-Mandelgebäck hab ich alles aufgeschrieben.
Inzwischen hab ich verschiedene Varianten herausgefunden.
Die Zutaten bleiben sich gleich, aber ich füge z.B
ein halbes Päckli Orangeat
oder ein halbes Päckli Zitronat
oder eine Handvoll Cranbeeries hinzu
Inzwischen hab ich verschiedene Varianten herausgefunden.
Die Zutaten bleiben sich gleich, aber ich füge z.B
ein halbes Päckli Orangeat
oder ein halbes Päckli Zitronat
oder eine Handvoll Cranbeeries hinzu
Dienstag, 4. März 2014
Tropfen...
Passend zu diesem Wetter hab ich meine Socken in Grösse 37 fertig gestrickt. Das Muster heisst Tropfen und kommt aus dem kostenpflichtigen Strickclub.
Ich hab Sockenwolle Drops Fabel mit Nadel 3 genommen. Die Bumerangferse mit rechten Maschen (auch auf der Rückseite) gestrickt. Beide Socken sind gleich gross, es liegt an meiner Kartonschablone...
Also in diesem Jahr haben es unsere Osterglocken im Garten sehr eilig...
Vermutlich wollen die Osterglocken den anderen Blüemli nicht nachstehen...
Zu meinen Blumenbildern gibt es noch ein paar Häkellinks mit vielen Blumen
weitere Blüten noch mehr Blüten
Ravelry
und für Ostern
Valentinstag ist zwar vorbei, aber Herzen kann man immer gebrauchen. Valentinstag Herzen
Ich geb auch noch den Sammellink von Drops an, da findet ihr ganz viele Inspirationen auch zum Nachstricken.
Für für alle, die nähen Farbenmix und eine pdf Datei Meine persönlichen Masse
Ich hab Sockenwolle Drops Fabel mit Nadel 3 genommen. Die Bumerangferse mit rechten Maschen (auch auf der Rückseite) gestrickt. Beide Socken sind gleich gross, es liegt an meiner Kartonschablone...
Also in diesem Jahr haben es unsere Osterglocken im Garten sehr eilig...
Vermutlich wollen die Osterglocken den anderen Blüemli nicht nachstehen...
Zu meinen Blumenbildern gibt es noch ein paar Häkellinks mit vielen Blumen
weitere Blüten noch mehr Blüten
Ravelry
und für Ostern
Valentinstag ist zwar vorbei, aber Herzen kann man immer gebrauchen. Valentinstag Herzen
Ich geb auch noch den Sammellink von Drops an, da findet ihr ganz viele Inspirationen auch zum Nachstricken.
Für für alle, die nähen Farbenmix und eine pdf Datei Meine persönlichen Masse
Labels:
Häkeln,
Handarbeiten 2014,
Nähen,
Pflanzen,
Schnittmuster,
Socken,
Strick-Link
Montag, 3. März 2014
Mein langer Weg auf dem kurzen Weg
Und der Oscar für die netteste und hilfsbereiteste Bloggerin geht an MARIANNE vom Grenchner Regenbogen!!! So hätte es in dieser Nacht heissen können!
Ich hab endlich meine Jacke "unser Weg" in Grösse 86 fertig, dank der prompten Hilfe und Unterstützung von Marianne. Die Anleitung ist auch von hier. So lange hat es ja gar nicht gedauert wie ich gemeint habe, ich hab die ersten Maschen am 23. Januar 2014 angeschlagen. Die Jacke wird von oben nach unten gestrickt.
Die Sockenwolle hab ich selbst gefärbt mit gelb = Rhabarberblätter und grün = Fliederblüten. Die braune Wolle ist dazu gekauft. Gestrickt hab ich mit Nadel 3, wobei mir ja einmal die Knit Pro Nadeln gebrochen sind, konnte diese aber wie immer ohne Probleme gratis ersetzen. Das Jäckli hab ich auf Vorrat gestrickt, da ich ja noch keine Enkelkinder habe.
So - und nun endlich zu den Fotos:
Ich hab endlich meine Jacke "unser Weg" in Grösse 86 fertig, dank der prompten Hilfe und Unterstützung von Marianne. Die Anleitung ist auch von hier. So lange hat es ja gar nicht gedauert wie ich gemeint habe, ich hab die ersten Maschen am 23. Januar 2014 angeschlagen. Die Jacke wird von oben nach unten gestrickt.
Die Sockenwolle hab ich selbst gefärbt mit gelb = Rhabarberblätter und grün = Fliederblüten. Die braune Wolle ist dazu gekauft. Gestrickt hab ich mit Nadel 3, wobei mir ja einmal die Knit Pro Nadeln gebrochen sind, konnte diese aber wie immer ohne Probleme gratis ersetzen. Das Jäckli hab ich auf Vorrat gestrickt, da ich ja noch keine Enkelkinder habe.
So - und nun endlich zu den Fotos:
Rückseite ohne Naht in der Mitte |
Rückenmitte |
Ärmel mit Schrägung |
verschiedene Knöpfe |
verschiedene Bördlifarben |
Sonntag, 2. März 2014
Schneeschuhwanderung vom letzten Sonntag
Übrigens mein letzter Beitrag war der 444.!!!
Fast hätt ich ja die Bilder von der Schneeschuhwanderung von letzten Sonntag vergessen. Das Wetter war traumhaft und es war auch nicht zu kühl. Wir haben auch ordentlich geschwitzt, denn es ging rauf auf die Lombachalp. Unterwegs mussten wir anhalten, weil ab da ein Schneekettenobligatorium war. Dort konnte ich ein paar schöne Tierfotos knipsen.
Ein Kätzli wollte meinem Mann mit den Schneeketten helfen. Das Büsi liess sich auch streicheln und ich musste es sogar aus unserem Kofferraum wieder raus nehmen...
Fast hätt ich ja die Bilder von der Schneeschuhwanderung von letzten Sonntag vergessen. Das Wetter war traumhaft und es war auch nicht zu kühl. Wir haben auch ordentlich geschwitzt, denn es ging rauf auf die Lombachalp. Unterwegs mussten wir anhalten, weil ab da ein Schneekettenobligatorium war. Dort konnte ich ein paar schöne Tierfotos knipsen.
Ein Kätzli wollte meinem Mann mit den Schneeketten helfen. Das Büsi liess sich auch streicheln und ich musste es sogar aus unserem Kofferraum wieder raus nehmen...
Labels:
Berge,
Berner Oberland,
Landschaften,
Natur
Samstag, 1. März 2014
Donnerstag, 27. Februar 2014
Ein paar Stricklinks
Babydecke
ich würde nie einen Strickjupe tragen, aber der gefällt mir sehr gut. Jupe (Rock)
Loop
Rosina Licht
Bei Fadenstille resp. Ravelry gibt es dann auch noch ein Tunika Projekt Rosina Grössenfindung
Das Foto von der Tunika hier
Beic Ravelry gibt es eine Strickgruppe.
Orchideen Socken
Von meinen Strickarbeiten gibt es heute keine Fotos, denn es sieht mehr oder weniger gleich aus. Das Babyjäckli "Kurzer Weg" hat jetzt einen Ärmel bekommen, der Schal fürs Altersheim wächst und eine Socke mit dem Tropfenmuster ist auch fertig.
ich würde nie einen Strickjupe tragen, aber der gefällt mir sehr gut. Jupe (Rock)
Loop
Rosina Licht
Bei Fadenstille resp. Ravelry gibt es dann auch noch ein Tunika Projekt Rosina Grössenfindung
Das Foto von der Tunika hier
Beic Ravelry gibt es eine Strickgruppe.
Orchideen Socken
Von meinen Strickarbeiten gibt es heute keine Fotos, denn es sieht mehr oder weniger gleich aus. Das Babyjäckli "Kurzer Weg" hat jetzt einen Ärmel bekommen, der Schal fürs Altersheim wächst und eine Socke mit dem Tropfenmuster ist auch fertig.
Dienstag, 18. Februar 2014
noch mehr Links
Vielleicht ist auch etwas für Euch dabei?
Für Sie
Teddy Lesezeichen
Bären
Möbius mit Zipfel
Zwergenmütze
Socken wogendes Seegras
Herz gehäkelt
Handstulpen
Schmusezwerg, gehäkelt
Lavendel Schal
Abonnieren
Posts (Atom)