Ich bin schon ein Stück weiter gekommen, es sind so um die 70 cm. Es zieht sich so dahin...
Ich habe noch zwei tolle Inspirationsseiten für euch gefunden:
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
Ich bin schon ein Stück weiter gekommen, es sind so um die 70 cm. Es zieht sich so dahin...
Ich habe noch zwei tolle Inspirationsseiten für euch gefunden:
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Für die Kinderklinik in Basel hab ich wieder einmal Frühchensöckchen gestrickt. Dafür kann ich meine Sockenwollreste verstricken, aber der Sack ist immer noch voll... Die Söckli kommen wieder in meine Charitybox.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Im Handarbeitsforum geht ein neuer Virus um, wir stricken Seelenwärmer. Auch ich wurde davon infisziert. Ich hab mich im Internet schlau gemacht und mich dazu entschlossen, einen Seelenwärmer nach meiner Idee zu stricken.
Ich hab mit Nadel 5 119 Maschen angeschlagen und 3 "Rippen" gestrickt, dann hab ich zu Nadelstärke 5,5 gewechselt und nun stricke ich das grosse Perlmuster. Der Seelenwärmer wird quer gestrickt. d.h. die Breite wird nachher beim Tragen zur Höhe, sie beträgt zirka 75 cm.
Grössenbestimmung für einen Seelenwärmer hier
Bei Drops gibt es Pullunder zum Nachstricken...
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Letztes Wochenende haben zwei von unseren vier Enkelkindern bei uns geschlafen. Melia hat extra ihr Lavendelkissen mitgenommen, welches ich für sie und ihren Bruder fast genau vor einem Jahr genäht habe hier.
Ich hatte grad noch einen schönen Stoffrest und die Lavendelblüten aus unserem Garten waren auch schon getrocknet, deshalb hab ich für die beiden nochmal je ein Herz genäht.
Eigene Idee
Als Vorlage hab ich einen grösseren Herzenteigausstecher genommen. Ich hab auch noch eine Bordüre gefunden und einen "Bändel" angenäht. (die Bändel schneide ich immer von den T-Shirts ab und leg sie auf die Seite...) Füllung: Füllwatte, damit es schön kuschlig wird und meine getrockneten Lavendelblüten, damit es fein riecht und man besser schlafen kann.
Sommersocken im Wellenmuster heisst das Strickmuster. Ich hab für mich einen kurzen Schaft gestrickt und ich habe gemerkt, dass mir Socken besser an den Füssen halten, wenn ich das Fussteil 1 rechts, 1 links stricke, deshalb hab ich nach der Ferse auch nur noch 56 Maschen auf den Nadeln.
Das kommt davon, wenn man Sockenwollreste verstrickt - ich musste die Fussspitze in weiss fertig stricken. Ich finds aber nicht so schlimm. Socken in Grösse 37.
Herbst/Winter Vorschau bei Drops
Übrigens, ich hab mir das Buch "Der kleine Strickladen in den Highlands Maighreads Winter-Strickbuch" von Susanne Oswald gekauft.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld.
Gestern spazierten mein Mann und ich durch den wunderschönen Wenkenhof Park in Riehen. Einfach wunderschön anzusehen. Ein Besuch lohnt sich.
Das ist der Eingang zum Wenkenhof. Schöne alte Goldverzierungen.
Im Treibhaus haben die Pflanzen die Regie übernommen.
Nach dem Besuch im Wenkenhof haben wir das Rathaus in Basel fotografiert. Auch hier sieht man viel Gold.
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Ich habe den Schaft verkürzt, da es ja Sommer Socken mit Löchern sind. Die Socken in Grösse 40 kommen in meine Charitybox.
Restwolle von meinem gefärbten Knäuel hier
Die Socken in Grösse 39/40 kommen in meine Charitybox.
Wolle: gründl Hot Socks Malcesine
Das Strickmuster heisst: Fein strukturiert aus dem Buch "Socken rund ums Jahr" von Stephanie van der Linden.
noch etwas zum Schmunzeln. Mein Mann hat gestern dieses Foto gemacht. Kennt jemand diese "Fussballmannschaft" 😅
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
das Strickmuster heisst: Fein strukturiert aus dem Buch "Socken rund ums Jahr" von Stephanie van der Linden.
Meine erste Socke ist fertig, die zweite angestrickt.
kleine TücherVerlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld
Engel
Ich habe nur mit Nadel 2,5 gestrickt, weil ich die Engel auf meine Weihnachtskarten kleben will.
komischerweise wurden die Flügel zu gross. Ich habe deshalb bei den
Abnahmen geschummelt, sprich: 4 Abnahmen pro Reihe gemacht, damit die
Flügel kürzer werden. 6,5 cm hoch
Jetzt muss ich noch den Kopf füllen, die Flügel annähen und die Fäden vernähen
Verlinkung, Firmennennung ohne Auftrag und Entgeld