Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Montag, 2. November 2015
Nachtrag zum Babysöcklirezept
So - meine Babysöckli sind fertig! Strickanleitung von hier.
Daten zu meinen Söckli:
Sockenwollreste Maschenanschlag: 44 mit Nadel 3
Gesamtgewicht von beiden Söckli: 21 g
Rohrlänge bis Ferse: 8 cm
Gesamtfusslänge: 11 cm
Bumerangferse
Spitzenabnahme: bis 7 Maschen jede 2. Reihe dann jede Reihe
Fussmasse:
Es handelt sich hier um Richtwerte.
Alter des Kindes Fusslänge ca. (in cm) Schuhgrösse
0 - 3 Monate 10 16
3 - 6 Monate 10,5 17
6 - 9 Monate 11 18
9 - 12 Monate 11,5 19
12 - 15 Monate 12,3 20
15 - 18 Monate 13 21
18 - 21 Monate 13,7 22
21 - 24 Monate 14,3 23
24 Monate 15 24
2 1/2 Jahre 15,6 25
3 Jahre 16,3 26
Handschuhe in verschiedenen Grössen (englisch)
Drops neue Anleitungen
Labels:
Babysöckchen,
Charity,
Handarbeiten 2015,
Kindersocken,
Socken,
Strick-Link
Sonntag, 1. November 2015
ganz viele Ideen
Babysockenrezept
nach diesem Link hab ich ein Söckli mit 44 Maschen mit Nadel 3 angeschlagen und einige Änderungen (Bumerangferse kraus rechts) gestrickt. Ich finde, dass ist wieder eine tolle Wollresteverwertung. Das 2. Söckli ist in Arbeit...
Schal oder Seelenwärmer ARD Buffet
Puppen machen nähen
Mini Weihnachtskränze häkeln (englisch)
Bärli häkeln
nach diesem Link hab ich ein Söckli mit 44 Maschen mit Nadel 3 angeschlagen und einige Änderungen (Bumerangferse kraus rechts) gestrickt. Ich finde, dass ist wieder eine tolle Wollresteverwertung. Das 2. Söckli ist in Arbeit...
Schal oder Seelenwärmer ARD Buffet
Puppen machen nähen
Mini Weihnachtskränze häkeln (englisch)
Bärli häkeln
Labels:
Häkelanleitungen,
Schnittmuster,
Spielzeug,
Strick-Link
Freitag, 23. Oktober 2015
Herbstliche Grüsse aus meinem Garten
Dahlie |
Dahlie |
Dahlie |
Gestern hab ich bei unserer Blumentreppe diese Pilze entdeckt.
wilde Rebe |
Ganz klein und etwas unscharf sieht man das Taubenschwänzchen Infos
auf meinem Bild. Es kommt fast jeden Tag vorbei, um an meinen Geranien Nektar zu trinken.
und noch etwas anderes:
Hier bekommt ihr Ideen für eure Wollresteverwertung Socken (Wollrestverwertung)
und hier findet ihr ganz süsse Handschuhe mit Schneemann drauf (englisch)
Bei Ariane gibt es eine einfache Anleitung für Häkelrosen. Glaub, die muss ich mal ausprobieren...
Labels:
Häkelanleitungen,
Natur,
Pflanzen,
Socken,
Strick-Link
Donnerstag, 15. Oktober 2015
Nähen macht bei schlechtem Wetter Spass oder Guter Mond du gehst so stille
Für meinen Enkel:
Aus dem Heft Andrea Kreativ Baby spezial Nr. 0320, Hosen in den Grössen 68 (rechts) und 74 (links), Winterbaumwolle (gefüttert), wobei man fast keinen Grössenunterschied sieht. Das Bündli bei der Grösse 68 hab ich kürzer gemacht, weil ich nur noch soviel Bündchenstoff hatte.
Nach dem gleichen Schnittmuster, diesmal Fleecestoff.
und als Geschenk für eine Bekannte sind diese Pandahosen:
Nach dem gleichen Schnittmuster, diesmal Jerseystoff.
Diese Mützen sind für die Charity:
aus dem gleichen Andrea Heft Mützen in Grösse 62, Trikotstoff
Die Musikdose ist eine Eigenkreation für meinen Enkel. Die "eigentliche Musikdose" mit dem Lied "Guter Mond du gehst so stille..." hatten unsere Kinder schon, als sie noch klein waren.
Es soll ein Bettli oder Schlafsack darstellen, in welchem das gekaufte Schäfchen schlafen kann. Den Teil mit der Musikdose hab ich extra abgetrennt.
Labels:
Babyhosen,
Babykleidung,
Babymützen,
Charity,
Handarbeiten 2015,
Mützen,
Nähen,
Schnittmuster,
Spielzeug
eine ganz einfach zu strickende Babymütze
6 bis 9 Monate |
Die Angaben sind immer für mehrere Grössen und erst noch sehr gut beschrieben.
Ich habe die Mütze aber offen gestrickt, damit ich alle Maschen rechts stricken kann grins
Labels:
Babykleidung,
Babymützen,
Handarbeiten 2015,
Mützen stricken
Dienstag, 13. Oktober 2015
Schlüttli (Wickeljacken) Strick-Links
ich schreib hier nochmals meine Links für Schlüttli (Wickeljacken) auf. Damit ihr wisst, wovon ich spreche hier ein altes Foto:
zu finden auf meinem Blog: mein Schlüttli oder hier
Übrigens - violett kommt bei den jungen Eltern schlecht an!!!
Strickanleitungen für Schlüttli:
hier noch ein neuerer Link, (15.9.2017!)ich hab grad so ein Schlüttli auf den Nadeln Grösse für Neugeborene! hier (mein Favorit)
Schlüttli bei Ravelry
Drops hier gibt es sicher auch noch viele andere
Eltern
Hier findet ihr ganz tolle Stricksachen für den Winter.
Übrigens - violett kommt bei den jungen Eltern schlecht an!!!
Strickanleitungen für Schlüttli:
hier noch ein neuerer Link, (15.9.2017!)ich hab grad so ein Schlüttli auf den Nadeln Grösse für Neugeborene! hier (mein Favorit)
Schlüttli bei Ravelry
Drops hier gibt es sicher auch noch viele andere
Eltern
Hier findet ihr ganz tolle Stricksachen für den Winter.
Labels:
Babyjacken,
Babykleidung,
Jäckli oder Westen,
Strick-Link
Montag, 12. Oktober 2015
Bis die Nadeln glühen...
nein, nein, so schlimm ist es nicht! Wenn ich zum Beispiel an einer Jacke stricke muss ich dazwischen manchmal etwas kleines wie eine Babymütze stricken, die dann am gleichen Tag fertig ist...
Glaub, der Elefant trägt nicht gern eine Mütze, dafür sieht das Schäfchen sehr happy aus... grins
Die Strickanleitungen sind von mir resp. das Kaffebohnenmuster ist von Heike.
Mojo Mützchen
Frühchenmützchen allgemeine Strickanleitung
Kaffeebohnen Muster
Glaub, der Elefant trägt nicht gern eine Mütze, dafür sieht das Schäfchen sehr happy aus... grins
Babymützen 6 bis 9 Monate |
Frühchenmützchen |
Die Strickanleitungen sind von mir resp. das Kaffebohnenmuster ist von Heike.
Mojo Mützchen
Frühchenmützchen allgemeine Strickanleitung
Kaffeebohnen Muster
Samstag, 10. Oktober 2015
3 Paar Babyhandschuhe im neuen Design
Ich hab die drei Paar Babyhandschuhe extra auf 2 verschiedenen Stoffen fotografiert, damit man sieht, wie die Wollfarbe anders aussieht. Die Babyhandschuhe hab ich nach meiner uralten Strickanleitung gestrickt. Heute würde ich niemals mehr die Farben wählen, die ich damals gewählt habe... So ändert sich der Modegeschmack.
Übrigens häkle ich noch eine lange Kordel, damit man die Handschuhe anbinden kann. Den Bändel zieht man durch die Jacke, damit die Babyhandschuhe nicht verloren gehen.
Hab bei der Jacke von Nael gemessen, die Kordel misst nun 110 cm!!!
Grösse links: zirka 6/9 Monate und rechts bis zirka 3 Monate.
Drops
Teddy Lucky gehäkelt
kleiner Eisbär (häkeln)
Teddybär Benny (gehäkelt)
Ohrenklpappenmütze nähen
Montag, 5. Oktober 2015
Eine Babymütze mit Ohrenklappen und 2 Paar Babyfinkli
Die Babymütze hab ich mit Nadeln 3 gestrickt, Maschenanschlag total inklusiv Ohrenklappen 108 Maschen. Entspricht dem Alter von 6 bis 9 Monaten (Grössentabelle). Die Anleitung hab ich hier gefunden, aber Änderungen gemacht z.B. Bördli 1 rechts, 1 links gestrickt, damit sich der Mützenrand nicht rollt.
Dann hab ich mit der gleichen Babywolle von Manor wieder 2 Paar Babyfinkli in verschiedenen Grössen gestrickt. Meine Babyfinkli Anleitung
Hier noch weitere Strick- resp. Nählinks:
Babymütze mit Ohrenklappen Drops stricken
Freebooks für Kinder (Nähen)
Nählink
Sonntag, 4. Oktober 2015
Herbstausflug ins Ecomusée d'Alsace
Letzten Donnerstag waren wir im Ecomusée d'Alsace Internetseite Man kann viele alte Häuser und Einrichtungsgegenstände bestaunen. Es gibt aber auch noch einige Tiere und es wird sogar mit ihnen gearbeitet (Pferd oder Muni = Ochse).
Was mich am meisten erstaunte, waren die tollen bunten Häuser, ich liebe solche Farben, vor allem blau!!!

Dieses gestickte Bild fand ich ja ganz süss, mein Mann weniger - grins
und nun ein paar Tierfotos

Wie ihr seht, dürfen die dunklen Schweine draussen sein. Leider musste dieses rosa Schwein im Stall bleiben, mir tat es richtig leid, aber es wusste sich zu helfen...


Man konnte auch eine Bootsfahrt machen.
Das ist der Wohnwagen vom Schäfer:
Was mich am meisten erstaunte, waren die tollen bunten Häuser, ich liebe solche Farben, vor allem blau!!!
Dieses gestickte Bild fand ich ja ganz süss, mein Mann weniger - grins
und nun ein paar Tierfotos
Wie ihr seht, dürfen die dunklen Schweine draussen sein. Leider musste dieses rosa Schwein im Stall bleiben, mir tat es richtig leid, aber es wusste sich zu helfen...
Man konnte auch eine Bootsfahrt machen.
Das ist der Wohnwagen vom Schäfer:
Abonnieren
Posts (Atom)