Granny Ei (englisch)
Eierwärmer
Socken
Korb
Eulen
Festtage bei Garnstudio
Tuch Sonnenblume
Schal Libellule
Cowl Natur deutsch
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Montag, 24. März 2014
Sonntag, 23. März 2014
Fertige Arbeiten und Fortschritte an meinem Tuch sowie ein paar Anleitungen
Diese Babymütze ist eine Eigenkreation. Maschenanschlag 104 mit Nadel 3. Sockenwollresteverwertung (violett selbstgefärbt), Häkelblume aus einem Heft siehe unten.
Heut Abend bin ich zum Essen eingeladen und darf nichts mitbringen. Also bringe ich ein Glas "Nichts" mit. Das Duftkerzli werd ich erst nachher der Gastgeberin übergeben.
Die Häkelblumen sind aus dem Heft FATTO A MANO 196 von LANG Modell 18
Beim Tuch Katy Jubilee strick ich nun schon um die Ecke. Die vielen Fäden sind meine Mustermarkierung.
Hier noch ein paar Links:
Tuch Krokus
Küken im Nest gehäkelt
Labels:
Babykleidung,
Babymützen,
Färben,
Häkeln,
Handarbeiten 2014,
Mützen stricken,
Strick-Link
Samstag, 22. März 2014
Was man mit Ostereierfarbe auch machen kann
Zur Zeit kann man ja überall Ostereierfarben kaufen, hier ein nützliches Video um damit Wolle zu färben Wolle färben mit Ostereierfarben (Video)
Ich hab auch schon mit Ostereierfarben gefärbt, guck hier
Fan Shawl englisch
Vortex Shawl
Tentaculum Schal deutsch
Tuch vom Winde verweht
Ich hab auch schon mit Ostereierfarben gefärbt, guck hier
Fan Shawl englisch
Vortex Shawl
Tentaculum Schal deutsch
Tuch vom Winde verweht
Donnerstag, 20. März 2014
Dienstag, 18. März 2014
Eine Socke ist fertig
Eine Socke hab ich fertig gestrickt. Es ist das Märzmuster aus dem Strickclub (kostenpflichtig) hier
Die zweite Socke (Grösse 37) ist auf den Nadeln.
Die zweite Socke (Grösse 37) ist auf den Nadeln.
Montag, 17. März 2014
wieder ein paar Stricklinks
Kikeriki-Socken
Wildhüter Socken
Gratis bis 21. März 2014 leider alle Anleitungen englisch,
angeben buy it now, dann use a coupon code anklicken, dann könnt ihr das kostenlos runterladen, was ihr gerne möchtet hier
Wildhüter Socken
Gratis bis 21. März 2014 leider alle Anleitungen englisch,
angeben buy it now, dann use a coupon code anklicken, dann könnt ihr das kostenlos runterladen, was ihr gerne möchtet hier
Frühling, Frühling rufts aus dem Wald
Sonntag, 16. März 2014
Anfang vom Tuch Katy Jubilee
Ich zeige euch heute den Anfang von meinem Tuch Katy Jubilee Anleitung
Dazu verstricke ich meine selbstgefärbte Sockenwolle Holunderbeeren mit Nadel 4,5. Es ist noch relativ schwierig, die Farben mit der Kamera einzufangen, es ist gräulich, blaulila, rosa. Ein Maler könnte das wohl besser beschreiben, aber dafür nicht stricken - grins
und hier noch ein paar tolle Stricklinks
Lana Grossa Modell des Monats
Strick Videos
Lana Grossa Stricktipps
Umrechnen von Modellen
Dazu verstricke ich meine selbstgefärbte Sockenwolle Holunderbeeren mit Nadel 4,5. Es ist noch relativ schwierig, die Farben mit der Kamera einzufangen, es ist gräulich, blaulila, rosa. Ein Maler könnte das wohl besser beschreiben, aber dafür nicht stricken - grins
und hier noch ein paar tolle Stricklinks
Lana Grossa Modell des Monats
Strick Videos
Lana Grossa Stricktipps
Umrechnen von Modellen
Labels:
Färben mit Pflanzen,
Strick-Link,
Tücher stricken
Samstag, 15. März 2014
Schultertuch "Karin" fertig!
Mr. Ugly ist zu schmal, deshalb hab ich das Schultertuch noch auf einen Ständer gehängt.
Anleitung
Da ich meine selbstgefärbte Sockenwolle (Lilafärbung) genommen habe, hab ich 83 Maschen (statt 50) angeschlagen, denn die Breite sollte etwa 40 cm sein. Bei mir sind es nun ca. 45 cm Breite und eine Länge von zirka 110 cm ohne Bänder gemessen. Es ist aber sehr dehnbar.
Ich hab das Tuch für diese Aktion gestrickt hier
Hier noch ein paar Fotos von unseren Tulpen im Garten.
Labels:
Färben mit Pflanzen,
Handarbeiten 2014,
Natur,
Pflanzen,
Strick-Link
Abonnieren
Posts (Atom)