Mädels oder gibt es hier auch Jungs, die auf meinem Blog vorbei schauen? Ich hab heute diese schöne Seite mit Sockenmuster gefunden.
Sockenstrickmuster
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Montag, 11. März 2013
Sonntag, 10. März 2013
Rätsel Teil 1
Habt ihr Lust auf ein Rätsel? Ich eigentlich schon, darum hab ich mir gedacht, ich stell hier mal eine Rätselfrage. Was stricke ich da, resp. was wird das, wenn es fertig ist?
Teil 1:
Teil 1:
Freitag, 8. März 2013
Eulenbabymütze
Die Idee zu dieser Mütze kam mir, als ich die bunten Eulen Socken von diesem Link gesehen habe: Bärendorf
Leider hatte ich bis gestern noch nie Perlen verstrickt. Aber da hat mir dieses Video sehr geholfen: Video
Strickanleitung Eulenmütze von Schäfchen Silvia
Anschlag mit Nadel 3,5
(Sockenwolle) 86 Maschen:
10 Reihen Bördli 1 re, 1 li
stricken, dann 1 M abnehmen =
85 Maschen für das Eulenmuster 5 x 17 Maschenrapport
Eulenmuster Rapport über 17
Maschen: (Das Strickmuster wird von unten rechts gelesen) Leider klappt es mit
der Darstellung nicht so, aber es sind immer 17 Maschen Rapportbreite.
Zeichenerklärung:
l = linke Maschen
r = rechte Maschen
Z = 3 M auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit, die nächsten 3 M
zuerst stricken
z = 3 M auf eine Zopfnadel vor die Arbeit, die nächsten 3 M zuerst
stricken
x = Perle
l l l l l l l l l l l l l l l l l
l l l 32.
l l l l l l l l l l l l l l l l l
l l l 31.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
30.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
29.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
28.
I I I I z z z z z z Z Z Z Z Z Z I I I l 27.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
26.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
25.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
24.
l l r r r X r r r r X r r r l l l 23.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
22.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
21.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
20.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
19.
I I z z z z z z Z Z Z Z Z Z l I I 18.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
17.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
16.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
15.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
14.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
13.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
12.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
11.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
10.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
9.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
8.
l l z z z z z z Z Z Z Z Z Z l l I 7.
l l r r r r r r r r r r r r l l l
6.
l l r r r r r r r r r r r r l l l 5.
l l l l l l l l l l l l l l l l l
l l l 4.
l l l l l l l l l l l l l l l l l
l l l 3.
r r r r r r r r r r r r r r r r r 2.
r r r r r r r r r r r r r r r r r 1.
Nach diesen 32. Reihen werden die
Maschen nur noch rechts gestrickt bis eine Höhe von ca. 15 cm ab Anschlag
erreicht ist.
Die Abnahmen beginnen mit 2 M
rechts zusammen stricken, dazwischen 6 M rechts, 2 M zustr. usw.
Nächste Reihe 2 M rechts zustr. 5
M rechts bis zum Schluss.
Die letzten paar Maschen werden
mit dem Faden zusammengezogen.
Copyright Schäfchen Silvia März
2013
Sonntag, 3. März 2013
8 Frühchenmützchen
Von meiner selbstgefärbten Sockenwolle hab ich noch Frühchenmützchen in verschiedenen Grössen gestrickt. Die Strickanleitung findest du auf meinem Blog Frühchenmützchen
und wieder ein Paar Männersocken
Mein Mann braucht noch einige Socken. Gestrickt mit Nadel 3 in Grösse 42. Das Strickmuster kommt von hier: Sockenmuster von Chris
Ich hab zum ersten Mal die Bumerangferse mit Wickelmaschen gestrickt. Ich muss sagen, es gibt weniger Löcher...
Ich hab zum ersten Mal die Bumerangferse mit Wickelmaschen gestrickt. Ich muss sagen, es gibt weniger Löcher...
Labels:
Handarbeiten 2013,
Männersocken,
Socken,
Strick-Link
Donnerstag, 28. Februar 2013
Freundschaft ist eine Tür....
Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann manchmal knarren, sie kann klemmen, aber sie ist nie verschlossen.
Balthasar Gracian y Morales
Diese Türe hab ich auf dem Münsterplatz in Basel fotografiert.
Mittwoch, 27. Februar 2013
Frühchendecke "Wiese"
Endlich ist meine Frühchendecke fertig. Wegen den verschiedenen Grüntönen hab ich sie Wiese genannt. Die Decke heisst eigentlich Crazy-Log-Cabin und die Strickanleitung ist von Crazy-Log-Cabin
Ich hab mit Nadel 3 Sockenwolle von ALDI verstrickt. Deckenmasse: ca. 41 x 41 cm
Ich hab mit Nadel 3 Sockenwolle von ALDI verstrickt. Deckenmasse: ca. 41 x 41 cm
Dienstag, 26. Februar 2013
Baby Set violett
Dieses Babyset Grösse ca. bis 3 Monate ist für ein Bübchen, das im März auf die Welt kommen wird. Gestrickt mit Sockenwolle und Nadel 3. Die Babysachen sind Eigenkreationen (Babyfinkli siehe Strickanleitungen), Mütze 80 Maschen im Strickmuster von Muschelmaus
Samstag, 23. Februar 2013
Stricken für Frühchen
Wie ihr wisst, stricke ich gerne für Frühchen, die gestrickten Sachen gebe ich an verschiedenen Orten ab. Gestern hab ich diese Seite im Internet gefunden. Unter anderem könnt ihr auch mal die Kleinen sehen.
http://www.frühchenstricken.de/epages/62172997.sf
http://www.frühchenstricken.de/epages/62172997.sf
Labels:
Charity,
Frühchen,
Strickanleitungen
Abonnieren
Posts (Atom)