In Unterseen/BE in der Schweiz hab ich dieses schöne Fenster an einer alten Scheune entdeckt.
Fenster in Unterseen, Foto 7.2012
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Samstag, 28. Juli 2012
Lavina 2. Versuch 4. Post
So, nun könnt ihr meinen 2. Lavina Anfang anschauen. Der Maschenanschlag ist doch bei 113 M geblieben. Ich habe nun 28 Blätter gestrickt und nur alle 9 Maschen eine Noppe.
Bei Fliegeenpilze hab ich einen Beitrag zum Noppenstricken (ohne Löcher) gelesen. Leider hab ich das nicht ganz verstanden. Meine Noppenlösung: Nach der Noppenrunde hab ich die Masche vor der Noppe plus eine Masche von hinten in der Noppe rechts zusammengestrickt resp. die Noppenmaschen und 1 Masche danach überzogen abgestrickt und 1 M wieder rechts aus dem Faden rausgestrickt.
Lavinia 2. Versuch, Foto 7.2012
Bei Fliegeenpilze hab ich einen Beitrag zum Noppenstricken (ohne Löcher) gelesen. Leider hab ich das nicht ganz verstanden. Meine Noppenlösung: Nach der Noppenrunde hab ich die Masche vor der Noppe plus eine Masche von hinten in der Noppe rechts zusammengestrickt resp. die Noppenmaschen und 1 Masche danach überzogen abgestrickt und 1 M wieder rechts aus dem Faden rausgestrickt.
Lavinia 2. Versuch, Foto 7.2012
Freitag, 27. Juli 2012
Paar-Handschuhe
Gestern hab ich diesen Paar-Handschuh fertig gestrickt. Die Anleitung findest Du auf der Seite von: hier
Paarhandschuh, Foto 7.2012
Paarhandschuh, Foto 7.2012
Labels:
Handarbeitsstatistik 2012,
Handschuhe,
Strick-Link
Mittwoch, 25. Juli 2012
Solar färben
Im Internet hab ich über das Solar färben gelesen. Der Virus hat mich voll erwischt. Gestern hab ich mir Rohwolle weiss im Internet bestellt und heute hab ich 2 grosse 1 Liter Gläser und Alaun gekauft und Blüten hab ich auch schon gesammelt. Jetzt warte ich nur noch auf die Wolle, damit ich starten kann.
z.B. hier könnt ihr übers Solar färben nachlesen: http://tiffanyknitting.blogspot.ch/2012/07/solar-farben-teil-2.html
z.B. hier könnt ihr übers Solar färben nachlesen: http://tiffanyknitting.blogspot.ch/2012/07/solar-farben-teil-2.html
Montag, 23. Juli 2012
Pfauenauge
Dieser Schmetterling, es ist ein Pfauenauge, hat sich auf unseren Balkon verirrt. Bevor er wieder weiter geflogen ist, hab ich schnell ein Foto gemacht.
Pfauenauge, Foto 7.2012
Pfauenauge, Foto 7.2012
mein Kürbis
Vor ungefähr einer Woche hab ich Euch meinen Hokkaido-Kürbis gezeigt. Inzwischen ist er ca. 15 cm im Durchmesser gross. Leider hat die Kürbispflanze noch keine anderen Kürbisse produziert, obwohl ganz viele Blüten dran sind.
Kürbis (Hokkaido), Foto 7.2012
Kürbis (Hokkaido), Foto 7.2012
Donnerstag, 19. Juli 2012
Lavinia 2. Anfang, 3. Post
Ich fang mit meinem Lavinia Shirt nochmal an. Die Maschenzahl stimmte nicht... -
und sie stimmte doch... Leider hab ich den ersten Anfang von der Lavinia schon aufgerubbelt, so konnte ich heute Nachmittag nochmal von vorne anfangen.
und sie stimmte doch... Leider hab ich den ersten Anfang von der Lavinia schon aufgerubbelt, so konnte ich heute Nachmittag nochmal von vorne anfangen.
Sonnenblumenfeld
Am Montag machte ich mit meinem Mann eine kleine Radtour. Unterwegs kamen wir an diesem schönen Sonnenblumenfeld vorbei. Ich musste einen Fotohalt einschalten.
Sonnenblumen, Foto 7.2012
Sonnenblumen, Foto 7.2012
Tussi Socken
Im Buch "Das geniale Sockenbuch" hab ich die Sockenanleitung * Kuscheltraum in Hellblau* gesehen, aber ich wusste gleich, nein, für mich müssen die Socken pink sein!!! Gestrickt in Grösse 37 mit der Bumerang-Ferse (Rückseite auch rechts gestrickt).
Socken, Foto 7.2012
Labels:
Handarbeitsstatistik 2012,
Socken
Sonntag, 15. Juli 2012
Abonnieren
Posts (Atom)