Velopackliste 1 (ohne Camping) Fortsetzung auf Velopackliste 2!!! | |||||||
Liste ist nicht abschliessend, eignet sich für Velotouren mit Übernachtungen in Hotels/Pensionen | |||||||
Bekleidung | Hygieneartikel | Apotheke | Wichtiges | ||||
Ärmlinge | Abschminkpads | Bepanthen ev. | Adress + Telefonliste | ||||
Badhose- Anzug | Après Sun ev. | Einweghandschuhe f. Finalgol | Bargeld (Landeswährung) | ||||
Fahrradschuhe | Deo | Fieberblasencreme | Bauchtasche für alles Wichtige | ||||
Faserpelz | Duschmittel, Shampoo | Finalgol | Blutspenderausweis | ||||
Funktions-Unterhemd | Feuchttüchli | Halswehtabletten | ETI-Schutzbrief oder ADAC usw. | ||||
Handschuhe auch warme | Fusscreme | Immodium | ev. Flaschenöffner | ||||
Handtuch | Gesichtscreme | Magnesium | Geldbörse | ||||
Jeans, Hosen kurz | Haargel | Pferdesalbe | Handy + Ladegerät | ||||
Radhose kurz + lang | Handcreme | Pflaster | Kamera inkl. Ladegerät | ||||
Regen-Gamaschen | Hautcreme | Pinzette | Krankenversicherungskarte | ||||
Regenhose | Insektenschutzmittel | Reisekaugummi ev. | Kreditkarten | ||||
Regenjacke | Kamm, Bürste | Schmerzmittel stark | Kugelschreiber | ||||
Sandalen (Gummi-) | kleiner Spiegel | Tigerbalsam | Landkarten | ||||
Schlafanzughose kurz | Klopapier | Verband | Lesebrille | ||||
Schuhe | Lippenschutz, Stift | Voltaren oder Sportusal | Nähzeug | ||||
Socken | Nagelknipper/ Schere | Wundcreme "Wolf" | Reiseführer, Wörterbuch | ||||
Stirnband und Tuch | Ohrenstäbli, Oropax | Zyrtex (Allergie) | Reisepass (ggfs. Visum) oder ID | ||||
Trainer | Parfum | Reisetagebuch | |||||
Trikot kurz | Rasierzeug | Salzstreuer klein | |||||
Trikot lang | Schminke | Sackmesser | |||||
T-Shirts | Slipeinlagen, OB | Sonnenbrille | |||||
Unterwäsche | Sonnencreme | Swisstool | |||||
Windweste | Taschentücher | Taschenlampe | |||||
Wäschesack | |||||||
Waschmittel/Seife | |||||||
Zahnbürste, Pasta | |||||||
Zahnseide, Stocher | |||||||
juli 2013/ http://schaefchensilvia.blogspot.com/ |
Handarbeiten, Strickanleitungen, Rad- und Tandemtourenberichte, Reiseberichte, Fotos, Rezepte
- Startseite
- Tandem- resp. Radtouren
- Handarbeiten 2024
- Handarbeiten 2023
- Handarbeiten 2022
- Handarbeiten 2021
- Handarbeiten 2020
- Handarbeiten 2019
- Handarbeiten 2018
- Handarbeiten 2017
- Handarbeiten 2016
- Handarbeiten 2015
- Handarbeiten 2014
- Handarbeiten 2013
- Handarbeiten 2012
- Handarbeiten 2011
- Handarbeiten 2010
- Handarbeiten 2009
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Freitag, 18. Mai 2012
Neue Velopacklisten (Fahrradpacklisten)
Ich hab meine alten Velopacklisten (Fahrradpacklisten) überarbeitet und möchte sie Euch gerne zur Verfügung stellen, denn ich finde, sie sind auf jeden Fall für mich immer sehr hilfreich beim Bepacken der Packtaschen.
Labels:
Fahrradpacklisten,
Packlisten,
Radtouren
Blumen, Blumen und nochmals Blumen
Wildrose, Foto 5.2012
Diese Wildrose wächst ganz in der Nähe vom meinem Wohnhaus.
Am Rheinufer in Basel, Foto 5.2012
Am Rheinufer in Basel, Foto 5.2012
Diese Wildrose wächst ganz in der Nähe vom meinem Wohnhaus.
Am Rheinufer in Basel, Foto 5.2012
Am Rheinufer in Basel, Foto 5.2012
Türen, Tore zur Welt
Ich will eine neue Fotoserie starten und zwar mit Türen resp. Toren. Gestern hab ich schon ein imposantes Tor in der Basler Altstadt gesehen.
Mittwoch, 16. Mai 2012
Bolero aus Seide
Bolero aus Seide, (Halbzeit?), Foto 5.2012
Inzwischen bin ich so weit. Ich glaub, ich hab die Halbzeit erreicht... es ist halt etwas eintönig zum Stricken, aber ich freu mich auf den fertigen Bolero.
Übrigens heut Nacht wird es wieder Minusgrade in Basel geben. brrr - ich hab die Heizung wieder eingeschaltet Am Abend muss ich dann noch meinen Basilikum im Gartn abdecken, damit er nicht erfriert... Die Erdbeeren hab ich schon zugedeckt.
Inzwischen bin ich so weit. Ich glaub, ich hab die Halbzeit erreicht... es ist halt etwas eintönig zum Stricken, aber ich freu mich auf den fertigen Bolero.
Übrigens heut Nacht wird es wieder Minusgrade in Basel geben. brrr - ich hab die Heizung wieder eingeschaltet Am Abend muss ich dann noch meinen Basilikum im Gartn abdecken, damit er nicht erfriert... Die Erdbeeren hab ich schon zugedeckt.
Samstag, 12. Mai 2012
Bolero aus Seide
Bolero (Anfang), Foto 5.2012
Hier ein Foto von meiner neuen Strickarbeit. Es wird ein Bolero. Ich stricke zum ersten Mal mit Seide, verstickt sich sehr gut. Das Strickmuster hat mir die "Marktfrau" mitgegeben. Es wird über 180 Maschen alles 1 rechts, 1 links gestrickt (ist etwas langweilig) und dann am Schluss werden verschiedene Maschen fallen gelassen.... Freu mich schon drauf!
Hier ein Foto von meiner neuen Strickarbeit. Es wird ein Bolero. Ich stricke zum ersten Mal mit Seide, verstickt sich sehr gut. Das Strickmuster hat mir die "Marktfrau" mitgegeben. Es wird über 180 Maschen alles 1 rechts, 1 links gestrickt (ist etwas langweilig) und dann am Schluss werden verschiedene Maschen fallen gelassen.... Freu mich schon drauf!
Armstulpen im Kaffeebohnenmuster
Ich hatte noch einen Rest Sockenwolle, deshalb hab ich mir daraus noch Armstulpen im Kaffeebohnenmuster gestrickt (Eigenkreation). Das Kaffeebohnenmuster ist von hier: http://handarbeitenhss.files.wordpress.com/2011/01/kaffeebohnenmuster-deutsch1.pdf
Labels:
Handarbeitsstatistik 2012,
Strick-Link,
Stulpen
Dienstag, 8. Mai 2012
wunderschöner Blumenstrauss
Diesen wunderschönen Blumenstrauss bekam ich gestern von meinem Mann. einfach so!!! Ich wollte eigentlich am Nachmittag so einen Blumenstrauss auf dem Feld pflücken gehen, dann hab ich aber die ganze Zeit meinem Mann geholfen....
Am Abend ging er schnell was einkaufen resp. er hat diesen Blumenstrauss für mich gepflückt. Ich liebe solche Naturblumensträusse. Danke Schnüggi!!
Ich liebe Kaffee...
![]() |

Kaffebohnensocken, Foto 5.2012
Diese Socken in Grösse 37 sind diesmal für MICH! Gestrickt mit Nadel 3,5 Jakobsockenwolle. Das Kaffeebohnenmuster hab ich auf dieser Seite gefunden. Kaffebohnenmuster
Labels:
Handarbeitsstatistik 2012,
Socken,
Strick-Link
Mittwoch, 2. Mai 2012
Frühchensachen
Frühchensachen, Foto 5.2012
Im vergangenen Monat hab ich unter anderem diese 7 Frühchenmützchen, 5 Paar Frühchenhandschuhe und 3 Paar Frühchensöckchen gestrickt. Was ich dabei lustig finde, jedes Mal denke ich, wow das sind die schönsten Frühchensachen, die ich je gestrickt habe (vom Muster her). Aber wie gesagt, das geht mir jedes Mal so!
Die Strickanleitungen findest du hier im Blog
Labels:
Babysöckchen,
Charity,
Frühchen,
Mützen stricken,
Socken,
Strickanleitungen
Abonnieren
Posts (Atom)